Corona: Warum du deinen Handy- und Internet-Tarif überdenken solltest

Hast auch du im vergangenen Jahr öfter mit Freunden und Familie telefoniert als gewöhnlich? Dann überprüfe unbedingt, ob dein Handy- und DSL-Tarif noch zu deinen Bedürfnissen passen und wechsle oder kündige deinen Vertrag, falls nötig.

Die Pandemie hat uns alle in unserem normalen Leben eingeschränkt, aber auch gezeigt, wie wichtig es gerade in solchen Zeiten ist, in Kontakt zu bleiben. Deswegen sind wir mehr denn je auf Handy, Festnetz und Internet angewiesen, um uns mit unseren Lieben zu vernetzen. Zusätzlich füllen viele Menschen die Zeit in den eigenen vier Wänden mit Streaming oder anderen digitalen Angeboten. Nach diesem turbulenten Jahr solltest du dich daher fragen, inwiefern dein Nutzungsverhalten noch zu deinem Handy- und Internet-Tarif passt und ob es sich lohnen könnte, deinen Vertrag zu wechseln oder zu kündigen.

Anstieg von Internet- und Telefon-Nutzung: Überprüfe deine Verträge!

Welchen Internet&Telefon-Vertrag möchtest du kündigen?
Jetzt Anbieter auswählen
Während der Pandemie sind insbesondere Handy- und Internet-Tarif treue Begleiter, die uns durch die Beschränkungen helfen. Laut Zahlen der Bundesnetzagentur ist die durchschnittliche Telefonzeit über das Festnetz im letzten Jahr auf monatlich 1,6 Stunden pro Person angestiegen. Über das Smartphone telefonierten die Deutschen sogar 2,6 Stunden jeden Monat. Auch das Datenvolumen wurde durch Video-Telefonie und Streaming-Nutzung stärker in Anspruch genommen als gewohnt. Grund genug also für dich, deine bestehenden Verträge zu überprüfen:

  • Sind die zusätzlichen Leistungen noch im Vertrag enthalten?
  • Ist die gebotene Schnelligkeit ausreichend für deine Internetnutzung?
In den aktuellen Handy- und DSL-Tarifen ist meistens eine Flatrate zum Telefonieren enthalten. Das heißt, du kannst so viel telefonieren, wie du möchtest. Solltest du allerdings noch einen sehr alten Vertrag besitzen, überprüfe unbedingt wie viele Inklusivminuten dir monatlich zur Verfügung stehen.

Wenn deine gebotenen Leistungen nicht mehr ausreichen, solltest du dir über einen Wechsel Gedanken machen. Andernfalls kann es schnell teuer werden, wenn du mehr verbrauchst als in deinem Handy- und Internet-Tarif vorgesehen ist.

Du möchtest dich über deine Alternativoptionen informieren, kennst dich im Tarif-Dschungel der DSL- und Handy-Anbieter allerdings überhaupt nicht mehr aus? Dann lass dir vom Verivox-Vertragsvergleich helfen.

Vermeide eine ungewollte Vertragsverlängerung und kündige jetzt

Welchen Handyvertrag möchtest du kündigen?
Jetzt Anbieter auswählen
In den meisten Fällen lohnt es sich nicht, seinen Handyvertrag länger als über die Mindestvertragslaufzeit hinaus zu behalten. Nach zwei Jahren ist das zugehörige Smartphone meist abbezahlt, sodass du bei einer weiteren Verlängerung draufzahlen würdest. Du hast einen Smartphone-Vertrag abgeschlossen, im Corona-Stress allerdings gar nicht mehr dran gedacht, wann die Kündigungsfrist abläuft? Dann überprüfe rechtzeitig deine Vertragsbedingungen, um nicht in der teuren Verlängerung zu landen.

Für eine unkomplizierte Kündigung in wenigen Klicks nutze den aboalarm Kündigungsservice. Fülle lediglich unser Kündigungsformular aus und verschicke deine Kündigung direkt online an deinen Anbieter.

Übrigens: Für ein Drittel unserer Nutzer ist das Vermeiden einer ungewollten Vertragsverlängerung der Grund für ihre Kündigung!

Der aboalarm Vertragscheck hilft dir dabei, den Überblick über deine fälligen Fristen zu bewahren. Einfach Daten eintragen und in wenigen Minuten erhältst du eine Übersicht über deine laufenden Verträge und kannst dich optional von uns an deine Kündigung erinnern lassen. So verpasst du nie wieder eine Frist und vermeidest ungewollte VerlängerungenHier geht’s zum Vertragscheck.

Handy- und Internet-Tarif zu teuer? Sieh dich nach Alternativen um

Wegen Corona ist das Geld durch Kurzarbeit und erhöhte Ausgaben oft knapp. Gerade Altverträge sind allerdings oft teuer und bringen dabei nicht die Leistung, die du eigentlich benötigst. In solchen Fällen lohnt es sich umso mehr, verschiedene Handy- und DSL-Tarife sowie ihre Anbieter zu vergleichen. Mit dem Verivox Vertragsvergleich funktioniert das in wenigen Klicks:

25 Prozent unserer Nutzer kündigen genau aus diesem Grund: zu teure Verträge.

Wie dir eine Kündigung zu besseren Konditionen verhelfen kann: Handy- und Internet-Tarif strategisch kündigen lohnt sich

Unabhängig von Corona lohnt sich eine Kündigung generell, wenn du bessere Konditionen für deine Verträge aushandeln willst. Kündigst du deinen Altvertrag, kommt dir dein Anbieter oft mit guten Rückholangeboten entgegen, um dich nicht als Kunden zu verlieren. Deswegen: Kündige deinen Vertrag in nur wenigen Klicks mit aboalarm, lehn´ dich zurück und warte ganz entspannt darauf, welche Extras dir dein Anbieter für deinen Vertrag anbietet.

16 Prozent unserer Nutzer gaben an, dass sie gekündigt haben, um mit ihrem Anbieter bessere Vertragskonditionen auszuhandeln. Besonders gegen Ende der Vertragslaufzeit lassen sich dadurch oftmals gute Angebote erreichen, sodass du bis zu 50% sparen kannst.

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.