HelloFresh kündigen – so klappt’s ganz flott

HelloFresh ist ein Lieferservice, der Lebensmittel mit einem passenden Rezept direkt zu dir nach Hause liefert. Wenn dich dieses Konzept nicht mehr überzeugt, erklären wir dir hier, wie du HelloFresh kündigen oder pausieren kannst.

Hast du ein Abo bei HelloFresh abgeschlossen, bekommst du wöchentlich eine Kochbox zugesendet. Wenn du diesen Service nicht mehr nutzen möchtest, findest du die Vertrags- und Kündigungsbedingungen in den AGB von HelloFresh.

Wann kann ich HelloFresh kündigen?

Das HelloFresh-Abo verlängert sich ohne Kündigung automatisch und auf unbestimmte Zeit. Du hast jedoch keine Mindestlaufzeit. Das heißt, du kannst wöchentlich und damit bis zur nächsten Lieferung kündigen. Eine Kündigung vor der ersten Lieferung ist jedoch in den AGB §4 ausgeschlossen. Dein Kündigungstermin richtet sich nach dem Tag, an dem deine Lieferung zugestellt wird:

  • Auslieferung am Montag: Kündigung bis spätestens Mittwoch 23:59 Uhr der vorherigen Woche
  • Auslieferung am Dienstag: Kündigung bis spätestens Donnerstag 23:59 Uhr der vorherigen Woche
  • Auslieferung am Mittwoch: Kündigung bis spätestens Freitag 23:59 Uhr der vorherigen Woche
  • Auslieferung am Donnerstag: Kündigung bis spätestens Sonntag 23:59 Uhr der vorherigen Woche
  • Auslieferung am Freitag: Kündigung bis spätestens Montag 23:59 Uhr der vorherigen Woche
  • Auslieferung am Samstag: Kündigung bis spätestens Dienstag 23:59 Uhr der vorherigen Woche

Geht deine Kündigung nach 23:59 Uhr ein, wirkt diese erst für die übernächste Woche. In diesem Fall erhältst du ein weiteres Paket von HelloFresh, das du ebenfalls bezahlen musst. Der Anbieter ist auch kulant, wenn du stornierst, aber bereits im Voraus für ein Paket bezahlt hast. Der Betrag wird dir dann zurückerstattet.

Wie kann ich HelloFresh kündigen?

So kannst du deinen Vertrag bei HelloFresh kündigen:

  1. Über dein Kundenkonto: Gehe in „Einstellungen“ auf „Information zur Kochbox“. Unter „Status“ kannst du deine Lieferung stoppen.
  2. Über den klassischen Postweg: Wenn du lieber auf Nummer sicher gehen willst, versende deine Kündigung per Einschreiben mit Rückschein an HelloFresh.
  3. aboalarm Kündigungsservice: Ergänze unser anwaltlich geprüftes Kündigungsschreiben mit deinen Daten und versende deine Kündigung online direkt an HelloFresh

Im Anschluss an deine Kündigung erhältst du von uns einen Nachweis für den Kündigungsversand. Dieser dient dir als Beleg, falls es zu Problemen kommen sollte.

HelloFresh Kontakt

Muss ich die Probierbox von HelloFresh kündigen?

Wenn du HelloFresh über die Probierbox getestet hast, brauchst du dich nicht um eine Kündigung sorgen. Diese ist bei der Probierbox nämlich nicht nötig. Es handelt sich hierbei nur um einen einmaligen Kauf und endet automatisch nach der Zustellung dieser einen Probierbox.

Kann ich HelloFresh auch pausieren?

Wenn du verreist oder für eine gewisse Zeit keine Lebensmittelbox erhalten möchtest, kannst du dein Abo auch einfach für den gewünschten Zeitraum pausieren.

Auch das funktioniert, wie das Kündigen, direkt in deinem Benutzerkonto. Unter „Meine Lieferungen“ kannst du auswählen, für welche Wochen du dein Abo stilllegen willst.

Wenn du unterschiedliche beziehungsweise mehrere Kochboxen beziehst, kannst du diese auch einzeln und unabhängig voneinander pausieren.

Fazit: Nutzerfreundliche Kündigung bei HelloFresh

Was ist aboalarm?
  • sichere Kündigung
  • sofortiger Versand
  • Wichtiger Zugangsnachweis
  • Hilfe bei Problemen
Jetzt mehr erfahren
aboalarm App

Ob unterwegs oder bequem auf dem Sofa, noch nie war Kündigen so einfach wie mit der aboalarm-App.

Jetzt mehr erfahren
Die Kündigung von HelloFresh ist sehr nutzerfreundlich gestaltet und sollte schnell zu erledigen sein. Beachten musst du lediglich die zeitliche Frist. Deine Kündigung muss jeweils vor 23:59 Uhr bei HelloFresh eingehen, sonst greift deine Kündigung erst in der übernächsten Woche.

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen.