Rasierklingen, Blumen oder Lebensmittel – es gibt fast nichts mehr, was du nicht im Abo bestellen kannst. Kündigen kannst du die Abo Commerce-Modelle meist einfach und schnell.
Wer Alltagsartikel braucht, muss schon lange nicht mehr ins Geschäft gehen. Neu ist, dass immer mehr Anbieter Abonnements anbieten. Mit einem Abo bekommst du die Artikel regelmäßig geliefert und musst dich um nichts kümmern. In den meisten Fällen kannst du das Abo auch problemlos ändern oder kündigen.
Abo Commerce: Warum gibt es immer mehr Abos für Alltagsgegenstände?
Der Grund liegt auf der Hand: Abonniert ein Kunde einen Artikel, ist er automatisch länger an den Anbieter gebunden als wenn er nur einmalig bestellt. Abo Commerce schafft eine größere Kundenbindung und Planungssicherheit für die Firmen.
Abo Commerce: Was ist der Vorteil für dich?
Auch für dich kann Abo Commerce ein Vorteil sein: Du musst dich nicht um den lästigen Einkauf von Produkten, die du ständig brauchst, kümmern. Außerdem kannst du in den meisten Fällen Geld sparen, da die Anbieter auf Abos Rabatte geben. Ein weiterer Vorteil ist die meist hohe Flexibilität: Du kannst die Abos oft bequem ändern, pausieren oder kündigen.
Es gibt mittlerweile unzählige Internetseiten, die ein Abo ihrer Artikel anbieten. Wir von aboalarm haben uns einmal die Kündigungsbedingungen einiger Abo Commerce-Modelle angesehen:
Lebensmittel-Abo
Neben Alltagsgegenständen können auch Lebensmittel online bestellt und abonniert werden. Anbieter wie Kommt essen, Kochzauber und Hello Fresh nehmen euch dabei die Arbeit ab, sie schicken euch ein Paket mit allen Zutaten inklusive Rezept. Die Kündigungsbedingungen sind bei den Anbietern ähnlich: Kommt essen und Kochzauber haben eine Bearbeitungs- bzw- Kündigungsfrist von 7 Tagen, bei Hello Fresh sind es 8 Tage. Bei allen kannst du im Konto (Kommt essen) oder per E-Mail (Kochzauber, Hello Fresh) kündigen.
Blumen-Abo
Auch Blumen können mittlerweile abonniert werden. Zwei Anbieter sind Bloomy Days und Valentins. Bei allen beiden kann das Blumen-Abo wenige Tage vor der nächsten Auslieferung storniert werden: Bei Bloomy Days bis Sonntag 24 Uhr und bei Valentins jederzeit (nachzulesen unter „Hilfe“ –> „Blumen-Abo“).
Amazon Spar-Abo
Beim Internetriesen Amazon kann man von Wattestäbchen bis Blumenerde so ziemlich alles bestellen. Mit dem Sparabo kannst du einige Artikel auch regelmäßig beziehen und im Vergleich zum Normalpreis Geld sparen. Das Abo kann jederzeit geändert oder gekündigt werden, einzige Ausnahme: Der Artikel ist schon im Versandprozess. Alle Infos zum Amazon-Spar-Abo haben wir hier zusammengefasst.
Glossybox-Abo
Ein bekanntes Abomodell hat auch Glossybox. Einmal pro Monat bekommst du dort ein Überraschungs-Paket mit Kosmetikartikeln. Das unbefristete Abo kündigen kannst du immer bis spätestens 3 Wochen zum Monatsende. Eine E-Mail reicht aus, wie in diesem Blog-Beitrag über Glossybox beschrieben.
Rasierklingen-Abo von Mornin’ Glory
Die Rasierklingen von Mornin’ Glory kannst du dir monatlich oder jeden 2. Monat zuschicken lassen. Das Abo kannst du bis spätestens 10 Tage vor der nächsten Lieferung in deinem Konto oder per E-Mail kündigen. Mornin’ Glory schickt dir eine Kündigungsbestätigung per E-Mail. Dein Abo ändern kannst du bis 15 Tage vor der nächsten Lieferung in deinem Kundenkonto.
Fazit
Was alle von uns recherchierten Abos gemeinsam haben, sind die kurze Kündigungsfrist (maximal 3 Wochen bei Glossybox, meist nur wenige Tage oder ohne Frist) und die faire Kündigungsform direkt im Konto oder per E-Mail. Bei anderen Leistungen, die man als „Abo“ erhält, wie etwa Handy- oder Internetverträge begegnen einem selten so kundenfreundliche Kündigungsbedingungen.
Hast du schon Erfahrungen mit Abos von Alltagsgegenständen gemacht? Findest du diese Dienste nützlich oder total unnötig? Welche Abos kannst du empfehlen?
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.