Click and Date kündigen – Vorsicht bei den Kündigungsfristen!

Neues von D.I.E. (ehemals Ideo Labs): aboalarm gibt dir Tipps und Tricks wie du Click and Date kündigen kannst – aber aufgepasst, es gibt einiges zu beachten.

Das Casual-Dating-Portal Click and Date gehört der D.I.E. GmbH an, über die wir in letzter Zeit schon häufiger negativ berichteten. Mit Click and Date kannst du sowohl kostenlose, als auch kostenpflichtige Vertragsverhältnisse eingehen. Da du mit einer kostenlosen Mitgliedschaft lediglich wenige Basisfunktionen nutzen kannst, werden die meisten Nutzer jedoch über die kostenpflichtige Variante verfügen. So oder so – mit uns wirst du deinen Click and Date-Vertrag wieder los.

Click and Date kündigen: Frist und Form

Willst du deine kostenlose Mitgliedschaft bei Click and Date beenden, so kannst du dies laut AGB des Unternehmens jederzeit ohne Einhaltung einer Frist und ohne Angabe von Gründen tun. Bei der kostenpflichtigen Version sind die Kündigungsfristen gestaffelt. Hast du einen Vertrag mit einer Laufzeit von weniger als drei Monaten abgeschlossen, beträgt die Kündigungsfrist eine Woche. Bei einer Vertragslaufzeit von drei Monaten oder mehr, musst du eine Kündigungsfrist von einem Monat einhalten. Verpasst du diese Fristen, verlängert sich dein Vertrag automatisch um die von dir zuvor vereinbarte Vertragslaufzeit, maximal jedoch um ein Jahr.

Kündigung per email
Nutze deine Rechte! © sveta – Fotolia.com

Deine Kündigung muss in schriftlicher Form erfolgen. Das Unternehmen schließt in seinen AGB eine Kündigung per E-Mail oder Fax zwar aus, allerdings halten wir diese Klausel für rechtswidrig. Seit Oktober 2016 sollen Unternehmen von Rechtwegen her eine Kündigung per Fax oder E-Mail ebenso akzeptieren.

Dennoch raten wir dir nicht per E-Mail zu kündigen, da du hier nie sicher nachweisen kannst, dass deine Kündigung auch wirklich beim Empfänger angekommen ist.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, verwende das vorgefertigte und anwaltlich geprüfte Kündigungsschreiben von aboalarm, in das du lediglich deine persönlichen Daten, sowie deine bei Registrierung hinterlegte E-Mail-Adresse oder Chiffre eintragen musst. Allerdings ist ein direkter Versand per Fax bei Ideo Labs leider nicht mehr möglich, da der Anbieter seinen Telefax-Anschluss mittlerweile komplett abgeschaltet hat.

Für Verträge, die vor dem 30.09.2016 geschlossen wurden, ist zusätzlich eine Kündigung über das Online-Portal von Click and Date möglich. Auf der sicheren Seite bist du jedoch immer bei einer schriftlichen Kündigung per Brief mit Einschreiben, um im Streitfall einen Nachweis über den Eingang deiner Kündigung vorweisen zu können.

Beachte: Dein kostenloses Vertragsverhältnis bleibt bei Kündigung der kostenpflichtigen Version unberührt und muss separat gekündigt werden.

Click and Date: Adresse

Wissenswertes über D.I.E. GmbH (ehemals Ideo Labs)

Wissenswertes über click and date
Aufpassen bei D.I.E.! © vege – Fotolia.com

Neben Click and Date gehören der D.I.E. GmbH auch die Dating-Portale Daily-Date, Dateformore, Just-Date, sowie Only-Dates an. Bei jedem dieser Portale sind uns die zweifelhaften Kündigungsbedingungen aufgefallen, wie du in unserem Artikel Dateformore, Parwise und Co.: Warum wir die Kündigungsbedingungen für ungültig halten, nachlesen kannst. Aber nicht nur wir haben unsere Probleme mit Ideo Labs. Auch der Verbraucherzentrale Bundesverband klagte wegen kundenunfreundlicher AGB gegen das Unternehmen. Und siehe da: Laut einem Urteil des Landesgerichts Berlin informieren die D.I.E. Dating-Portale ihre Nutzer vor Vertragsabschluss zu wenig. Allerdings ist auch hier das letzte Wort noch nicht gesprochen. In unserem Artikel Ideo Labs Urteil: Mit Information gegen Abofalle erfährst du mehr darüber.

Unser Kundensupport erlebt häufig, dass Nutzern von Angeboten der Ideo Labs per E-Mail ein 14-tägiges Probeabo für nur einen Euro angeboten wird, mit dem sie die kostenpflichtige Version des Dating-Portals testen können. Dieses wird jedoch nach Ablauf der 14-tägigen Frist automatisch zu einer sechsmonatigen Bindung à 89 Euro pro Monat umgewandelt, sofern du die Kündigungsfrist von einer Woche nicht beachtest. Jedoch wird darauf online nicht ausreichend hingewiesen, weswegen sich die Abos zahlreich verlängern und du schnell in die Abofalle getappt bist. Dieses Angebot gibt es leider auch bei Click and Date. Solltest du darauf hereingefallen sein, wende dich am besten an einen Anwalt oder eine Verbraucherzentrale, die dich im Rechtsstreit unterstützen können.

Click and Date kündigen: Unser Fazit

Was ist aboalarm?
  • sichere Kündigung
  • sofortiger Versand
  • Wichtiger Zugangsnachweis
  • Hilfe bei Problemen
Jetzt mehr erfahren
aboalarm App

Ob unterwegs oder bequem auf dem Sofa, noch nie war Kündigen so einfach wie mit der aboalarm-App.

Jetzt mehr erfahren
Wie schon zu erwarten, sind die Kündigungsbedingungen auch bei diesem Anbieter aus dem Hause Ideo Labs alles andere als kundenfreundlich.

Die gestaffelte Kündigungsfrist ist unübersichtlich und der Ausschluss einer Kündigung per E-Mail oder Fax rechtswidrig. Da das Unternehmen seinen Faxanschluss mittlerweile komplett abgeschaltet hat, verschickt aboalarm deine Kündigung postalisch. Allerdings ist das Vorhaben Ideo Labs etwaigen Problemen so aus dem Weg zu gehen nicht gerade ehrenhaft.

Solltest du über das 14-tägige Probeabo in die Abofalle getappt sein, so wende dich am besten gleich an eine Verbraucherzentrale oder einen Anwalt. Diese können dich im Rechtsstreit unterstützen, denn solche Fälle sind von Ideo Labs bekannt.

Im Endeffekt müssen wir feststellen, dass die Kündigungsbedingungen auch bei diesem D.I.E.-Anbieter zu Wünschen übrig lassen. Wir empfehlen deswegen keine weiteren kostenpflichtigen Verträge mehr mit diesem Unternehmen einzugehen.

Du möchtest noch mehr über Online-Dating-Anbieter erfahren und Möglicherweise Alternativen entdecken? Dann klicke dich doch durch unsere Artikel:

Online-Dating: Neue Anbieter, alte Probleme

LoveScout24 – faire Bedingungen trotz Namensänderung?

Erfolge für aboalarm-Nutzer vor Gericht gegen ElitePartner

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.