Bei deiner The Phone House-Kündigung solltest du beachten, dass du immer direkt bei dem gewählten Anbieter kündigen musst. Mehr dazu erfährst du hier.
Bei The Phone House handelt es sich um ein unabhängiges Handelshaus, das unter anderem als Franchisegeber für 30 Phone House Stores dient. The Phone House vertreibt Tarife von mehreren Mobilfunkanbietern, unter anderem von Vodafone, der Telekom und blau.de. Möchtest du deinen Vertrag, den du bei diesem Mobilfunkprovider abgeschlossen hast kündigen? Wir haben uns für dich angeschaut, was du bei deiner The Phone House-Kündigung beachten solltest.
Keine direkte The Phone House-Kündigung
In den AGB von The Phone House finden sich leider keine Informationen über die Kündigung. Aus Erfahrungen unseres Supports wissen wir jedoch, dass eine direkte The Phone House-Kündigung nicht möglich ist. Wenn du dort beispielsweise einen Vodafone-Vertrag abgeschlossen hast, musst du ihn direkt bei Vodafone kündigen. Wie du bei Vodafone kündigen kannst haben wir uns in unserem Artikel Vodafone kündigen: Die Bewertung von Aboalarm angeschaut.
The Phone House-Kündigung: Dein Widerrufsrecht
Deinen Widerruf hingegen richtest du direkt an The Phone House und nicht an den gewählten Mobilfunkanbieter. Wenn du bei dem Mobilfunkprovider im Internet einen Vertrag abgeschlossen hast, hast du laut AGB ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Innerhalb dieser Zeit kannst du deinen Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen auflösen. Die Frist läuft ab dem Tag, an dem du die bestellte Ware erhalten hast. Wenn du deinen Vertrag widerrufen möchtest, muss dies mittels einer eindeutigen Erklärung – also per Brief, als Fax oder per E-Mail – geschehen. Nutze hierfür ganz einfach unseren The Phone House Musterwiderruf.
Kontaktdaten:
The Phone House Telecom GmbH
Münsterstraße 109
48155 Münster
Fax: 02506/92219046
E-Mail: info@phonehouse.de
The Phone House-Kündigung: Unser Fazit
Wir finden es schade, dass in den AGB nicht festgehalten wird, wie eine Kündigung bei The Phone House zu erfolgen hat. Zumindest ein kurzer Hinweis darauf, dass eine direkte The Phone House-Kündigung nicht möglich ist, mit einem Verweis auf die AGB der einzelnen Mobilfunkanbieter, wäre angebracht. Denn so wird dir die The Phone House-Kündigung nur unnötig erschwert.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.