Vodafone hat durch einen LTE Fehler unberechtigt Gebühren von Kunden abgebucht. Wir erklären dir wie du dein Geld nun zurück fordern kannst.
Wie das Online-Magazin areamobile in einem Selbstversuch feststellte, buchte Vodafone seit Mai 2015 in unregelmäßigen Abständen kleinere Beträge für LTE-Nutzung ab, die jedoch nicht stattgefunden hat. Durch einen Systemfehler fielen Kosten für insgesamt knapp 47.000 Vodafone Kunden an, obwohl sie ihre mobile Datennutzung womöglich deaktiviert hatten. Du gehörst zu der Gruppe von Vodafone Kunden? Dir wurden Beträge abgebucht, für die du keine Erklärung hast? Wir schildern dir die Einzelheiten und erklären dir, wie du dich nun am besten verhältst.
Vodafone LTE Fehler – falsche Gebühren für LTE-Kunden
Unter den Betroffenen sind 14.000 Prepaid- und etwa 33.000 Postpaid-Kunden, jedoch vermutlich nur Kunden mit LTE Verbindung an ihrem Endgerät. Im Test von areamobile hatten die SIM-Karten den Vodafone Tarif „Callya Smartphone Special“, wodurch nach Ablauf der Internet-Flatrate mehrmals am Tag ein Betrag von jeweils 9 Cent abgebucht wurde. Den Testern wurde so seit Mai 2015 insgesamt eine Summe von 5 Euros fälschlicherweise abgebucht. Im Kontakt mit dem Kundenservice von Vodafone bekamen sie diesen Betrag sehr schnell zurückerstattet.
Vodafone LTE Fehler – Erstattung der falschen Gebühren
Bei anderen Tarifen können jedoch womöglich andere Beträge als die getesteten 9 Cent abgebucht werden, je nachdem wieviel eine Internet-Einheit kostet. Der Mobilfunkbetreiber schätzt die insgesamt entstandenen Kosten auf einen vierstelligen Euro-Betrag. Diese falschen Gebühren werden, laut des Pressesprechers, selbstverständlich in vollem Umfang zurückerstattet. Prepaid-Kunden, die fragwürdige Abbuchungen bemerken, werden gebeten sich an den Kundenservice zu wenden. Die Rechnungen der insgesamt 33.000 Vertragskunden werden momentan rückwirkend für die Zeit bis Mai 2015 geprüft und eventuell auftretende falsche Beträge mit der nächsten Rechnung beglichen.
Vodafone Systemfehler im LTE-Netz
Den Aussagen eines Vodafone Pressesprechers nach, lagen diese falschen Abbuchungen an einem Systemfehler im LTE-Netz des Mobilfunkanbieters. Die Gebühren wurden durch sogenannte Signalisierungspakete ausgelöst, die ständigen Kontakt zum Betreiber halten, auch wenn du deine mobilen Daten deaktiviert hast. Dabei handelt es sich nur um wenige Bytes pro Paket, weshalb es bei bestehender Internet-Flatrate nicht ins Gewicht fällt. Dieser permanente Kontakt kann nur gestört werden, indem man die SIM-Karte entfernt oder die Internet-Einstellungen am Smartphone ändert. Der Systemfehler sei aber nun behoben, sodass es nicht zu weiteren Abbuchungen kommen soll.
So verhältst du dich nun als Vodafone Kunde
Sofern du bei Vodafone keinen Tarif mit LTE-Verbindung hast, musst du dir keinerlei Sorgen machen, du bist nicht betroffen. Kunden die das LTE-Netz von Vodafone nutzen, sollten sich ihren Einzelverbindungsnachweis genau durchlesen und eventuelle Unstimmigkeiten sofort dem Kundenservice melden. Vertragskunden sollten dies auch tun, obwohl deren Rechnung automatisch angeglichen werden sollte. Wenn das nicht der Fall ist, so melde auch du dich an den Kundenservice. Kontaktinfomationen zu Vodafone findest du in unserer Adressdatenbank.