Online-Fitnessstudios sind im Trend und vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie finden immer mehr Online-Angebote Einzug ins eigene Wohnzimmer. Wie es mit den Kündigungsbedingungen aussieht, erfährst du in diesem Artikel.
Online-Fitnessstudios sind praktisch: Zwischen Home-Office und Supermarkt mal eben die Yogamatte auf dem Boden ausrollen, den Laptop einschalten und los geht’s. Doch wie fair sind die Angebote bezüglich ihrer Vertragsbedingungen? Wir haben das für dich herausgefunden und prüfen die beliebtesten Online-Fitnessstudios einmal auf Herz und Nieren.
Gymondo: Der alte Hase unter den Online-Studios
Was ist aboalarm?
- sichere Kündigung
- sofortiger Versand
- Wichtiger Zugangsnachweis
- Hilfe bei Problemen
Jetzt mehr erfahren
aboalarm App
Ob unterwegs oder bequem auf dem Sofa, noch nie war Kündigen so einfach wie mit der aboalarm-App.
Jetzt mehr erfahren
Mit einem Abo von
Gymondo hast du Zugriff auf über 900 Workouts und 75 verschiedene Fitness-Programme. Du kannst zwischen einer Laufzeit von
einem, drei, sechs oder zwölf Monaten wählen. Möchtest du deinen
Vertrag kündigen, beachte die
Kündigungsfrist von drei Tagen vor Ende der aktuellen Abrechnungsperiode. Kündigst du nicht, verlängert sich dein Abo
automatisch um die zuvor gewählte Laufzeit, maximal jedoch um ein Jahr. Deine
Kündigung muss in
Textform erfolgen. Alternativ kannst du auch über dein
Nutzerkonto die Kündigung einreichen. Wenn du ganz einfach und schnell über uns kündigen möchtest, dann findest du die
Kündigungsvorlage hier:
Gymondo jetzt kündigen
Den kostenlosen Probezeitraum kannst du jederzeit kündigen.
fitnessRAUM: Kurzfristige Kündigung möglich
FitnessRAUM bietet seinen Kunden ebenfalls eine Vielzahl an unterschiedlichen Kursen und individuell wählbaren Programmen. Hier hast du die Wahl zwischen einer
ein-, drei- oder zwölfmonatigen Laufzeit. Möchtest du deinen Vertrag kündigen, solltest du dies bis
zu einen Tag vor Ablauf der Vertragsperiode erledigt haben. Andernfalls verlängert sich dein
Abonnement Deine Kündigung muss in
Textform erfolgen, das heißt, du kannst entweder einen
Brief oder ein
Fax mit deinem
fitnessRAUM Kündigungsschreiben an fitnessRAUM schicken.
Du hast auch die Möglichkeit,
per E-Mail zu kündigen.
NewMoove: Heißt jetzt My Fitness Video
Bist du bei
NewMoove oder
My Fitness Video, hat dein Abonnement eine Laufzeit von
einem, drei oder sechs Monaten. Du kannst
jederzeit kündigen, wenn du dich dazu entschieden hast, deinen Vertrag zu beenden. Verpasst du die Frist, verlängert sich deine Mitgliedschaft automatisch. Eine Kündigung ist laut
AGB nur per E-Mail oder über die Customer Service Webseite möglich.
NewMoove jetzt kündigen
Verpasse nicht, dein Probeabonnent zu kündigen, wenn du danach nicht in ein
kostenpflichtiges Modell wechseln möchtest.
Freeletics: Mit Coaching Funktion für´s Training
Bei Freeletics steht dir ein virtueller Coach zur Seite und unterstützt dich in deinem individuell zusammengestellten Trainingsplan. Ähnlich zu den anderen Programmen kannst du auch hier zwischen Laufzeiten von
drei, sechs und zwölf Monaten wählen. Jedes dieser Modelle lässt sich
jederzeit kündigen. Am einfachsten klappt dies direkt in deinem
Nutzerkonto.
freeletics jetzt kündigen
Hast du dein freeletics-Abo über den Appstore erworben, musst du auch
dort wieder kündigen.
pur-life: Das Familien-Gesundheitsportal
Mit einem Abo bei pur-life kannst du zusätzlich zum regulären Videorepertoire an Life-Workouts teilnehmen. Du hast die Möglichkeit zwischen einem
Premium- oder einem Gold-Zugang mit jeweils
einem, drei, sechs oder zwölf Monaten Laufzeit. Bei Verträgen
ab einer Laufzeit von sechs Monaten hast du eine
Kündigungsfrist von sechs Wochen. Verpasst du die rechtzeitige Kündigung, verlängert sich dein Vertrag
zu denselben Konditionen. Leider lassen sich in den AGB keine Infos darüber finden, wie sich die Kündigungsbedingungen
zu kürzeren Laufzeiten gestalten. Schaue dazu am besten direkt
in deinen Unterlagen, die dir zu Vertragsbeginn von pur-life zugesendet wurden, nach. Deine
pur-life Kündigung muss dabei in
Textform, per E-Mail, per Fax, per Brief oder online über das Nutzerprofil erfolgen.
Bei pur-life hast du auch die Möglichkeite über einen
Gratis-Zugang mit beschränktem Service zu trainieren.
Online-Fitnessstudios: Das aboalarm-Fazit
Was ist aboalarm?
- sichere Kündigung
- sofortiger Versand
- Wichtiger Zugangsnachweis
- Hilfe bei Problemen
Jetzt mehr erfahren
aboalarm App
Ob unterwegs oder bequem auf dem Sofa, noch nie war Kündigen so einfach wie mit der aboalarm-App.
Jetzt mehr erfahren
Wenn dir das Workout zu Hause ausreicht oder du einfach nur die Zeit während der Corona-Pandemie überbrücken möchtest, sind Online-Fitnessstudios sicher eine gute Alternative. Positiv zu erwähnen ist, dass es überall die Möglichkeit gibt sich für eine
kurze Vertragslaufzeit von einem oder drei Monaten zu entscheiden, falls du dich
nicht langfristig binden möchtest. Bei vielen Plattformen wird zusätzlich eine kostenlose meist einwöchige
Probephase angeboten. Bis auf einige Ausnahmen sind die
Kündigungsfristen relativ kurz und machen eine
spontane Kündigung möglich. Verpasst du die Frist jedoch,
verlängert sich das Abo allerdings. Einige Anbieter könnten außerdem ihre
AGB genauer formulieren, da teilweise Informationen fehlen. Deswegen empfiehlt es sich bei Online-Fitnessstudios umso mehr, vor Vertragsabschluss
die AGB gründlich durchzulesen, um später keine unangenehme Überraschung zu erleben.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.