Vodafone bietet seinen Kunden ISDN weiter bis 2022 an - die Umstellung auf VOIP erfolgt ohne Druck © michaeljung - fotolia.com
Bei Vodafone wird ISDN bis 2022 weiter für Kunden nutzbar sein. Damit lockt man verärgerte Telekom Kunden, die zu VOIP wechseln sollten.
Wie golem.de berichtet, hat der Telekommunikationskonzern Vodafone bekannt gegeben, den Dienst der ISDN-Technik bis 2022 weiter an ihre Kunden anzubieten. Geschäftskunden, die innerhalb der nächsten sieben Jahren zu Vodafone wechseln, soll bei Bedarf sogar ein ISDN-Anschluss gelegt werden. Damit reagiert der Konzern auf die Flut von wütenden Telekom Kunden, die durch eine Kündigungsandrohung des Anbieters auf der Suche nach Alternativen sind.
Vodafone ISDN-Tarife trotz Umstieg auf VOIP
Wir haben dich bereits in unserem Artikel über die VOIP-Technik („Voice over IP“), über die neue Technik zu telefonieren, aufgeklärt. Hierbei werden nun alle Telefongespräche über das Internet abgewickelt, was allerdings auch zu erheblichen Störungen führen kann. Sollte beispielsweise bei einer bestehenden VOIP-Verbindung der Strom ausfallen oder der Router Probleme haben, eine Internetverbindung aufzubauen, so ist kein Telefonat möglich. Dies war und ist bei der ISDN-Technik nicht so. Im Gegensatz zur Telekom, die einen kompletten Umstieg auf VOIP bis 2018 abwickeln will, bleibt für Kunden von Vodafone etwas mehr Zeit. Vodafone ISDN soll bis 2022 weiter für Kunden erhältlich sein.
Abwerben der Telekom-Kunden durch ISDN-Anschluss
Die Telekom will den Umstieg von ISDN zu VOIP schon 2016 größtenteils erledigt haben, bis spätestens 2018 haben die Kunden Zeit umzusteigen, ansonsten stehen sie ohne Telefon und Internet da. Servicemitarbeiter der Telekom machen deshalb telefonisch und per Post ihren Kunden Druck, sich entweder bald für die neue Technik zu entscheiden oder das Weite zu suchen. Dadurch verärgern und vertreiben sie natürlich auch so einige ihrer Kunden. Das will sich nun der Konkurrent Vodafone zu Nutze machen und diese Vertriebenen aufnehmen. Dazu bietet Vodafone ISDN bis 2022 – der Umstieg auf VOIP wird hier erheblich lockerer ablaufen.
Das nutzt dir der langfristige ISDN-Anschluss bei Vodafone
Viele Nutzer wollen, wegen der genannten Störungen und Problemen bei der VOIP-Technik, lieber bei der altbewährten ISDN-Technik bleiben. Viele Nutzer stört der unangemessene Druck der durch die Telekom ausgeübt wird, um die Umstellung so schnell wie möglich über die Bühne zu bringen. Solltest auch du Leidtragender dieser Aktion sein, so kannst du dich entweder weigern auf VOIP umzustellen und wirst von der Telekom selbsts gekündigt oder du machst dem ganzen selbst ein Ende und wechselst zu einem anderen Anbieter wie Vodafone, der dir deinen ISDN-Anschluss weiter betreibt.
Jetzt Telekom kündigen Jetzt Telekom DSL kündigen