TS24 Teleservices GmbH – Raus aus der Abofalle

Die TS24 Teleservices GmbH ist bekannt für Abzocke am Telefon. Wir zeigen dir, wie du dich richtig verhalten musst, um aus der Abofalle zu kommen.

Immer wieder beschweren sich Menschen über Abzocke am Telefon. Eine Firma, die dabei genannt wird, ist die TS24 Teleservices GmbH. Dieses Unternehmen versucht scheinbar immer mit der gleichen Masche den Kunden ein Zeitschriftenabo aufzuzwingen – unter dem Vorwand eines gewonnenen Gewinnspiels.

TS24 Teleservices GmbH – Das ist die Masche

Viele Internetnutzer berichten davon, dass sie einen Anruf von einem Call Center oder einer Radiostation bekommen hätten, indem ihnen mitgeteilt wurde, dass sie eine Urlaubsreise und Urlaubsgeld gewonnen hätten. Um den Geldgewinn überwiesen zu bekommen, sollen die Gewinner ihre Bankdaten angeben. Nachdem sie diese Daten übermittelt haben, versuchen die Call Center Mitarbeiter noch ein Zeitschriftenabo anzubieten, dass in einigen Fällen sogar die Voraussetzung für die Annahme des Gewinns ist. Viele stimmen dem zu, da der Preis für das Abo deutlich geringer ist, als der in Aussicht gestellte Geldgewinn.


Doch: Der Geldgewinn soll erst dann überwiesen werden, wenn die Widerrufsfrist für das Abo bereits abgelaufen ist. Letztlich scheint aber noch kein „Gewinner“ tatsächlich Geld bekommen haben.

TS24 Teleservices GmbH – So wehrst du dich

Widerrufsrecht in Anspruch nehmen

Am einfachsten ist es, das ungewollte Abo einfach zu widerrufen. Dazu hast du eine Frist von 14 Tagen, sobald dir dein Widerrufsrecht per Brief oder E-Mail mitgeteilt worden ist.

Wichtig ist, dass du nicht bezahlen darfst, wenn du von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchtest. Denn das Begleichen der Rechnung gilt als Zeichen dafür, dass du mit dem Vertrag einverstanden bist.

Abo anfechten

Was ist aboalarm?
  • sichere Kündigung
  • sofortiger Versand
  • Wichtiger Zugangsnachweis
  • Hilfe bei Problemen
Jetzt mehr erfahren
aboalarm App

Ob unterwegs oder bequem auf dem Sofa, noch nie war Kündigen so einfach wie mit der aboalarm-App.

Jetzt mehr erfahren
Solltest du die Widerrufsfrist verpasst haben, hast du die Möglichkeit, das Abo anzufechten. Denn es wurde dir unter einem falschen Vorwand angedreht. Dazu kannst du dieses Musterschreiben verwenden. Zusätzlich hast du auch die Möglichkeit, Lastschriften, die von deinem Girokonto abgebucht worden sind, wieder zurückzuholen. Dazu wendest du dich am besten an deine Bank. Wenn du Online-Banking nutzt, gibt es normalerweise auch eine entsprechende Funktion.
Hast du dies gemacht, kannst du Schreiben von der TS24 Teleservices GmbH ignorieren. Lediglich bei einem gerichtlichen Mahnbescheid musst du innerhalb von 14 Tagen widersprechen. Mache dir aber keine Sorgen, nur weil der Brief von einem Gericht kommt. Denn einen solchen Mahnbescheid darf in Deutschland jeder verschicken lassen, wenn er eine Rechnung einfordern will. Das Gericht überprüft diese Forderungen dabei gar nicht.

TS24 Teleservices GmbH – Keine persönlichen Daten weitergeben

Wenn du zukünftig einen Anruf bekommst, indem dir mitgeteilt wird, dass du bei einem Gewinnspiel gewonnen hast, ohne je daran teilgenommen zu haben, solltest du auf keinen Fall persönliche Daten von dir weitergeben.

Besonders das Weitergeben von Bankdaten kann schnell gefährlich werden, wenn du es mit Abzockern zu tun hast.
Solltest du aber bereits Probleme haben, empfehlen wir dir bei offenen Fragen und Unsicherheiten einen Anwalt aufzusuchen, der dich bei diesem Problem beraten kann.

TS24 Teleservices GmbH – Das Vorgehen im Überblick

  1. Widerruf
  2. Abo anfechten
  3. Notfalls Anwalt einschalten

Solltest du in diese Abofalle geraten sein, dann ist wichtig, dass du dich nicht einschüchtern lässt. Befolge einfach unsere Schritte und ignoriere Drohungen, wenn du das Abo rechtzeitig widerrufen hast oder das Abo angefochten hast. Normalerweise geben solche dubiose Firmen nach einiger Zeit auf, da sie vor Gericht verlieren würden.

Vorteile_aboalarm

so-kuendigst-du-mit-aboalarm

 

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.