Skype bietet die Möglichkeit über das Internet zu telefonieren. Möchtest du dein Skype-Konto löschen, gilt es einige Punkte zu beachten.
Skype ist einer der beliebtesten Anbieter von Online-Telefonie-Diensten (VoIP). Mittlerweile gehört das Unternehmen zur Microsoft Corporation. Wenn du dein Skype-Konto löschen möchtest, solltest du deswegen unbedingt beachten, dass dieses automatisch mit deinem Microsoft-Konto verknüpft ist. Löscht du Skype, wird auch dein Microsoft-Konto stillgelegt.
Du solltest dir demnach ganz sicher sein, dass du dein Microsoft-Konto nicht für andere Dienste, wie OneDrive oder Outlook-Online benötigst, bevor du dein Skype-Konto löschst.
Alternativ kannst du dein Skype-Konto für andere unsichtbar machen. Eine Anleitung hierfür findest du ebenfalls in diesem Artikel.
Skype-Konto löschen: Beachte die Verknüpfung mit Microsoft
Wenn du ganz sicher bist, dass du dein Skype-Konto trotz der Verknüpfung zu Microsoft löschen möchtest, führt dich diese Anleitung zum Ziel. Möchtest du es lieber doch behalten, sieh weiter unten nach, wie du dein Skype-Konto unsichtbar stellen kannst.
- Klicke auf diesen Link zur Kontoschließung.
- Melde dich mit der bei Skype verwendeten E-Mail-Adresse an und wähle aus, ob du deine Identität per Textnachricht oder Anruf bestätigen möchtest.
- Anschließend erhältst du einen Verifizierungscode auf die ausgewählte Weise zugeschickt.
- Trage diesen in das vorgesehene Feld auf der aufgerufenen Website ein und klicke auf „Bestätigen“.
- Nun erscheint eine Infoseite mit Hinweisen zu den Folgen der Kontolöschung. Hast du diese gelesen, bestätige mit einem Klick auf „Weiter“.
- Um dein Skype-Konto endgültig zu löschen, musst du anschließend noch alle aufgelisteten Punkte mit einem Häkchen auswählen, einen Grund für deine Entscheidung eingeben und auf „Als zu schließendes Konto markieren“ klicken.
- Im nächsten Fenster wird dir das Datum angezeigt, zu dem dein Skype-Konto gelöscht wird. Bis dahin kannst du es jederzeit durch eine erneute Anmeldung wieder aktivieren und die Löschung rückgängig machen.
Diese Anleitung funktioniert nur, wenn du über ein Skype-Konto verfügst, welches bereits mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist (neue Konten sind dies automatisch). Hast du ein sehr altes Skype-Konto, musst du dieses zunächst mit Microsoft verknüpfen, indem du dich über
diesen Link bei Skype einloggst und deinem Konto eine E-Mail-Adresse hinzufügst.
Kostenpflichtiges Skype Abonnement kündigen
Wenn du ein kostenpflichtiges Skype-Abonnement (früher Skype-Premium) hast, das du nicht mehr benötigst, solltest du dieses zunächst kündigen, da dieses sonst automatisch weiter aufgeladen wird, solange dein Konto nicht endgültig gelöscht wurde. Hierfür musst die folgenden Schritte beachten:
- Melde dich in deinem Skype-Konto an und wähle das Abonnement aus, welches du kündigen möchtest.
- Klicke auf „Abonnement kündigen“.
- Bestätige die Kündigung, indem du einen Kündigungsgrund einträgst und erneut auf „Abonnement kündigen“ klickst.
Abonnements müssen mindestens
drei Tage vor Ablauf der Abrechnungsperiode gekündigt werden, um zu verhindern, dass du den nächsten Abrechnungszyklus weiterhin bezahlen musst.
Tipp: Hast du dein Abonnement nicht genutzt oder ist dieses noch nicht abgelaufen, kannst du eine Rückerstattung deines Gelds beantragen. Wähle hierzu in deinem Konto unter deinen Käufen die Bestellung aus, für die du die Rückerstattung beantragen möchtest. Klicke auf „Rückerstattung bestätigen“ und du erhältst den Betrag automatisch zurück.
Skype-Konto unsichtbar stellen
Du benötigst dein Microsoft-Konto für andere Dienste, eine Löschung ist demnach nicht möglich? Stattdessen kannst du dein Skype-Konto ganz einfach unsichtbar stellen. So ist es für andere nicht länger sichtbar, da es nicht mehr im Skype-Verzeichnis aufgeführt wird, existiert aber weiterhin. Dieser Schritt kann selbstverständlich jederzeit wieder rückgängig gemacht werden.
- Melde dich bei Skype an.
- Klicke links oben auf dein Profilbild.
- Wähle „Dein Profil“.
- Stolle bis du zu „Profileinstellungen“ gelangst und lösche die Haken aus „In Suchergebnissen anzeigen“ und „In Vorschlägen anzeigen“.
Dein Skype-Konto ist anschließend nicht mehr auffindbar, existiert aber weiterhin.
Du hast weitere Konten bei Online-Diensten, die du nicht länger benötigst? Dann wirf einen Blick in unsere Artikel:
Facebook-Account löschen oder deaktivieren
Instagram löschen
Telegram löschen
WhatsApp löschen
Snapchat Account löschen
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.