Ein Versuch mit zwei verschiedenen Werbeanzeigen für unsere App hat gezeigt: Das TÜV-Siegel schafft Vertrauen bei den Nutzern.
Der Datenschutz ist eines der Themen, die uns bei aboalarm besonders wichtig sind. Unsere Nutzer geben bei den Vertragskündigungen sensible Daten preis und wir wollen sicherstellen, dass sie dies ohne Bedenken tun können. Deshalb haben wir den Datenschutz von der App-Datenschutzprüfung Check your App des TÜV-Rheinlands überprüfen lassen und das Prüfsiegel für unsere iOS-App bekommen.
Im Zuge dessen hat uns interessiert, wie dieses TÜV-Siegel auf unsere potenziellen Kunden wirkt. Haben sie dadurch mehr Vertrauen in das Produkt und klicken deshalb die Werbeanzeige häufiger an? Um das herauszufinden, haben wir einen Test mit und ohne TÜV-Siegel gestartet.
Erfolgreicher werben mit TÜV-Siegel: Die Kampagne
Geworben wurde für die iPhone-App von Aboalarm. Auf Facebook wurden zwei Alternative Werbungen geschaltet: einmal mit und einmal ohne das TÜV-Logo. Beide Werbeanzeigen führten zu der identischen Seite im App-Store.
Werbeanzeige mit TÜV-Siegel.
Werbeanzeige ohne TÜV-Siegel.
Hier die Rahmendaten der Kampagne:
Zeitraum: 25.2. 2014 -03.04.2014
Zielgruppe:
- Standort: Deutschland
- Alter: 25 – 36
- Geschlecht: männlich
- Sprache: Deutsch
- Verwendet derzeit: ein iPad, ein iPhone oder einen iPod
- Verwendet derzeit: iOS
Erfolgreicher werben mit TÜV-Siegel: Die Zahlen
| Variante 1: Ohne TÜV-Siegel | Variante 2: Mit TÜV-Siegel |
Budget | 344,03 Euro | 409,49 Euro |
Installationen der Aboalarm-App | 805 | 1.132 |
CPI (Kosten pro Installation) | 0,42 Euro | 0,36 Euro |
Starts der App | 1.942 | 2.604 |
Kosten pro App-Start (Nach 30 Tagen) | 0,18 Euro | 0,15 Euro |
Erfolgreicher werben mit TÜV-Siegel: Das Ergebnis
Die Werbeanzeigen mit TÜV-Siegel wurden von den Nutzern deutlich besser angenommen, als die entsprechenden Werbeanzeigen ohne TÜV-Siegel. Durch die gesteigerten App-Installationen und die häufigeren Starts der App konnten die Akquisitionskosten bei den Werbeanzeigen mit TÜV-Logo um 18% gesenkt werden. (Im Vergleich zu Werbeanzeigen ohne TÜV-Logo).
Dies bestätigt den positiven Einfluss des TÜV-Siegels auf die von uns geschalteten Werbeanzeigen. Das durch das TÜV-Siegel erzeugte Vertrauen bei den Nutzern führt zu einem gesteigerten Interesse an der Aboalarm-App für iOS. Für uns steht also fest: Werbung für unsere iOS-App in Zukunft nur noch mit dem TÜV-Siegel!