Willst du deinen Congstar Tarif wechseln? Wir haben eine Anleitung zusammengestellt wie du deinen Vertrag in 5 einfachen Schritten wechseln kannst. Übrigens bleiben Rufnummer und SIM-Karte bestehen, nur der Tarif und die daran gebundenen Kosten und Leistungen verändern sich.
Der Tarifwechsel bei Congstar ist besonders
kundenfreundlich, weil der Telefonanbieter
keinerlei Wechselgebühren erhebt.
Schritt 1: Congstar Tarif wechseln in Auftrag geben:
Laut den FAQ von Congstar klappt der Tarifwechsel am schnellsten, wenn du ihn über das Kundencenter „meincongstar“ beantragst. Logge dich einfach mit deinem Benutzernamen oder deiner Congstar Kundennummer ein.
(Congstar website-Screenshot vom 2. Mai 2017)
Meistens kann der Auftrag den Congstar Tarif zu wechseln sofort veranlasst werden. Außer es handelt sich um einen
Vertrag mit Mindestlaufzeit, dann muss der Wechsel
spätestens 3 Monate zum Ende der vereinbarten Laufzeit beantragt werden!
Schritt 2: Congstar Kundencenter: Den gewünschten Congstar Tarif auswählen
Nachdem du dich erfolgreich eingeloggt hast, gehe unter „meine Produkte“. In dieser Rubrik kannst du deine Congstar Tarife verwalten, deine Vertragsnummer einsehen und Guthaben aufladen.
(Congstar website-Screenshot vom 2. Mai 2017)
Um deinen Tarif zu wechseln, klicke auf den lila „Bearbeiten“-Button hinter dem gewünschten Tarif.
Klickst du auf der nächsten Seite die Option „Tarif wechseln“ an, werden dir alle möglichen Tarife angezeigt, in die du wechseln kannst. Hast du dich für deinen Wunschtarif entschieden? Dann bestätige die Wahl mit einem Klick auf den Button „Tarif auswählen“.
Im Anschluss erfolgt die automatische Weiterleitung zum Bestellprozess.
(Congstar website-Screenshot vom 2. Mai 2017)
Schritt 3: Schriftliche Bestätigung abwarten
Der Mobilfunkanbieter bestätigt jeden Tarifwechsel schriftlich und stellt postalisch die Konditionen des neuen Tarifs zu. Gut aufheben! Der Brief enthält alle Angaben zu Kündigungsfrist, -form und der Vertragslaufzeit.
Wechselst du einen
Vertrag mit Mindestvertragslaufzeit, beginnt die 2-jährige Vertragslaufzeit erneut. Der Vertrag muss spätestens 3 Monate vor Ende der Laufzeit gekündigt werden, sonst verlängert sich der Tarif automatisch.
Schritt 4: 14 Tage Bearbeitungszeit beachten
Laut den FAQ beträgt die Bearbeitungszeit 2 Wochen. Danach ist dein alter Congstar Tarif auf den neuen umgestellt.
Sollte es dennoch Probleme geben, erreichst du den Congstar Kunden-Support per Chat auf der Website, über die Kunden-Hotline oder rund um die Uhr per E-Mail.
Ausnahme Prepaid: Wird von Prepaid zu einem Vertragstarif gewechselt, beinhaltet der Wechsel eine
neue SIM-Karte, die mit POSTIDENT versendet wird. Der
Versand dauert bis zu 19 Tage. Der Wechsel Prepaid zu Prepaid dauert hingegen nur 3 Tage.
Congstar Adresse:
Schritt 5: Congstar Tarif wechseln: Kostencheck!
Congstar wirbt damit, keine Gebühren und keine Kosten für den Tarifwechsel zu verlangen. Das ist wirklich kundenfreundlich.
Möchtest du dagegen einen Vodafone Tarif wechseln, ist das beispielsweise nur kostenlos, wenn der neue Tarif teurer ist. Für einen Wechsel in einen günstigeren Tarif verlangt Vodafone 99,95 Euro! Außerdem ist der Wechsel bei Vodafone laut FAQ erst 1 Jahr nach Vertragsabschluss möglich. Gemeinsam haben Congstar und Vodafone eine Verlängerung der Mindestlaufzeit um 24 Monate.
Congstar kündigen
Der passende Tarif war nicht dabei? Wenn du deinen Congstar Vertrag kündigen möchtest, kannst du dies nach Ablauf der Mindestlaufzeit jederzeit binnen eines Monats machen. Sollte Congstar während deiner Mindestvertragslaufzeit die Preise erhöhen, kannst du sogar außerordentlich kündigen.
Kündige schnell und einfach mit aboalarm
Wir helfen dir gerne bei der Kündigung deines Vertrags: Nutze unser anwaltlich geprüftes Kündigungsschreiben, ergänze dies mit deinen Daten und versende deine Kündigung online direkt über uns! Im Anschluss erhältst du von uns einen Nachweis über den Kündigungsversand per E-Mail.
Bei Fragen steht dir jederzeit unser erfahrener Support zur Seite.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen.