Du hast dir den Nachrichtendienst Telegram zugelegt, benötigst diesen jedoch nicht länger? Hier erfährst du, wie du deinen Account bei Telegram löschen kannst.
Nachdem der Messenger Telegram zeitweise als sichere Alternative zu WhatsApp galt, häufen sich nun die Beschwerden. Zweimal innerhalb von 24 Stunden fiel der Nachrichtendienst aufgrund von Verbindungsproblemen am Wochenende aus. Ein Statement gibt es auch zwei Tage später noch nicht, berichtet Caschys Blog. Für dich Grund genug, den Messenger-Dienst nicht länger zu nutzen? Wir zeigen dir, wie du dein Konto bei Telegram löschen kannst – und das in nur fünf Schritten.
Telegram löschen: Nur über die Website!
Möchtest du deinen Account bei Telegram löschen, kannst du dies ausschließlich über
die Website tun. Eine Deaktivierung des Kontos über die App selbst ist nicht möglich.
Wir zeigen dir, wie du deinen Account in nur 5 Schritten loswirst:
- Rufe die Deaktivierungsseite von Telegram in deinem Browser auf, um die Löschung deines Kontos zu beantragen.
- Gib deine Telefonnummer im internationalen Format (bei einer deutschen Nummer +49) an, mit der du dich bei Telegram registriert hast und klicke auf „Next“.

- Du erhältst im Anschluss einen Code per Telegram zugesandt, den du auf der Telegram-Website eingeben und mit „Sign in“ bestätigen musst.
© Telegram über telegra.ph
- Klicke nun auf „Done“ um die Löschung zu beantragen.
© Telegram über telegra.ph
- Du wirst bei Telegram abgemeldet und dein Account gelöscht.
Beachte: Löscht du dein Konto ist dieser Vorgang endgültig und kann nicht widerrufen oder rückgängig gemacht werden! Registrierst du dich nach der erfolgreichen Deaktivierung deines Accounts erneut mit der selben Handynummer bei Telegram, giltst du als neuer Nutzer und kannst nicht auf deine alten Chatverläufe oder Kontakte zurückgreifen, schreibt ComputerBild.
Telegram löschen: Welche Daten werden gelöscht?
Dein Telegram-Konto zu löschen bedeutet, dass all deine Nachrichten, Gruppen und Kontakte entfernt und nicht wiederhergestellt werden können, so die FAQ des Unternehmens.
Deine Kontakte können jedoch weiterhin
in Gruppen chatten, die du erstellt hast und
sehen auch alle Nachrichten, die du in Chats geschrieben hast, da es sich hierbei lediglich um eine auf dem Handy deines Kontakts gespeicherte Kopie handelt.
Telegram nicht genutzt: Selbstlöschung des Kontos
Du hast gerade eben versucht, deinen Account bei Telegram zu löschen und die Mitteilung erhalten, dass dieser nicht mehr verfügbar ist? Telegram-Accounts löschen sich mit allen Nachrichten, Fotos, Kontakten und anderen Daten von selbst, wenn du dich für mindestens sechs Monate nicht mehr in deinem Konto eingeloggt hast. Möchtest du deinen Account nicht selbst löschen, kannst du demnach auch einfach abwarten, bis dieser nach verstrichener Inaktivität automatisch gelöscht wird.
In den Einstellungen kannst du den Zeitraum festlegen, nach dem das Konto bei Inaktivität deaktiviert und alle Daten gelöscht werden.
Du möchtest dich von weitere sozialen Netzwerken abmelden? Dann wird gerne einen Blick in unsere Artikel:
Facebook-Account löschen oder deaktivieren: So wird’s gemacht!
Instagram löschen: Mit nur wenigen Klicks bist du deinen Account los!
Snapchat Account löschen: So wirst du dein Konto in nur wenigen Schritten los!
WhatsApp löschen: So machst du es richtig!