Du möchtest dir ein neues Smartphone zulegen und fragst dich, ob ein Handy mit oder ohne Vertrag vorteilhafter ist? aboalarm hat das für dich herausgefunden.
Auf den ersten Blick wirkt das Angebot der Mobilfunkanbieter nahezu unschlagbar. Doch lohnt sich ein Handy mit Vertrag wirklich? Wir haben genauer für dich hingeschaut.
Handy mit oder ohne Vertrag?
Welchen Handyvertrag möchtest du kündigen?
Jetzt Anbieter auswählen
Die Angebote verschiedener Mobilfunkanbieter, die dich mit einem Vertrag inklusive deines persönlichen Traumhandys locken, kennt jeder. Doch diese wirken meist nur auf den ersten Blick günstig, wie Finanztip berichtet. Rechnet man alle Kosten zusammen, die im Laufe des Vertrags entstehen, so sind diese meist höher, als der Kauf eines Handys aus dem Handel plus Hinzubuchen eines separaten Vertrags.
Allerdings kommt es hierbei auch auf das gewünschte Handy an. Interessierst du dich beispielsweise für ein günstiges Smartphone, kannst du im Schnitt sogar bis zu 95 Euro sparen, wenn du das Handy im Handel kaufst. Bei mittel- bis hochpreisigen Geräten, ist der Sparvorteil laut Focus Online zwar geringer, aber dennoch vorhanden.
Hat ein Handy mit Vertrag überhaupt Vorteile?
Ja, das hat es auf jeden Fall, laut n-tv.de. Bist du vielleicht jemand, dem der Preisvergleich der einzelnen Smartphone-Modelle im Handel zu anstrengend ist? Dann ist ein Vertrag inklusive Handynoch immer die komfortabelste Lösung. Nach Vertragsabschluss hast du schließlich alles, was du brauchst und kannst sofort mit der Nutzung loslegen. Ein Vertragshandy kann sich ebenfalls lohnen, wenn du den vollen Preis des Endgeräts nicht sofort zahlen kannst oder Ratenzahlung bevorzugst. Denn laut Chip.de sind die Angebote der Mobilfunkanbieter häufig fairer, als die Ratenzahlung direkt beim Händler.
Handy mit oder ohne Vertrag? © tortoon – Fotolia.com
Und es gibt noch eine erstaunliche Ausnahme: Ein Handyvertrag inklusive Handy kann sich auch lohnen, sofern du dir ein teures Gerät im D-Netz, also dem Netz der Telekom, Vodafone etc., wünschst. Hierzu solltest du deinen Vertrag allerdings bei einem Drittanbieter abschließen, da die großen Mobilfunkanbieter diese günstigen Konditionen nicht vertreten, so Finanztip.
Du willst nicht nur alle 2 Jahre ein neues Handy, sondern sogar jährlich?
Wie teltarif berichtet gibt es beim Mobilfunkanbieter 1&1 eine hinzubuchbare Option, die dir jährlich ein neues Smartphone beschert.
Die Telekom hingegen hat bereits nach etwa eineinhalb Jahren Laufzeit die Option MagentaMobil Happy wieder eingestellt. So wie bei 1&1 ist es den Kunden hier möglich gewesen, für einen monatlichen Betrag von 5 Euro, nach einer Laufzeit von 12 Monaten ein neues Smartphone zu erstehen. Vermutlich haben zu viele MagentaMobil-Kunden Gebrauch davon gemacht und es hat sich laut Bericht von teltarif.de für den Anbieter nicht gerechnet.
Im Gegensatz dazu bietet 1&1 die sogenannte NewPhone-Option auch weiterhin an und verlangt hierfür einen monatlichen Betrag von 4,99 Euro zusätzlich zur bereits gebuchten 1&1 All-Net-Flat. Du kannst dir also, für einen jährlichen Betrag von knapp 60 Euro, nach 12 Monaten ein neues Handy sichern!
Wie 1&1 auf ihrer Webseite beschreibt, gibt es dieses Neugerät zu den dann geltenden Neukundenkonditionen deines Tarifs und unter der Bedingung, dass du dein bisheriges Gerät an 1&1 zurücksendest. Deine Vertragslaufzeit und die NewPhone-Option setzen sich mit dem Erhalt des neuen Smartphones erneut auf die ursprüngliche Laufzeit von 24 Monaten zurück.
Solltest du von der NewPhone-Option genug haben, hast du die Möglichkeit, sie bis zu 3 Monate vor Ablauf der Laufzeit zu kündigen. Danach läuft dein Hauptvertrag einfach ohne diese Option weiter.
So gelingt dir der Spagat zwischen Sparen und deinem neuen Traum-Handy
Du willst Geld sparen und dir reicht ein niedrigpreisiges Smartphone?
Dann empfehlen wir dir dein Handy direkt beim Händler zu kaufen und dir getrennt davon einen Vertrag bei deinem bevorzugten Mobilfunkanbieter anzuschaffen. Dieser ist so meist ebenfalls deutlich günstiger, als ein Vertrag inklusive Smartphone und außerdem auf deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Achte jedoch darauf vorher die Preise zu vergleichen, denn auch hier gibt es Unterschiede.
Wenn du gerne einen Vertrag im D-Netz und ein hochpreisiges Endgerät hättest, kannst du dich auch nach einem günstigen Vertrag bei einem Drittanbieter umschauen, denn das spart Geld. So kann beim Handykauf eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Du möchtest mehr Informationen rund um Handyverträge? Dann klicke dich doch noch durch unsere weiteren Artikel:
Handyvertrag für Familien: Datenvolumen teilen
Apple iPhone Abo: Gibt es Alternativen?
Mobilfunkvertrag widerrufen: Beginn der Widerrufsfrist
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen.