Wenn du deine Mitgliedschaft bei Fit Star beenden möchtest, gibt es einiges zu beachten. Wir zeigen dir, wie du bei deiner Fit Star Kündigung alles richtig machst.
Wie sind die Fit Star Kündigungsfristen, wie kann ich kündigen und was muss ich sonst noch bei meiner Fit Star Kündigung beachten? Das sind Fragen, die Mitglieder sich oft bei ihrer Kündigung stellen. Bei uns erhältst du alle wichtigen Antworten.
Corona-Update: Aufgrund der Studio-Schließungen bietet Fit Star seinen Kunden ein umfangreiches Trainingsangebot für zu Hause an. Auf der Website von Fit Star sind außerdem
mehrere Möglichkeiten aufgelistet, wie man die verpasste Trainingszeit kompensieren kann. [Stand 12.06.2020]
Jetzt FitStar kündigen
Fit Star Kündigung: Mindestlaufzeit und Kündigungsfrist
Was ist aboalarm?
- sichere Kündigung
- sofortiger Versand
- Wichtiger Zugangsnachweis
- Hilfe bei Problemen
Jetzt mehr erfahren
aboalarm App
Ob unterwegs oder bequem auf dem Sofa, noch nie war Kündigen so einfach wie mit der aboalarm-App.
Jetzt mehr erfahren
Als Neuling hast du gegen eine
Anmeldegebühr von 28,90 Euro die Möglichkeit, in die Fit Star Studios reinzuschnuppern. Dieses Testtraining kannst du
in den ersten zwei Wochen jederzeit ohne Angabe von Gründen einfach beenden. Hast du dich für eine Mitgliedschaft entschieden, kannst du diese
nach 12 Monaten Mindestlaufzeit und unter Einhaltung einer
dreimonatigen Kündigungsfrist zum Vertragsende kündigen.
Wenn du nicht kündigst, verlängert sich deine Laufzeit jeweils um weitere 12 Monate.
Zur Kündigungsform
Laut den FAQ des Unternehmens kannst du deine Kündigung in Textform per E-Mail oder per Post an Fit Star senden, oder sie persönlich in deinem Studio abgeben. Vergiss dabei nicht, deinen Namen und deine Adresse im Kündigungsschreiben anzugeben.
Wir empfehlen dir bei einer Kündigung immer den Versand per Post als Einschreiben mit Rückschein. Nur so kannst du überprüfen, ob deine Kündigung bei Fit Star wirklich eingegangen ist.
Fit Star: Kündigungsadresse
Fit Star Kündigung: schnell und einfach mit aboalarm
Spar dir die Schreibarbeit und nutze unseren Kündigungsservice: Ergänze ganz einfach unser vorgefertigtes, anwaltlich geprüftes Kündigungsschreiben mit deinen persönlichen Angaben. Versendet mit einem Klick über aboalarm. Im Anschluss erhältst du von uns eine E-Mail mit der Versandbestätigung deiner Kündigung. Diese dient dir als Beleg, falls es zu rechtlichen Problemen mit Fit Star kommt.
Fit Star: außerordentlich kündigen oder pausieren
Unter bestimmten Bedingungen hast du die Möglichkeit deine Fit Star Mitgliedschaft zu pausieren oder sogar außerhalb der vertraglichen Mindestlaufzeit zu kündigen. Diese Ausnahmefälle können eine Krankheit, ein Umzug oder ein längerer Auslandsaufenthalt sein. Schicke dazu am besten eine E-Mail an info@fit-star.de und schildere eine Situation. Laut FAQ von Fit Star wird dann vom Unternehmen individuell entschieden, welche Möglichkeiten du hast.
Wenn du jemanden kennst, der deine Mitgliedschaft gerne übernehmen würde, geht das problemlos. Das neue Mitglied spart sich die Anmeldegebühr von 28,90 Euro, allerdings fällt für dich eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 10 Euro an. Für denjenigen, der deinen Vertrag übernimmt, gilt erneut die Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Für die Übergabe der Mitgliedschaft schaut ihr am besten beide in einem der Studios vorbei.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen.