Möchtest du deinen Vertrag bei einem der sechzehn Mobilfunkanbietern unter der Drillisch Telecom kündigen, findest du hier eine Anleitung. Du hast außerdem die Möglichkeit, deinen Vertrag innerhalb von zwei Minuten direkt zu kündigen!
Die hier behandelten Anbieter unterscheiden zwischen Prepaid- und Postpaidverträgen.
Drillisch Telecom kündigen: Weg mit dem Prepaid-Vertrag
Wir haben dafür aufgrund der hohen Zahl an Anbietern der Drillisch Telecom GmbH diejenige gewählt, die uns in letzter Zeit am meisten untergekommen sind.
Wurden bei Vertragsschluss
alternative Regelungen zur
Kündigung getroffen, gelten diese vor den hier aufgelisteten!
Sieh also unbedingt auch in deinen Vertragsunterlagen nach.
Bei einer Kündigung eines Mobilfunkvertrags der Drillisch Telecom, wird die Karte grundsätzlich im Laufe des letzten Vertragstages abgeschaltet. Alle bis dahin aufkommenden Kosten müssen noch vom Kunden getragen werden.
discoPLUS kündigen
Die sogenannten Verträge mit Komfort-Aufladung werden
laut FAQ auf unbestimmte Zeit geschlossen. Sie sind in
Textform mit einer Frist von
30 Tagen zum Monatsende kündbar. Das bedeutet, du kannst per Post, Fax oder auch per E-Mail kündigen.
yourfone kündigen
Die Prepaidverträge bei yourfone laufen für eine unbestimmte Zeit und können
jederzeit per Textform gekündigt werden. In den
AGB ist
keine Kündigungsfrist genannt. Sofern für deine
Zusatzoptionen keine individuellen Bedingungen vereinbart wurden, gilt für sie eine Laufzeit von
30 Tagen. Du kannst die Zusatzoptionen ebenfalls
jederzeit mit einer Wirkung zum Ende der jeweiligen 30-tägigen Periode kündigen. Aufschluss gibt auch ein Blick in die
Vertragsunterlagen.
winSIM kündigen
Wie bei discoPLUS wird auch hier von einem Vertrag mit
Komfort-Aufladung gesprochen. Ein solcher Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und hat daher
keine bestimmte Mindestvertragslaufzeit. Möchtest du deinen winSIM-Vertrag loswerden, muss du bei der Kündigung eine Frist von
30 Tagen zum Monatsende einhalten
.
Drillisch Telecom kündigen: So kündigst du den Postpaid-Vertrag
Bei Drillisch gibt es Mobilfunkverträge mit unterschiedlichen Laufzeiten und Kündigungsbedingungen. Die folgende Tabelle umfasst daher die geltenden Kündigungsfristen von Postpaid-Verträgen bei der Drillisch Telecom GmbH, gegliedert nach den möglichen Mindestvertragslaufzeiten. Diese sind sowohl bei yourfone, als auch bei winSIM und discoPLUS einheitlich.
ohne Mindestvertragslaufzeit | Mindestvertragslaufzeit von sechs oder 12 Monaten | Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten |
30 Tage Kündigungsfrist | 30 Tage Kündigungsfrist | drei Monate Kündigungsfrist |
zum Ende des Kalendermonats. | zum Ende der Mindestvertragslaufzeit beziehungsweise des Verlängerungszeitraums. | zum Ende der Mindestvertragslaufzeit beziehungsweise des Verlängerungszeitraums. |
Die Verträge mit einer Mindestlaufzeit von sechs oder 12 Monaten verlängern sich bei nicht fristgerechter Kündigung um einen Monat, die mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten verlängern sich sogar um 12 Monate. Behalte also unbedingt den Überblick über die Laufzeit deiner Drillisch Telecom-Verträge!
Wird ein Grundvertrag gekündigt, gilt dies auch für etwaige
Zusatzoptionen. Umgekehrt bleibt bei der Kündigung von Zusatzoptionen der
Grundvertrag unberührt.
In deiner persönlichen Servicewelt bei Drillisch hast du die Möglichkeit deine Kündigung
online vormerken zu lassen. Beachte allerdings unbedingt, dass du diese vorgemerkte Kündigung innerhalb der nächsten
14 Tage telefonisch bestätigen musst. Eine
reguläre Kündigung, die du per Brief, Fax oder E-Mail abschickst und die alle
rechtlich geforderten Bestandteile enthält, benötigt
keine telefonische Bestätigung.
Drillisch Telecom kündigen: Kontakt
© Rawpixel.com – Fotolia.com
Die winSIM- und die discoPLUS-Kündigungen gehen beide an die Adresse der Drillisch Telecom, während die yourfone-Kündigung an eine eigene Adresse gesendet wird.
Drillisch Telecom kündigen mit aboalarm
Was ist aboalarm?
- sichere Kündigung
- sofortiger Versand
- Wichtiger Zugangsnachweis
- Hilfe bei Problemen
Jetzt mehr erfahren
aboalarm App
Ob unterwegs oder bequem auf dem Sofa, noch nie war Kündigen so einfach wie mit der aboalarm-App.
Jetzt mehr erfahren
Wir stellen dir
zahlreiche Kündigungsvorlagen, sowie eine
Kontaktdatenbank zur Verfügung. Die
Formulierungen sind
anwaltlich geprüft und die
Anschrift bereits eingetragen. Mit einem Klick auf die obigen
Banner gelangst du sofort zum jeweiligen Kündigungsformular, in welches du nur noch deine
persönlichen Daten eintragen musst.
Die abgeschlossene Kündigung kann dann entweder über uns zugestellt, oder aber an die unten angegebenen Adressen selbst versendet werden.
Wählst du die Zustellung über aboalarm erhältst du im Anschluss einen Versandnachweis. Du bist dann sowohl über diesen, als auch – für die meisten der 20000 Anbieter – aufgrund unserer Kündigungsgarantie im Streitfall absichert.
Hast du weitere Fragen zu deiner Drillisch Telecom Kündigung oder nachfolgende Probleme, wende dich doch an unseren Kundensupport! Dieser berät und leitet dich gerne bis zum Ende durch deine Kündigung.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen.