Amazon Instant Music: Amazon will Prime-Angebot erweitern

Amazon Instant Music soll schon bald starten und das Prime-Paket, das neben der Premium-Lieferung auch aus einem Video-on-Demand-Angebot besteht, ergänzen.

Amazon plant, laut einem Bericht der Webseite Buzzfeed, einen Musik-Streaming-Dienst im Rahmen der Prime-Mitgliedschaft anzubieten. Dieser soll allerdings stark eingeschränkt sein und keine neue Musik enthalten.

Starten soll das überarbeitete Prime-Angebot mit Amazon Instant Music bereits im Juni oder Juli diesen Jahres. Da es aber noch keine offizielle Bestätigung seitens Amazon gibt, handelt sich bisher nur um Spekulationen.

Amazon Instant Music: Eingeschränkte Auswahl

Amazon-Kunden mit einer Prime-Mitgliedschaft sollen das Angebot von Amazon Instant Music kostenfrei nutzen können. Dabei wird Amazon aber voraussichtlich das Streaming nur für Lieder anbieten, die bereits mindestens sechs Monate alt sind und auch hier die Auswahl einschränken. Das heißt, das nicht automatische alle alten Musikstücke verfügbar werden, sondern auch hier nur eine Auswahl angeboten wird. Songs, die nicht im Angebot enthalten sind, sollen von Kunden gekauft werden können.

Bereits seit Februar diesen Jahres bekommen Prime-Mitglieder die Möglichkeit kostenlos auf das Video-on-Demand Angebot von Amazon Prime Instant Video zuzugreifen.

Amazon Instant Music: Keine Mehrkosten für das Streaming

Auch wenn sich Amazon bisher nicht offiziell zu den Gerüchten um Amazon Instant Music geäußert hat, kann man davon ausgehen, dass die Prime-Mitgliedschaft durch das Musik-Streaming nicht teurer wird.

Dann wird die Amazon Prime-Mitgliedschaft neben der Premium-Lieferung, den Video-on-Demand-Service , sowie die Kindle-Leihbücherei auch das Musik-Streaming enthalten. Das Ganze Paket gibt es voraussichtlich, wie bisher, zu einem Preis von 49 Euro im Jahr oder 24 Euro für Studenten.

Durch das eingeschränkte Angebot kann Amazon nicht wirklich mit etablierten Anbietern wie Spotify oder Ampya konkurrieren. Allerdings zahlen Kunden dieser Anbieter monatlich fast zehn Euro, während die Dienste von Amazon zusammen umgerechnet nur knapp 4 Euro monatlich kosten. Dennoch könnte auch der eingeschränkte Dienst von Amazon für viele Kunden völlig ausreichen.

Update 12.06.2013:

Amazon hat heute den erwarteten Streaming-Dienst Prime Music in den USA gestartet. Das Angebot umfasst zum Start mehr als eine Million Lieder, die sich in Playlisten geordnet oder einzeln abspielen lassen. Mit dem Start von Prime Music ist der Preis für die dafür benötigte Prime-Mitgliedschaft in den USA nicht gestiegen, nach wie vor bezahlt man in den Vereinigten Staaten dafür jährlich 99 US-Dollar.

Prime Music kann über ein Smartphone, Tablet oder einen Computer verwendet werden. Zusätzlich zum kostenlosen Streamen bietet Amazon den Kauf von einzelnen Liedern oder ganzen Alben an.

Wann das Angebot in Deutschland starten wird ist noch unklar, allerdings hat auch der Deutschland-Start von Amazon Instant Video eine Weile gedauert. Sobald es Neuigkeiten zum Start in Deutschland gibt, erfährst du es hier.