Vodafone Handyversicherung kündigen: So beendest du den Zusatzvertrag!

Du benötigst deine Handyversicherung nicht mehr? Wir erklären dir, wie du die Vodafone Handyversicherung kündigen kannst und in welchen Fällen eine Kündigung womöglich gar nicht notwendig ist.

Wer kennt es nicht: Bei Abschluss eines Mobilfunkvertrags mit nagelneuem Handy erläutert einem der freundliche Verkäufer im Shop die zahlreichen Vorteile einer zusätzlichen Handyversicherung. Hat man diese abgeschlossen und befasst sich genauer mit den Vertragsbedingungen, stellt man jedoch häufig fest, dass diese nicht in dem Umfang haftet, den man sich erwünscht hatte.

So geht es dir auch? Dann solltest du die Vodafone Handyversicherung kündigen. Wir erklären dir, wie das besonders schnell und einfach klappt.

Die Eckdaten deines Vertrags

Im Normalfall wird ein Vertrag über eine Vodafone Handyversicherung an dem Tag geschlossen, an dem du auch deinen Handyvertrag abschließt. Der Vertrag beginnt dann ab 12 Uhr des Tages, an dem du deine Beitragserklärung abgegeben hast, sofern du den ersten Beitrag rechtzeitig an Vodafone überweist. Anschließend beträgt die Mindestvertragslaufzeit des Vertrags 24 Monate. Nach Ablauf dieser verlängert sich der Vertrag von Monat zu Monat, bis der maximale Versicherungszeitraum von fünf Jahren erreicht ist.

Erwirbst du ein neues Handy über deinen Vertrag beginnt der Versicherungsschutz und die damit verbundene Vertragslaufzeit von vorne, so die AGB des Anbieters.

Vodafone Handyversicherung: In diesen Fällen endet der Vertrag von selbst

Du möchtest deinen Vertrag bei der Vodafone Handyversicherung kündigen? Vielleicht ist dies gar nicht notwendig. Es gibt nämlich einige Gründe, aus denen der Vertrag von selbst endet. Dies ist der Fall wenn:

  • Du das versicherte Gerät verlierst.
  • Du das versicherte Gerät verkaufst. Schicke hierzu den Verkaufsbeleg an die unten stehende Adresse.
  • Der Vertrag eine Laufzeit von fünf Jahren erreicht hat.
  • Du innerhalb von 12 Monaten zwei Schadensfälle über die Versicherung abwickelst.
  • Du deinen Wohnsitz ins Ausland verlegst. Hier ist der Versicherungsschutz noch 60 tage gültig.
  • Du deinen Handyvertrag kündigst.

Liegt einer dieser Gründe vor, musst du deinen Vertrag nicht extra kündigen. Dieser endet automatisch, nachdem einer der oben genannten Fälle eingetreten ist.

Vodafone Handyversicherung kündigen: So sind Frist und Form geregelt

Wie bereits eingangs erwähnt, wird der Vertrag mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten geschlossen. Anschließend verlängert sich dieser automatisch von Monat zu Monat weiter, sofern du nicht mit einer Frist von 30 Tagen kündigst, so die AGB des Anbieters.

Die Kündigung bedarf der Textform. Das bedeutet, du kannst deinen Vertrag per E-Mail, Brief oder Fax kündigen. Am besten, du kündigst die Vodafone Handyversicherung per Einschreiben mit Rückschein oder Fax mit Sendeprotokoll. So erhältst du einen Nachweis über den erfolgreichen Eingang deiner Kündigung, den du in einem möglichen Streitfall verwenden kannst.

Selbstverständlich kannst du deine Kündigung auch über unseren Service verschicken. Vervollständige einfach unser vorgefertigtes Kündigungsschreiben mit deinen Daten und verschicke dieses direkt an Vodafone.

Nach Ablauf des maximalen Versicherungszeitraums endet der Vertrag automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

Vodafone Handyversicherung kündigen: Die richtige Adresse

Das Widerrufsrecht für kürzlich geschlossene Verträge

Du hast deinen Vertrag erst kürzlich geschlossen, jedoch schnell bemerkt, dass du den zusätzlichen Schutz nicht benötigst? Prima! Innerhalb der ersten 14 Tage nach Vertragsschluss gilt für online oder am Telefon geschlossene Verträge ein Widerrufsrecht. Nutze am besten unser vorformuliertes Widerrufsformular und schicke dieses direkt über uns an Vodafone oder drucke es aus und verschicke es selbst. Einen Grund für den Widerruf brauchst du nicht angeben.

Das gesetzliche Widerrufsrecht gilt ausschließlich für online oder am Telefon geschlossene Verträge. Hast du deinen Vertrag persönlich mit einem Mitarbeiter in einem Vodafone Shop geschlossen, kannst du hiervon leider keinen Gebrauch machen.

Du möchtest nicht nur die Versicherung, sondern auch deinen Handyvertrag bei Vodafone kündigen? Dann wirf einen Blick in unseren Artikel:

Vodafone Mobilfunk kündigen: Alle Infos sicher und schnell

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.