Data Prepaid – Internet-Prepaid-Tarif der Telekom

Hierbei handelt es sich um einen Internettarif  der Telekom ohne Vertragsbindung. Lies hier mehr zu den unterschiedlichen Konditionen und zur Kündigung.Bei diesem Tarif der deutschen Telekom handelt es sich um einen Prepaid-Tarif, der sich an Kunden richtet, die von unterwegs mit dem Tablet oder Laptop ins Internet gehen möchten. Wir haben uns für dich angeschaut, welche Konditionen es gibt und wie du Data Prepaid wieder kündigen kannst, wenn du den Tarif nicht mehr länger benötigst.

Data Prepaid – die unterschiedlichen Varianten

Data Start
© jackfrog – Fotolia.com

Welchen Internet&Telefon-Vertrag möchtest du kündigen?
Jetzt Anbieter auswählen
Du kannst Prepaid-Tarif in vier unterschiedlichen Varianten abschließen:

  • Data Prepaid S (1 GB, 24 Std. gültig): einmalig 4,95 Euro
  • Data Prepaid M (2 GB, 28 Tage gültig): einmalig 9,95 Euro
  • Data Prepaid L (4 GB, 28 Tage gültig): einmalig 14,95 Euro
  • Data Prepaid XL (12 GB, 90 Tage gültig): einmalig 29,95 Euro
  • DayFlat unlimited (unbegrenzt, 24 Std. gültig): einmalig 9,95 Euro

Die Flatrate wird nur gebucht, wenn du genügend Guthaben auf deiner Karte hast. Dadurch läufst du nicht Gefahr, den Überblick über die entstehenden Kosten zu verlieren.

Data Start kündigen oder nicht?

Laut der Preisliste der Telekom ist es nicht nötig, deinen Data-Tarif zu kündigen. Die von dir gebuchte Option – S, M, L und XL – läuft nur für den jeweiligen Zeitraum und verlängert sich nicht automatisch. Hast du beispielsweise Data Prepaid S gebucht, musst du nach 24 Stunden einen neuen Tarif buchen, wenn du weiterhin eine der Flatrates nutzen möchtest.

Willst du deine Karte komplett kündigen, kannst du dies laut den AGB der Telekom jederzeit ohne Einhaltung einer Frist tun.

Data Start: Internet ohne Vertragsbindung

Dieser Tarif Telekom ist für Einsteiger, die noch nicht wissen wie viel sie mobil surfen, oder auch für Gelegenheitsnutzer eine gute Alternative. So kannst du die mobile Internetflat nur bei Bedarf für einen kurzen Zeitraum buchen und hast keine regelmäßigen Kosten.

Gehst du hingegen regelmäßig von unterwegs mit deinem Tablet oder deinem Laptop ins Internet, ist ein Postpaid-Tarif für dich unter Umständen die günstigere Alternative. Bevor du dich für einen Vertrag entscheidest, solltest du zunächst unterschiedliche Angebote miteinander vergleichen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen.