Das aboalarm Wiesn-Spezial: Wie viele Mass sind deine Verträge wert?

Pünktlich zum Start des Münchner Oktoberfests präsentieren wir dir unseren etwas anderen Vertragsrechner und schenken dir obendrein 25 % auf jede Kündigung deiner Wahl mit unserem Gutscheincode WIESN19. 

Kündigen heißt in den allermeisten Fällen sparen! Hast du viele Verträge, die du eigentlich gar nicht mehr benötigst, lassen sich monatliche Kosten durch eine Kündigung schnell reduzieren. Doch auch durch die Kündigung eines Vertrags, den du eigentlich benötigst, kannst du günstige Konditionen abgreifen und so Geld sparen – ganz egal, ob du deinen Anbieter dabei wechseln möchtest oder nicht. Denn nur wenn du kündigst, können dir die Anbieter neue Angebote machen und du profitierst von Neukundenkonditionen. Weitere Infos zu diesem Thema findest du hier.

Unser Wiesn-Vertragsrechner: So viele Mass sind deine Verträge wert!

Welchen Vertrag möchtest du kündigen? - aboalarmVerträge regelmäßig zu überprüfen, Vertragskonditionen der einzelnen Anbieter zu vergleichen und im richtigen Moment die eigenen Verträge zu kündigen, lohnt sich also in jedem Fall. Passend zur Wiesnzeit haben wir uns deshalb hingesetzt und die häufigsten Verträge eines durchschnittlichen Verbrauchers herausgesucht, Preise verglichen, Ergebnisse zusammengetragen und Sparmöglichkeiten ausgerechnet – allerdings nicht wie gewöhnlich in Euro, sondern in Mass-Bier. 😉

Ja du hast richtig gehört! Wie allgemein bekannt, steigen die Bierpreise auf dem Münchner Oktoberfest jährlich an. Mit mittlerweile zwischen 10,80 € und 11,80 € pro Mass Bier haben sie ein Niveau erreicht, das sich mit dem monatlichen Preis eines durchschnittlichen Streaming-Abos gleichsetzen lässt. Deshalb dachten wir: Warum nicht gleich Bierpreise mit Vertragspreisen vergleichen – und genau das haben wir getan!

Für unsere Berechnungen haben wir einen Preis pro Maß von 10,80 € herangezogen. Gehen wir davon aus, ein durchschnittlicher Verbraucher besitzt die unten aufgezählten Verträge, ergäbe sich unter einigen Voraussetzungen folgendes Sparpotenzial:

  • Mobilfunkvertrag: Wirft man einen Blick auf die neuesten Angebote der großen Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und O2, liegen diese für einen Smartphone-Tarif inklusive Allnet-Flat und SMS-Flat zumeist zwischen 29,99 € und 39,99 € pro Monat. Ein solcher Vertrag wird auf zwei Jahre geschlossen. Verlängert sich dieser anschließend automatisch oder möchtest du ein teures neues Smartphone über den Vertrag hinzubuchen, erhöht sich die Grundgebühr meist nochmals. Das geht auch günstiger! Kündigst du deinen Mobilfunkvertrag regelmäßig, profitierst du immer wieder von den neuesten und günstigsten Angeboten der Anbieter. Überlege dir außerdem, ob du wirklich einen teuren Smartphone-Tarif benötigst oder ob dir auch ein Prepaid-Tarif oder ein günstiger Tarif ohne Smartphone reichen würde. Möchte man auch hier nicht an Datenvolumen sparen, fangen diese bereits häufig bei 9,99 Euro im Monat an. Maximales Sparpotenzial pro Monat: 39,99 € – 9,99 € = 30 € ≈ 2,7 Mass.
  • Internet- und Telefonvertrag: Auch hier haben wir uns die aktuelle Angebote der großen Anbieter angesehen. Für einen Internet- und Telefonvertrag werden häufig zunächst nur 19,99 € pro Monat fällig, verlängert sich der Vertrag jedoch, wird es schnell sehr teuer. Beispielsweise erhöht Vodafone die Preise eines DSL-Vertrags mit 100 Mbit/s Download-Geschwindigkeit nach dem 12. Monat um 20 € auf 39,99 € bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Die Telekom verlangt für einen ähnlichen Vertrag nach Verlängerung sogar 45,95 €. Kündigst du regelmäßig, kannst du immer wieder von guten Neukundenangeboten profitieren und somit monatlich unter Umständen viel Geld sparen. Überlege dir auch, ob du in einen Tarif mit weniger Leistung wechseln kannst. Maximales Sparpotenzial pro Monat: 45,95 € – 19,99 € = 25,96 € ≈ 2,4 Mass. 
  • Haftpflichtversicherung: Auch bei deiner Haftpflichtversicherung lässt sich viel Geld sparen. Auf Vergleichsportalen lohnt es sich die Tarife zu vergleichen. Hier findest du schnell den günstigsten Tarif für deine individuellen Bedürfnisse. Bei unserem Text am 15. September 2019 lag das günstigste Angebot eines Versicherers für eine Single-Person, die in den letzten 5 Jahren keinen Schadensfall zu verzeichnen hatte bei 36,75 € pro Jahr. Der teuerste Anbieter berechnete hingegen 138,02 €. Selbstverständlich umfasst die Versicherung des teuren Anbieters mehr, als die des günstigen. Überlege dir deswegen gut, welche Schadensfälle von deinem Versicherer umfasst werden müssen und vergleiche dann die Preise. Maximales Sparpotenzial pro Jahr: 138,02 € – 36,75 € = 101,27 € ≈ 9,3 Mass. 
  • Musik-Streaming-Abo: Mittlerweile gibt es einige Musik-Streaming Anbieter auf dem Markt, die es dir ermöglichen, grenzenlos Musik zu einem monatlichen Fixpreis zu hören. Zumeist bezahlst du 9,99 € pro Monat für ein Abo. Nutzt du dein Abo kaum noch, solltest du es kündigen, um nicht unnötig weiter zu bezahlen. Zudem gibt es viele Anbieter, die Familienpakete anbieten. Nutzt du ein solches Paket mit mehreren Personen sparst du dir auch hier Geld. Maximales Sparpotenzial pro Monat: 9,99 € ≈ 1 Mass. 
  • Pay-TV-Abo: Ähnlich sieht es bei Pay-TV Angeboten aus. Auch hier gibt es zahlreiche Anbieter auf dem Markt, die von Serien über Filme bis hin zu Live-Sport alles im Angebot haben. Überlege dir gut, welche Pakete du wirklich benötigst und ob du diese regelmäßig nutzt, sodass ein hoher Preis gerechtfertigt wäre. Bist du beispielsweise Kunde bei Sky kannst du monatlich für das gesamte Paket bis zu 79,99 € pro Monat bezahlen. Schaust du Überwiegens Serien und Filme würde dir eventuell auch ein Amazon Prime Video Zugang oder Netflix-Abo für 9,99 € pro Monat ausreichen. Zudem gibt es immer wieder günstige Angebote von einigen Pay-TV Anbietern. Preise zu vergleichen und Abos regelmäßig zu kündigen, lohnt sich also in jedem Fall. Maximales Sparpotenzial pro Monat: 79,99 € – 9,99 € = 70 € ≈ 6,4 Mass. 
  • Stromvertrag: Auch hier haben wir aufgrund der Vielzahl unterschiedlichster Stromanbieter ein Vergleichsportal zurate gezogen. Vergleicht man dort Stromtarife für eine drei-köpfige Familie mit Wohnort München erhält man ein Angebot des günstigsten Anbieters von 839 € im Jahr. Dies ist laut Vergleichsportal 189,37 € günstiger als der Grundversorgungstarif an diesem Standort mit 1.091,37 €. Doch nicht nur wenn du deinen Strom aus der Grundversorgung beziehst, lohnt sich ein Wechsel. Durch eine Kündigung kannst du immer zum günstigsten Anbieter deiner Wahl wechseln und so monatlich viel Geld sparen. Maximale jährliche Ersparnis: 1.091,37 € – 839 € = 252,37 € ≈ 23,3 Mass. 
  • Fitnessvertrag: Du bist in einem Fitnessstudio angemeldet für das du monatlich Beiträge bezahlst, gehst aber kaum hin, um zu trainieren? Dann solltest du deinen Vertrag auf jeden Fall kündigen, um dir monatlich ein wenig Geld zu sparen. Willst du nicht ganz auf dein Fitness verzichten, solltest du unbedingt Preise vergleichen. Während manche Studios einen Grundpreis von 90 € monatlich berechnen, kannst du in anderen schon zum Preis von 19,99 € pro Monat trainieren. Hier solltest du dir überlegen, ob sich die Benefits eines solch teuren Studios wirklich für dich lohnen und gegebenenfalls das Studio wechseln. Maximale monatliche Ersparnis: 90 € – 19,99 € = 70,01 ≈ 6,4 Mass. 

Wie du siehst, lässt sich mit einer Kündigung deines Vertrags mitunter viel Geld sparen. Also nimm dir einen Moment Zeit und überlege, welche Verträge du wirklich brauchst, welche eventuell schon veraltete Konditionen aufweisen oder bei welchen Abos das Preis-Leistungs-Verhältnis längst nicht mehr stimmt und fange an, unnötige Verträge zu kündigen und neue Angebote zu vergleichen.

Du weißt gar nicht, welche Verträge du überhaupt besitzt? Dann mach unseren kostenfreien Vertragscheck und erhalte in nur 2 Minuten Überblick über all deine Verträge, entdecke Sparpotenziale, richte dir Kündigungserinnerungen ein und kündige veraltete Verträge direkt online. So zahlst du nie mehr zu viel für sich automatisch verlängernde Verträge!

Jetzt kostenfreien Vertragscheck durchführen

Jährliche Mass-Ersparnis

Gehen wir von dem hypothetischen Fall aus, du hättest alle eben beschriebenen Verträge und könntest das volle Sparpotenzial ausnutzen, würde sich sich folgende Grafik ergeben:

Wiesn-Vertragsrechner aboalarm

Das sind insgesamt 248 Mass (oder ca. 2.670 €) Ersparnis im Jahr. Na dann Prost! 🍻

Selbstverständlich gilt dieses Sparpotenzial nicht für jeden Verbraucher gleichermaßen. Dennoch lohnt sich das Kündigen unnötiger, veralteter oder teurer Verträge immer! Auch, wenn du deinen Anbieter gar nicht wechseln möchtest oder den betroffenen Vertrag weiterhin benötigst. Oftmals gibt es andere Anbieter mit günstigen Angeboten oder du profitierst von Neukundenkonditionen deines alten Anbieters nach der Kündigung.

Überteuerte Verträge jetzt mit Gutscheincode kündigen

Worauf wartest du also noch? Nichts wie los! Kündigst du deine Verträge zur Wiesnzeit über aboalarm haben wir sogar einen 25 % Gutschein für dich. Dieser ist bis einschließlich 06. Oktober 2019 in den aboalarm Apps und im Web einlösbar. Kündigen kannst du damit so oft du möchtest und welchen Vertrag du möchtest. Dir sind keine Grenzen gesetzt. WIESN19

Und so geht’s:

  1. Einfach Anbieter auswählen.
  2. Vertragsdaten in das vorgefertigte und anwaltlich geprüfte Schreiben eintragen.
  3. Im Bezahlvorgang den Gutscheincode WIESN19 eintragen und 25 % Rabatt auf die Kündigung erhalten.
  4. Neukundenkonditionen verhandeln und Sparpotenzial entdecken.

In diesem Sinne: Auf eine friedliche Wiesn 2019! 🥨🎡🍻

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.