Kunden können ein Apple iPhone Abo abschließen und jedes Jahr automatisch das aktuelle Modell erhalten. Wir zeigen dir deutsche Modelle dieses Prinzips.
Während der Vorstellung des neuen iPhones, präsentierte Apple außerdem ein neues „Upgrade Program“, das es den Kunden ermöglicht, beim Kauf des neuen Smartphones zusätzlich einen monatlichen Preis an Apple zu bezahlen, um im nächsten Jahr gesichert das wiederrum neue Modell zu bekommen. Dazu muss das alte gegen das neue iPhone eingetauscht werden. Wir erklären dir, wie sich dieses Modell preislich darstellt und zeigen dir Alternativen deutscher Mobilfunkanbieter.
Apple iPhone Abo – das Prinzip
Welchen Handyvertrag möchtest du kündigen?
Jetzt Anbieter auswählen
Das Prinzip klingt einfach und verführerisch – man kauft das neue
Apple 6s direkt beim Hersteller, bezahlt einen
monatlichen Betrag und sobald ein neues Modell von
Apple veröffentlicht wird, tauscht man alt gegen neu. Das Prinzip wurde zunächst nur für den
amerikanischen Markt vorgestellt, unsere Kollegen von
chip.de haben jedoch ein mögliches Angebot des
iPhone 6s für
Deutschland durchgerechnet. Demnach läge der
monatliche Preis bei etwa 36,87 Euro, was einen jährlichen Betrag von 442,44 € ergibt. Wenn man den voraussichtlichen Preis von 739 Euro für das Gerät bedenkt, sieht das
Angebot auf den ersten Blick nach einem wahren
Schnäppchen aus. Der große Haken an der Sache ist jedoch, dass dir das
Smartphone nach diesem Jahr nicht gehört – du tauscht es nach einem Jahr gegen das neue Modell ein. Solltest du nach den 24 Monaten aus diesem Apple iPhone Abo aussteigen, so hast du zwar ein Smartphone in der Hand, hast aber mehr dafür gezahlt als jemand, der es sich direkt neu gekauft hat. Dazu kommt noch der fehlende
Handyvertrag, denn das
Apple iPhone Abo beinhaltet lediglich das Gerät. Du musst also zusätzlich einen
Handyvertrag abschließen, dadurch entstehen nochmals
Kosten.
Apple iPhone Abo – Telekom
Die deutsche Telekom bietet ihren Kunden ein ähnliches Modell in ihren Premium Tarifen. Der billigste Tarif „MagentaMobil L“ kostet monatlich 79,95 Euro. Inklusive Bereitstellungsgebühren zahlst du bei der Telekom also jährlich 1024,35 Euro. Der Vertrag beinhaltet jedoch, im Gegensatz zu Apple, eine komplette Flatrate in alle Netze und LTE Internet von 4 GB Datenvolumen. Der Haken hierbei ist, dass sich der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert, solltest du dein altes Handy gegen ein neues eintauschen.
Apple iPhone Abo – Congstar
Noch günstiger kommst du bei der Telekom-Tochter Congstar weg. Gegen eine zusätzliche Gebühr von 5 Euro kann hier die Handytausch Option hinzu gebucht werden. Bei teureren Smartphones kann dieser Betrag sogar auf 1 Euro monatlich gedrückt werden. Hier gibt es beispielsweise das iPhone 6 plus für monatlich 37,99 Euro im günstigsten Tarif. Das Paket beinhaltet nicht so viel wie das von der Telekom, kann sich mit knapp 495 € im Jahr, inklusive einmaliger Zahlung, dennoch sehen lassen. Anders als bei der Telekom verlängert sich bei Congstar der Vertrag nicht, wenn du ein neues Handy haben willst.
Apple iPhone Abo – Vodafone und BASE
Vodafone hatte bis zum 17.07.15 das Projekt NextPhone, das auf dem gleichen Prinzip des Handytauschs basiert. Die Kunden konnten, gegen eine monatliche Gebühr von 5 Euro, nach einem Jahr ihr altes Handy gegen ein neues eintauschen. Dieses Projekt wurde jedoch von Vodafone zum 17.07.15 eingestellt und kann nun nichtmehr gebucht werden.
Bei der E-Plus Tochter BASE konnte man, bis Ende des Projekts am 31.07.2013, ein Handy mieten. Es basiert also wiederrum auf dem gleichen Prinzip des Handytauschs – alt gegen neu. Weiterhin können die Kunden jedoch bei einer Vertragsverlängerung auf ein neues Handy gegen eine geringe Gebühr zurückgreifen.
Apple iPhone Abo – unser Fazit
Wie du siehst ist das Prinzip „alt gegen neu“ in der Mobilfunkbranche keine Weltneuheit. Die vorgerechneten Preise für ein Apple iPhone Abo sind hübsch anzusehen, wenn man jedoch bedenkt dass man zusätzlich noch einen Mobilfunkvertrag bezahlen muss, sieht das ganz anders aus. Die Telekom ist mit ihrem Modell und dem dazu gehörigen Tarifen bestens ausgerüstet, kann aber in Deutschland nicht mit dem Angebot von Congstar mithalten. Wer also immer auf dem neuesten Stand in Sachen Smartphones sein will und es unkompliziert geschickt bekommen will, der ist mit dem Angebot von congstar gut beraten. Noch günstiger geht es eigentlich nur, wenn du dein altes Handy so schnell wie möglich verkaufst und dir, mit etwas Aufschlag, das neue Modell kaufst.