Mobilcom Debitel Kündigung – nicht per SMS möglich

Willst du deinen Vertrag bei Mobilcom Debitel kündigen? Dann lies hier, welche Bedingungen es gibt und wie die Bewertung im Kündigungs-Check ausfällt.

Mobilcom Debitel gehört zur Freenet Group und ist ein Mobilfunk-Service-Provider. Das heißt, Mobilcom Debitel betreibt kein eigenes Netz, sondern vertreibt  auf eigene Rechnung die Mobilfunk-Dienstleistungen von Telekom, Vodafone, E-Plus und O2 in Deutschland. Neben den eigenen Tarifen werden auch die Original-Tarife der Mobilfunk-Anbieter angeboten.

Deinen Vertrag schließt du mit Mobilcom Debitel. Daher muss deine Mobilcom Debitel Kündigung auch dort eingehen.

Mobilcom Debitel Kündigung – an diese Fristen musst du dich halten

Bei deiner Mobilcom Debitel Kündigung kommt es laut AGB darauf an, welche Laufzeit für deinen Vertrag vereinbart wurde. Bei einer 24-monatigen Laufzeit musst du deinen Vertrag spätestens einen Monat vor Ende der Laufzeit kündigen. Aufgrund des Telekommunikationsgesetz 2021 verlängert sich dein Vertrag zwar auf unbestimmte Zeit, du kannst aber jederzeit binnen eines Monats kündigen. Für einmonatige Laufzeitverträge gilt, eine Kündigungsfrist von zwei Wochen vor Vertragsende. Ansonsten verlängert sich deine Laufzeit unbefristet. Auch hier kannst du jederzeit binnen eines Monats kündigen.

Mehr Informationen zu den Änderungen des Telekommunikationsgesetzes 2021 erfährst du hier.

Das neue Telekommunikationsgesetz gilt auch rückwirkend für Verträge, die vor dem 1. Dezember 2021 geschlossen wurden und enthält keine Übergangszeit. Wenn deine Mindestvertragslaufzeit bereits abgelaufen ist, kannst du deinen Vertrag mit einer einmonatigen Frist kündigen.
mobilcom-debitel tarife
Screenshot 20.7.2017

Diese Form gilt für deine Kündigung

Hast du den ersten Schritt getan und nun herausgefunden WANN du deine Mobilcom Debitel Kündigung verschicken musst, geht es jetzt um die Frage nach dem WIE. Die Mobilcom Debitel AGB  schreiben eine Kündigung in Textform per Brief, E-Mail oder Fax, jedoch nicht per SMS vor. Auf ihrer Website empfiehlt Mobilcom Debitel auch eine telefonische Kündigung über die Hotline. Da du bei dieser Kündigungsform allerdings kaum über einen Nachweis darüber verfügst, dass du auch tatsächlich gekündigt hast, empfehlen wir dir generell deine Mobilcom Debitel Kündigung per Einschreiben oder per Fax mit Sendeprotokoll zu verschicken. Möchtest du dennoch unbedingt telefonisch kündigen, verlange am besten nach einer schriftlichen Kündigungsbestätigung!

Hast du Zusatzoptionen bei Mobilcom Debitel gebucht, kannst du diese bequem im Kundenkonto „Mein Mobilcom Debitel“ unter „Tarifoptionen“ deaktivieren. Eine zusätzliche Kündigung ist nicht notwendig.

Die richtige Kündigungsadresse:

Schicke deine Mobilcom Debitel Kündigung an:

Mobilcom Debitel kündigen: Mit aboalarm in wenigen Klicks!

Du hast keine Lust auf den ganzen Papierkram rund um deinen Kündigung? Verständlich! Dann nutze doch einfach den aboalarm Kündigungsservice und werde deinen Vertrag in unter 2 Minuten los. Trage deine Daten in das vorgefertigte und anwaltlich geprüfte Formular ein und schicke das Schreiben direkt online an Mobilcom Debitel. Im Anschluss erhältst du deine Kündigungsbestätigung per E-Mail.

Für viele Anbieter gilt bei einer Kündigung mit aboalarm die aboalarm Kündigungsgarantie.

Mobilcom Debitel widerrufen

Hast du schon einmal von deinem Widerrufsrecht gehört? Das Widerrufsrecht greift bei allen Verträgen die online, telefonisch oder über Haustürgeschäfte abgeschlossen werden. Diese sogenannten Fernabsatzgeschäfte werden vom Gesetz besonders geschützt. Demnach hast du 14 Tage nach Vertragsabschluss Zeit um deinen Vertrag zu widerrufen. Verpasst du diese Frist, bleibt dir nur die ordentliche Kündigung zum Vertragsende.

Dein Mobilfunkvertrag wurde in einer Mobilcom Debitel Filiale abgeschlossen? Dann greift das Widerrufsrecht leider nicht.

Auch deinen Widerruf kannst du einfach und schnell über aboalarm verschicken. Klicke dazu einfach hier.

Mobilcom Debitel kündigen – unser Kündigungs-Check

Das Zu- und Abbuchen von Zusatzoptionen ist bei Mobilcom Debitel einfach und sehr kundenfreundlich geregelt. Ein Klick und die gewählte Option ist genauso schnell abbestellt, wie sie gebucht wurde. Wir empfehlen dir deinen Mobilcom Debitel Vertrag nur mit Versandnachweis zu kündigen. Unser Kündigungsschreiben wird erfahrungsgemäß problemlos akzeptiert. Mit dem Versandnachweis kannst du deine frist- und formgerechte Kündigung jederzeit belegen, sollte es doch einmal zu Problemen kommen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen.