Zum 1. Mai führte die ING (früher ING-Diba) bereits für einige Kunden Kontoführungsgebühren ein. Nun kündigte die ING für September weitere Änderungen an. Das möchtest du dir nicht gefallen lassen? Wir zeigen dir, wie du dein Konto bei der ING ganz einfach kündigst und welche Alternativen du hast.
Was ist aboalarm?
- sichere Kündigung
- sofortiger Versand
- Wichtiger Zugangsnachweis
- Hilfe bei Problemen
Jetzt mehr erfahren
aboalarm App
Ob unterwegs oder bequem auf dem Sofa, noch nie war Kündigen so einfach wie mit der aboalarm-App.
Jetzt mehr erfahren
Zum 1. Mai führte die ING Kontoführungsgebühren ein. Nun soll es weitere Preisanpassungen geben: Zum einen wird es ab 1. September eine Erhöhung des Auslandseinsatzentgelts geben. Für den Einsatz der VISA card oder girocard in Ländern mit Fremdwährung, werden dann 1,99% des Kaufpreises berechnet. Zum Anderen werden Entgelte, die vom Automatenbetreiber beim Abheben im Euro-Ausland erhoben werden, nicht mehr erstattet.
Die Kontoführungsgebühren
Das Girokonto ist jetzt nur dann noch kostenlos, wenn du unter 28 Jahre alt bist oder einen monatlichen Mindesteingang von 700 € hast. Bei dem Geldeingang muss es sich um Überweisungen von Fremdkonten handeln und nicht um Erträge aus z.B. Sparmodellen, Wertpapierumsätzen oder Gutschriften aus Buchungen von Rücklastschriften. Wenn du diese Bedingungen nicht erfüllst, rechnet die ING-Diba im Folgemonat einen Betrag von 4,90 € ab. Jeden Monat wird aufs Neue geprüft, ob du die Gebühren bezahlen musst.
Wenn du dein ING-Konto als Zweitkonto, z.B. einer kostenlosen VISA Card wegen nutzt, lohnt sich das nun nicht mehr wirklich. Es sei denn, du funktionierst dein ING Konto zu deinem Gehalts- oder Hauptkonto um.
Wenn du dein Girokonto kündigen möchtest, zeigen wir dir hier, wie das geht und welche Alternativen du zur ING hast.
Deine Kündigungsmöglichkeiten
Grundsätzlich geht aus den AGB der ING hervor, dass die Girokonten keine vertragliche Mindestlaufzeit haben und diese somit jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden können.
Da die ING eine Kündigung per Fax, Telefon und E-Mail ausschließt, blieben dir diese Möglichkeiten:
Online kündigen
- Logge dich dazu auf der ING Webseite in deinen Internet + Brokerage Account ein
- Gehe in den Bereich „Meine Konten“ und klicke dann auf „Girokonten“
- Unter „mehr“ findest du dann den Button „Konto löschen“
- Anschließend musst du deinen Auftrag mit dem gewohnten Freigabeverfahren bestätigen
Einfach geht’s mit aboalarm
Nutze unseren
Kündigungsservice –
wir versenden die Kündigung für dich direkt an den Anbieter. Fülle dazu die markierten Felder aus und klicke auf „senden“. Anschließend bekommst du einen
Versandnachweis, dieser dient als Beleg, falls es zu Problemen mit der ING kommen sollte.
Das Geld auf deinem ING Konto wird in den nächsten Tagen auf dein neues Konto überwiesen.
Alternativ kannst du dir die Kündigungsvorlage auch kostenlos als PDF herunterladen und per Brief an diese Adresse verschicken: ING-DiBa AG , Theodor-Heuss-Allee 2 , 60486 Frankfurt am Main
Kündigung deines Gemeinschaftskontos
Wenn du ein Gemeinschaftskonto kündigen möchtest, dann musst du dazu ein spezielles Formular verwenden:
- Fülle hierzu das Formular „Auftrag zur Girokonto/Basiskonto Löschung“ der ING aus
- Gib deine neue Bankverbindung an
- Und ganz wichtig: Beide Kontoinhaber müssen unterschreiben!
- Schicke dieses Formular anschließend als Brief an die ING
Wir empfehlen dir den Versand deiner Kündigung per Einschreiben mit Rückschein. Nur so kannst du auch sicher gehen, dass deine Kündigung bei der ING eingegangen ist.
Unsere Kündigungscheckliste
Damit deine Kündigung bzw. dein Kontenwechsel reibungslos abläuft, folge den Punkten in unserer Checkliste:
- Vergleiche verschiedene Girokonto-Angebote und Konditionen miteinander, bevor du dich für dein neues Konto entscheidest
- Eröffne dein neues Konto und achte darauf, dass du auch gleich alle gewünschten Karten mitbestellst
- Warte, bis dein neues Konto eröffnet und bestätigt wurde
- Kontrolliere, ob dein neues Konto auch wirklich funktioniert und führe testweise Ein- und Auszahlungen durch
- Nutze den Kontowechselservice deiner neuen Bank, um den Kontenumzug so einfach wie möglich zu machen
- Kündige jetzt dein altes Konto bei der ING
Unsere Alternativvorschläge
Wir haben für dich einige Anbieter herausgesucht, die ein kostenloses Girokonto anbieten. In der folgenden Tabelle siehst du die Konditionen der einzelnen Banken:
(Klicke auf das Bild und zoome, um die Grafik größer anzuzeigen)
Bei Verivox findest du zudem alle Top-Girokonten im kostenlosen Preis-Leistungs-Test.
Weitere Infos zum Thema findest du den folgenden Blogposts: Bankkonto: Die wichtigsten Kontotypen im Überblick und Konto kündigen: Leichter als du denkst [Update:19.09.16]
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen.