Kündigungsfrist, Kündigungsform und Besonderheiten – Erhalte alle Infos, wie du Freeletics kündigen kannst.
Online-Fitness- und -Ernährungshelfer sind sehr beliebt. Zu diesen zählt auch Freeletics. In der kostenlosen Version kannst du Workouts abrufen um täglich ein wenig für deine Fitness zu tun. Die Premium-Mitgliedschaft beinhaltet hingegen auf dich angepasste Trainings- und Ernährungspläne.
Brauchst du die Mitgliedschaft nicht mehr, kannst du Freeletics einfach kündigen. Wir zeigen dir, worauf du dabei achten musst.
Freeletics kündigen – Kostenlose Mitgliedschaft
Die kostenlose Mitgliedschaft bei Freeletics brauchst du nicht zu kündigen, es reicht, wenn du dein
Profil löschst. Dies geht unkompliziert in deinem Benutzerkonto. Mit der Löschung verlierst du
jeden Zugriff auf Freeletics und hast damit auch auf deine Workout-Erfolge und andere Inhalte keinen Zugriff mehr. Dein Profil solltest du deshalb erst nach Ablauf des Abos löschen, denn sonst verlierst du den Zugriff auf Inhalte, für die du bereits bezahlt hast.
Vorsicht: Solltest du ein Abo abgeschlossen haben, reicht es nicht, dein Profil zu löschen, dieses musst du separat kündigen. Freeletics kündigen – Kostenpflichtige Mitgliedschaft
Laut AGB von Freeletics kannst du deine kostenpflichtige Mitgliedschaft jederzeit kündigen. Die Kündigung wird dann zum Ende der Mindestlaufzeit bzw. der Vertragslaufzeit gültig. Dies kannst du ganz einfach in deinem Benutzerkonto erledigen. Alternativ kannst du dich auch per E-Mail oder Brief an Freeletics wenden.
Freeletics Adresse
Freeletics GmbH
Heßstr. 89
80797 München
E-Mail: support@freeletics.com
Freeletics kündigen – Besonderheit bei iTunes
Solltest du dein Freeletics-Abo über iTunes geschlossen haben, kannst du den oben genannten Weg nicht nutzen, sondern musst dein Abo mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Vertragslaufzeit über iTunes beenden. Wie das geht, Kannst du in unserem Blogbeitrag „Abos im App-Store kündigen“ nachlesen.
Freeletics kündigen – Fazit im Kündigungscheck
Bei Freeletics kündigen funktioniert genau so, wie wir es uns von anderen Anbietern oft wünschen. Die Kündigungsbedingungen sind in den AGB eindeutig und unmissverständlich geregelt. Die Kündigung kannst du dann ohne Frist und ganz einfach im Nutzerkonto online durchführen. Dies sollte für ein Unternehmen, das Dienstleistungen im Internet anbietet, selbstverständlich sein. Aus unserer Erfahrung wissen wir leider, dass dem nicht immer so ist. Deshalb Daumen hoch für Freeletics und die Bedingungen beim Kündigen.