Du möchtest kein Verdi-Mitglied mehr sein? Wir erklären dir, was du beachten musst, wenn du Verdi kündigen willst.
Verdi ist eine deutsche Mitgliedsgewerkschaft mit knapp 2 Millionen Mitgliedern. Die genauen Kündigungsbedingungen findest du in der Verdi Satzung unter §11. Wir haben die wichtigsten Details für dich zusammengefasst. Ein vorgefertigtes Schreiben findest du bei aboalarm: Verdi kündigen.
Verdi Kündigung: wann ist sie fällig?
Eure Mitgliedschaft bei Verdi hat in den meisten Fällen eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum jeweiligen Quartalsende. Das bedeutet, du hast viermal im Jahr die Möglichkeit Verdi zu folgenden Stichtagen zu kündigen:
- 31.03.
- 30.06.
- 30.09.
- 31.12.
Beachte, dass das
Datum der Kündigungsfrist das Datum ist, an dem dein
Kündigungsschreiben bei Verdi
eingegangen sein muss.
Das muss in dein Verdi Kündigungsschreiben
Das
Wichtigste in deinem Kündigungsschreiben ist die Mitgliedsnummer, die du auf deinem Mitgliedsausweis oder der Beitrittsbestätigung findest.
Das Kündigungsschreiben sollte zudem deine Kontaktdaten, das aktuelle Datum und den gewünschten Zeitpunkt der Kündigung oder den Satz „Hiermit kündige ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt“, enthalten. Außerdem musst du die Kündigung unterschreiben.
Zwar versendet Verdi in der Regel selbstständig eine Kündigungsbestätigung, dennoch solltest du sicherheitshalber in deinem Kündigungsschreiben darum bitten.
Verdi kündigen: Nur schriftlich per Post
Dein Kündigungsschreiben musst du bei dem für dich zuständigen Bezirk abgeben oder per Post versenden. Für deine Kündigung kannst du einfach unser Verdi-Kündigungsschreiben verwenden. Allerdings haben wir derzeit keine Faxnummer von Verdi hinterlegt. Du kannst unser Kündigungsschreiben aber online ausfüllen, ausdrucken und per Post an die Gewerkschaft schicken.
Verdi-Mitgliedschaft bei Arbeitslosigkeit
Solltest du arbeitslos sein und deshalb über eine Verdi-Kündigung nachdenken, kannst du deine Mitgliedschaft gegen einen Nachweis auch auf die Mindestgebühr von 2,50 Euro umstellen lassen. So profitierst du auch weiterhin von den Vorteilen einer Gewerkschaft.
Verdi-Kündigung: Fazit
Die Bedingungen für die Kündigung sind klar und einfach in der Mitgliedersatzung geregelt. Leider ist die Kündigung nur per Brief möglich. Die Möglichkeit das Kündigungsschreiben per E-Mail zu versenden wird bei einem Verdi-Austritt leider nicht angeboten. Ansonsten sind Kündigungsbedingungen aber in Ordnung.