Thermomix® Cookidoo®: Kostenlose Nutzung, Abo und Kündigung des Rezepte-Portals

Laura Lenhart

Was du rund um das Thermomix® Cookidoo®-Abo wissen solltest und wie du die Nutzung von Cookidoo® wieder kündigen kannst, verraten wir dir hier.

Du besitzt einen Thermomix® TM5 oder TM6 mit Cook-Key® und überlegst, ob das Rezepte-Portal Cookidoo® das Richtige für dich ist? Wir helfen dir einen Überblick über die verschiedenen Abos zu bekommen und zeigen dir auch, wie du Thermomix® Cookidoo® wieder kündigen kannst.

Der Thermomix® erleichtert seit Jahrzehnten in vielen Haushalten das Kochen und wird seit dem Erscheinen des Modells TM5 durch das Zubehör Cook-Key® ergänzt – auch das erst neu erschienene Modell des Thermomix® TM6 kann auf diese Art erweitert werden. Über diese optionale Hardware bietet Vorwerk seinen Kunden die Möglichkeit, Rezepte direkt via WLAN auf den Thermomix® zu übertragen. Um dieses Guided-Cooking-Feature jedoch wirklich umfangreich nutzen zu können, ist es notwendig ein Abo beim Vorwerk Rezepte-Portal Cookidoo® abzuschließen.

Thermomix® Cookidoo®: Erstes Ausprobieren kostenfrei – wie geht es danach weiter?

Auf der Webseite von Vorwerk findet man eine Übersicht der Abo-Möglichkeiten. Diese Abos starten unterschiedlich und auch kostenfrei, enden jedoch ohne Kündigung teilweise in einem Jahres-Abo mit festgelegter Laufzeit.

Das 30 Tage Schnupper-Abo: Cookidoo® testen ohne Abo

Wer Thermomix® Cookidoo® einmal unverbindlich testen möchte, hat die Möglichkeit ein sogenanntes Schnupper-Abo bei Cookidoo® abzuschließen. Hierbei registrierst du dich für 30 Tage kostenfrei und hast Zugriff auf sämtliche Inhalte bei Cookidoo® ganz ohne Abo.
Dieses Schnupper-Abo endet ohne Kündigung automatisch.

Falls du bereits einen Cook-Key® besitzt, gehört beim Kauf automatisch ein 6-Monate-Probe-Abo von Cookidoo® dazu – einfach deinen Thermomix® Cook-Key® aktivieren und du kannst Cookidoo® sechs Monate lang uneingeschränkt kostenlos nutzen!
Auch dieses Probe-Abo endet nach Ablauf automatisch ohne Kündigung.

Das Jahres-Abo bei Cookidoo®

Wenn du dir nach Ablauf der kostenlosen Test-Abos sicher bist, dass du die Vielzahl an Rezepten und das Guided-Cooking von Cookidoo® weiter nutzen willst, dann hast du die Möglichkeit das Jahres-Abo abzuschließen.

Solange dein Cookidoo®-Abo läuft, hast du Zugriff auf das komplette Rezept-Portal mit Tausenden von Rezepten, die du jederzeit auf deinen Thermomix® übertragen kannst – nach Beendigung deines Abos werden diese jedoch, wie in den AGB von Thermomix® Cookidoo® erwähnt, gelöscht und verschwinden somit aus deiner Rezeptsammlung auf dem Thermomix®.

Für den Fall dass du dein Cookidoo® Jahres-Abo nicht rechtzeitig kündigst, endet dein Abo leider nach Ablauf der kostenfreien Nutzung nicht automatisch, sondern verlängert sich am Ende der Laufzeit automatisch noch einmal um denselben Zeitraum.

Thermomix® Cookidoo®: Wie kündige ich richtig?

Angaben zu einer Kündigungsfrist des Jahres-Abos lassen sich weder in den AGB von Thermomix® Cookidoo®, noch sonst irgendwo auf der Vorwerk-Webseite, finden. Es wird lediglich angegeben, dass „das Cookidoo®-Abo von beiden Parteien mit Wirkung zum Ende jeder Laufzeit ordentlich gekündigt werden kann„.

Wir raten dir deshalb direkt online in deinem Konto bei Cookidoo® nachzusehen – dort findest du, im eingeloggten Zustand, eine einfache Übersicht mit Angaben zu deinem Cookidoo® Abo. Ersichtlich sind dort das Datum, an dem sich dein Abo automatisch verlängert und die Angabe zu welchen Kosten dies geschieht. Sogar ein Button ist hinterlegt, über den du deine Kündigung ganz einfach innerhalb deines Kundenaccounts durchführen kannst. Das Kündigen sollte somit innerhalb der Laufzeit zu jedem Zeitpunkt möglich sein.

Falls du dich innerhalb eines Zeitraumes von 14 Tagen nach Abschluss des Cookidoo® Abos dazu entscheiden solltest, das Abo doch nicht abschließen zu wollen, dann kannst du ganz einfach von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen.

Screenshot aus dem Kundenkonto bei Thermomix® Cookidoo®

Auch für deine Kündigungsbestätigung sorgt Cookidoo®, denn der Kundenservice von Vorwerk DEUTSCHLAND gibt an, dass du nach der Kündigung des Thermomix® Cookidoo® Abos in deinem Kundenaccount, eine Bestätigung per E-Mail erhältst.
Dein Zugriff auf alle Rezepte in dem Portal bleibt erhalten und das solange, bis dein Abo am Ende deiner einjährigen Laufzeit tatsächlich endet.

Bei einer Kündigung weit vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit können Kosten für ungenutzte Abo-Zeiträume nicht erstattet werden, denn die Zahlung für die Nutzung von Cookidoo® erfolgt immer zu Beginn des Abos im Voraus.

aboalarm-Kündigungscheck: Vorwerk und Thermomix® Cookidoo® agieren unserer Ansicht nach beim Thema Kündigung transparent und kundenfreundlich – Daumen hoch!

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.