Mit dem Softwareupdate kam gestern Apple Music auf viele iPhones, iPads und Macs. Hier erfährst du alles zum Apple Music Probeabo und wie du Apple Music kündigen kannst.
Seit gestern steht Apple Music mit der neuen Software für iPhones, iPads und Macs zur Verfügung. Nach dem kostenlosen Probezeitraum von drei Monaten kostet Apple Music für Einzelpersonen 9,99 Euro im Monat. Wie du die automatische Verlängerung ausstellen und so Apple Music kündigen kannst, zeigen wir dir übersichtlich in unseren Bildergalerien.
Apple Music – erste Schritte

Wenn du die neue Software auf dein iPhone oder Macbook geladen hast ist Apple Music direkt unter der App „Musik“ erreichbar. Dort wirst du zuerst gefragt, ob du Apple Music kostenlos testen willst oder einfach weiter zu deiner gekauften Musik willst.

Wählst du dann den Punkt Probeabo aus, kommst du direkt zum Screen, auf dem du wählen kannst, ob du ein Einzel- oder ein Familienabo willst. Sehr klar ist hier die Info, dass das Abo nach dem Probezeitraum 9,99 Euro kostet. Auch wie du das automatische Verlängern ausstellst wird hier bereits gesagt. Im nächsten Schritt musst du nur noch bestätigen und – falls noch nicht geschehen – eine Zahlungsart hinterlegen. Doch keine Sorge, eine Zahlung wird erst fällig, wenn du nach dem Probezeitraum von drei Monaten das Apple Music Abo vollumfänglich nutzen willst.
Das Design von Apple Music ist ganz Apple-like schlicht und elegant – doch ob und wie es sich genau von der Konkurrenz wie Spotify und Deezer unterscheidet – welcher Dienst besser oder schlechter ist- darauf wollen wir hier gar nicht eingehen, dazu gibt es bereits genug gute Berichte. Wie zum Beispiel auf Spiegel.de: Apple Music – der Vergleich mit Spotify und Co.
Apple Music kündigen: Während und nach dem Probezeitraum
Willst du Apple Music kündigen bzw. nicht mehr verlängern geht auch das ganz einfach – wenn man weiß, wo sich die Einstellungen zu den Abos verstecken. Denn leider findet sich die Option nicht einfach im Profil bei Apple Music, sondern ist nur über iTunes erreichbar. Diejenigen, die aber bereits einige Abos auf ihrem iPhone oder einen anderen Apple Gerät haben, wissen jedoch vermutlich schon, dass sich die Einstellungen dazu im Account bei iTunes finden. Eine Kündigungsfrist gibt es nicht, du solltest aber vorsichtshalber spätestens 24 Stunden, bevor dich das Abo verlängert, kündigen.
Apple Music kündigen auf dem iPhone oder iPad
Klicke dich durch unsere Bildergalerie – dort erfährst du Schritt für Schritt, wie du auf deinem iPhone oder iPad Apple Music kündigen kannst.
Gehe in die iTunes-App auf deinem iPhone oder iPad und scrolle bis ganz nach unten. Dort klickst du auf den Button mit deiner Apple-ID.
Klicke im Anschluss auf „Apple-ID anzeigen“.
Dann unter dem Punkt „Abos“ auf „verwalten“.
Wähle aus der Abo-Übersicht dein Apple-Music-Abo aus.
Hier siehst du übersichtlich, wann dein kostenloses Probeangebot endet und welche Verlängerungsoptionen du hast. Darunter kannst du die automatische Verlängerung ganz einfach ein- oder ausschalten.
Apple Music kündigen auf dem Mac oder Macbook
In unserer Bildergalerie erfährst du Schritt für Schritt, wie du auf deinem Mac oder Macbook Apple Music kündigen kannst.
Gehe zuerst in dein iTunes und klicke in deinem Account auf „Accountinformationen“.
Melde dich dann mit deinem Passwort an.
Scrolle bis zu den Einstellungen. Dort siehst du die Anzahl deiner Abos – klicke nun auf „verwalten“.
Nun siehst du, welche Abos du hast – klicke nun bei Apple Music auf „bearbeiten“.
Nun siehst du alle deine Infos zu deinem Apple Music Abo. Ganz unten kannst du die automatische Verlängerung an- oder ausschalten.
Apple Music kündigen – Fazit
Zugegeben, es bedarf schon einiger Klicks, bis man zu den Abo-Einstellungen und damit auch zu den Kündigungsfunktionen von Apple Music kommt. Weiß man dies aber einmal, so kann man alle Abos bequem verwalten und die Verlängerung mit einem Klick ausstellen.
Insgesamt sind die Regelungen von Apple Music klar dargestellt und der Nutzer weiß sofort, dass sich der Probezeitraum automatisch verlängert, wenn er dies nicht ausstellt. Ein paar weniger Klicks wären schön – aber insgesamt geht die Apple Music Kündigung dann doch recht einfach von der Hand.
Eine lustige Notiz am Rande
Am selben Tag an dem Apple Music startete berichteten zahlreiche Nutzer von Problemen mit der Spotify-Kündigung. Auch ein Zusammenhang mit dem Apple Music Start wurde von einem Twitter Nutzer vermutet. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass viele Spotify-Nutzer, die jetzt Apple Music testen möchten, ihr Spotify-Abo über den App-Store abgeschlossen haben – und das dann auch nur dort kündigen können und nicht bei Spotify selbst.
Wie du dein Spotify – regulär oder im App-Store – kündigen kannst, kannst du in folgenden Blogartikeln nachlesen:
Spotify kündigen – in 4 Schritten
Abos im App-Store kündigen auf dem iPad, iPhone, Mac und Macbook