Aufpassen bei der Only-Dates-Kündigung!

Du hast genug vom Online-Dating? Erfahre hier, wie du bei deiner Only-Dates-Kündigung vorgehst und welche Schwierigkeiten auftreten können. 

Du hast dir ein Profil bei Only-Dates angelegt und ihre kostenpflichtigen Dienste in Anspruch genommen und möchtest das jetzt nicht mehr? Hier erfährst du, wie die Kündigung funktioniert.

Was habe ich bei Only-Dates gebucht?

Only-Dates-Kündigung
© Rawpixel.com – Fotolia.com

Only-Dates stellt für volljährige Benutzer auf der Suche nach Dates ein Portal zur Verfügung, auf dem Profile von Menschen mit derselben Intention gefunden werden können. Im Prinzip stellt Only-Dates nur die digitalen Inhalte zur Verfügung – man haftet nicht für deren Richtigkeit oder den Erfolg deiner Date-Suche.

Das Anlegen deines Kontos, die Grund-Registrierung und Kontaktvorschläge mit unkenntlich gemachten Bildern waren kostenlos. Eventuell hast du dann eine kostenpflichtige Mitgliedschaft erworben, um weitere Inhalte nutzen zu können.

Bei der Anmeldung hast du Only-Dates erlaubt, den fälligen Betrag jede Zahlungsperiode im Voraus abzubuchen.

Hast du die Ratenzahlung in Anspruch genommen, hast du akzeptiert, dass bei Zahlungsverzug sofort der gesamte Betrag fällig wird. In diesem Falle beauftragt Only-Dates ein Inkasso-Unternehmen und berechnet Verzugszinsen.

So widerrufst du Only-Dates

Möchtest du deinen Vertrag bei Only-Dates widerrufen, gilt die gesetzlich festgelegte Frist von 14 Tagen. Du musst keinen Widerrufsgrund nennen.

Schicke deine ausdrückliche Widerrufserklärung per Post oder per E-Mail an die unten genannten Kontaktdaten. Dafür kannst du das Muster-Formular aus den AGB von Only-Dates nutzen oder mit aboalarm widerrufen!

Ordentliche Only-Dates-Kündigung

Die kostenpflichtige Mitgliedschaft musst du vor Ablauf der Abrechnungsperiode in Schriftform kündigen – deine Kündigungsfrist wird in den AGB geregelt. Dauert die Abrechnungsperiode weniger als drei Monate, beträgt die Kündigungsfrist eine Woche. Dauert sie länger, beträgt sie einen Monat.

In der Only-Dates-Kündigung muss die Registrierungsmailadresse beziehungsweise deine Chiffre genannt sein.

Im Gegensatz zum Widerruf wird die Kündigung ausschließlich postalisch akzeptiert! Wird die Kündigung nicht ordentlich beantragt, verlängert sich deine Mitgliedschaft um die festgelegte Dauer der Abrechnungsperiode! Hier hilft dir aboalarm.

Übrigens – hast du die kostenpflichtigen Angebote gekündigt, bleibt das kostenlose Profil noch immer bestehen! Dieses ist jedoch laut AGB jederzeit grund- und fristlos kündbar.

Ins Probeabonnement getappt?

Only-Dates-Kündigung
© Drobot Dean – Fotolia.com

Auch, wenn in den AGB von Only-Dates, zumindest für unangemeldete Nutzer, nichts mehr davon zu finden ist, tummeln sich zahlreiche Hilferufe im Internet, in denen über das Only-Dates-Probeabonnement geklagt wird. Im Rahmen dessen kannst du für eine Gebühr von nur einem Euro vierzehn Tage lang das kostenpflichtige Programm testen, das sich dann automatisch in eine Bindung von sechs Monaten à 89 Euro monatlich umwandelt. Willst du diese Umwandlung vermeiden gilt es, eine Kündigungsfrist von einer Woche einzuhalten.

Scheinbar ist die für die Only-Dates-Kündigung nötige TAN-Nummer während des Probeabos kurioserweise unauffindbar und so werden die Probeabos reihenweise ungewollt verlängert. Achte hier insbesondere auf Hinweise neben dem Anmeldefenster oder innerhalb des PopUp-Fensters. Lies dir die Bestimmungen genau durch und mache am besten Screenshots.

Anschrift Only-Dates

Only-Dates-Kündigung: Kündigungscheck

Only-Dates-Kündigung
© animaflora – Fotolia.com

Unser Kundensupport erlebt oftmals, dass Only-Dates-Kündigungen, und auch welche in Richtung anderer Ideo-Labs-Portalen, per Mail oder Fax vom Anbieter ignoriert werden! Deshalb kannst du mit aboalarm postalisch kündigen.

In Sachen Kündigung des Probeabonnements nach automatischer Verlängerung wende dich bitte an Verbraucherzentrale oder Anwalt, da der Betreiber bereits einige Probleme mit Kündigungsangelegenheiten hatte!

Ideo Labs hat seinen Telefax-Anschluss, vielleicht in Reaktion auf die häufigen D.I.E. (ehemals Ideo-Labs)-Kündigungen, neuerdings komplett abgeschaltet! aboalarm versendet deine Kündigung deshalb nun sicher per Brief.

Im Großen und Ganzen finden wir, dass alleine die eingangs in den AGB vermerkten zu akzeptierenden Regelungen recht eigen sind, ganz abgesehen von den unglaublich hohen Kosten. Wir denken, dass man auf keinen Fall eine kostenpflichtige Mitgliedschaft bei einer der Partnerbörsen unter dem Betreiber D.I.E. (ehemals Ideo-Labs) eingehen sollte!

 

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen.