WhatsApp löschen: So löschst du deinen Account beim beliebten Messenger

Spätestens seit WhatsApp Facebook-Gründer Mark Zuckerberg 19 Milliarden Dollar wert war, werden Fragen laut, wie sicher die persönlichen Informationen unter der Datenkrake sind. Bist du unsicher und möchtest WhatsApp löschen, kannst du das über die Einstellungen der App tun. Wir zeigen dir wie.

Alleine im Jahr 2018 haben laut Statista 1,5 Milliarden Menschen die App genutzt. Trotzdem gab es immer Kritik am Datenschutz. Solltest du dir also mit der Wahl deines Messengers nicht mehr so sicher sein, kannst du Whatsapp einfach über die App-Einstellungen löschen.

Whatsapp löschen: Was du vorher wissen solltest

Wichtig ist, dass du mit dem Löschen alle Nachrichten verlierst und auch aus allen Gruppenkonversationen austrittst.

Deshalb empfiehlt es sich, dass du ein Backup deiner Daten machst und dir die Chatverläufe per E-Mail schickst. Gehe dafür in die jeweilige Konversation in Whatsapp und auf das Profil des Chatpartners, indem du seinen Namen anklickst und „Chat exportieren“ drückst.

Außerdem gehen deine Zahlungsinformationen verloren. Das heißt, falls du bereits für mehrere Jahre für Whatsapp gezahlt hast, bekommst du das Geld nicht zurück.

Hast du deinen WhatsApp-Account einmal gelöscht, kannst du ihn nicht wiederherstellen.

So kannst du deinen WhatsApp Account löschen

  1. Gehe in WhatsApp in die Einstellungen
  2. Klicke unter „Account“ auf „Meinen Account löschen“
  3. Trage nun deine Handynummer ein
  4. Bestätige den Löschvorgang mit „Meinen Account löschen“
WhatsApp löschen
Screenshot vom 17.01.2019 – WhatsApp FAQ

Smartphone geklaut: WhatsApp Account löschen ohne Handy

Wenn dir dein Handy gestohlen wurde oder du es verloren hast, kannst du auf zwei Wegen verhindern, dass dein WhatsApp-Account missbraucht wird. Der erste Schritt sollte auf jeden Fall die Sperrung deiner SIM-Karte bei deinem Mobilfunkanbieter sein – diese allein verhindert aber nicht, dass dein Account per WLAN genutzt werden kann. Gehe deshalb weiter wie folgt vor:

Über die neue SIM mit gleicher Nummer

Hast du bereits ein neues Smartphone und eine SIM-Karte mit derselben Nummer, kannst du mit dieser WhatsApp installieren und deinen Account mit deiner alten Nummer einrichten. Weil WhatsApp nur einen Account pro Handy erlaubt, kann er auf dem alten Gerät nicht mehr genutzt werden.

Per E-Mail an den WhatsApp-Support

Kommst du so schnell nicht an eine SIM-Karte mit derselben Nummer und machst dir Sorgen, dass dein Account in der Zwischenzeit missbraucht werden könnte, kannst du WhatsApp unter support@whatsapp.com eine E-Mail

  • mit dem Text „Verloren/Gestohlen: Bitte deaktiviert meinen Account“
  • deiner vollständigen Nummer im internationalen Format

senden.

Aktivierst du deinen Account nicht innerhalb von 30 Tagen nach der Deaktivierung wieder, wird er zusammen mit den zwischengespeicherten Nachrichten komplett gelöscht.

WhatsApp Account löschen: Unser Fazit

Die Löschung des WhatsApp Accounts ist bequem und einfach. Gerade bei Diebstahl ist es praktisch, dass der Account bei der Aktivierung auf einem neuen Handy unter derselben Nummer automatisch auf dem alten Gerät deaktiviert wird.

Übrigens – die Suche nach einem alternativen Messenger ist ein schwieriges Thema. Gut beurteilt hinsichtlich der Privatsphäre werden vor allem die Dienste Signal und Threema.

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.