Bahncard: Die Bahn plant sie abzuschaffen

Die Deutsche Bahn plant die Bahncard abzuschaffen. Ob du ein Sonderkündigungsrecht hast und andere Fragen klären wir in unserem Artikel

Neuesten Meldungen zufolge soll die Bahncard in Zukunft zu einem Kundenkonto umgewandelt werden. Dann bekommst du nur noch Rabatte, die sich an der Auslastung des jeweiligen Zuges und an deinem persönlichen Umsatz orientieren. Betroffen hiervon wären über 5.000 Bahncard-Kunden. Zudem ist geplant, Nachtzüge weitestgehend zu streichen. Der Zweck hinter diesen beiden Plänen ist derselbe: Kostensenkung. Die Bahn will ihre Ausgaben um 1,5 Milliarden Euro verringern.

Wir haben für dich den Fachanwalt, Holger Loos, gefragt, welche Rechte du im Falle einer Abschaffung der Bahncard hast.

Bahncard: Hast du ein Sonderkündigungsrecht?

Holger Loos zufolge kann die Deutsche Bahn nicht einfach deinen Vertrag ändern. Einseitige Vertragsänderungen sind rechtlich nämlich nicht einfach so möglich. Falls die Deutsche Bahn deine Bahncard in ein Kundenkonto umwandeln würde, wäre dies eine einseitige Vertragsänderung und du hättest auf jeden Fall ein Sonderkündigungsrecht.

Jetzt Bahncard kündigen

Ist meine Bahncard trotzdem bis zum Ende der Laufzeit gültig?

Eine sichere Aussage können wir dazu natürlich erst treffen, wenn sich die Deutsche Bahn selbst dazu geäußert hat. Holger Loos ist jedoch der Ansicht, dass die Bahn deine Bahncard einfach bis zum Ende der Laufzeit gelten lassen wird. Und sie dann schlicht nicht mehr verlängert. Das wäre für die Bahn auch rechtlich die sicherste Lösung.

Bekomme ich nach einer Sonderkündigung mein Geld zurück?

Sollte die Deutsche Bahn die Änderungen bereits vor Ende der Laufzeit durchsetzen, erhältst du im Falle einer Sonderkündigung den von dir bezahlten Betrag zurückerstattet. Allerdings nur anteilig: Wenn du bereits 10 Monate genutzt hast und nur zwei Monate nicht mehr nutzen kannst, bekommst du das Geld für die verbleibende Zeit zurück – nicht für die komplette Laufzeit.

 Bahncard: Abstimmung am 10. Dezember

Wir finden den geplanten Schritt die Bahncard abzuschaffen, dir als Kunden gegenüber nicht fair. Denn ob das neue System wirklich die gleichen Ersparnisse bringt wie die Bahncard muss sich erst noch zeigen. Da die Ersparnisse in Höhe von 1,5 Milliarden Euro jedoch irgendwoher kommen müssen denken wir, dass deine Rabatte in Zukunft leider deutlich geringer ausfallen werden.

Auf Twitter äußerte sich ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn zu dem Sachverhalt: Angeblich hat die Deutsche Bahn doch nicht vor, die Bahncard abzuschaffen. Im Laufe des Tages wird jedoch eine Pressemeldung veröffentlicht. Im Aboalarm-Blog halten wir euch selbstverständlich auf dem Laufenden.

Update 5.12.2014:
Bisher hat die Deutsche Bahn leider noch keine Pressemitteilung herausgegeben, aber welt.de teilte mit, dass die Bahncard nicht abgeschafft werden soll. Stattdessen solle die Bahncard um weitere Funktionen ergänzt werden, so Ulrich Homburg, Personenverkehrsvorstand der Deutschen Bahn, zur Welt. In Zukunft bekommst du mit einer Bahncard 50 also weiterhin 50% Rabatt auf deinen Fahrpreis. Zusätzlich dazu sollen jedoch weitere Boni möglich sein. Wie diese jedoch genau aussehen, ist bislang nicht bekannt.

Jetzt Bahncard kündigen