Gerade erst ist Google mit seinem neuen Streamingmodell in Deutschland an den Start gegangen und bietet damit nun auch ein kostenpflichtiges Abonnementmodell an – wie du die Premiummitgliedschaft bei YouTube Music kündigen kannst, wenn du dein Abonnement nicht verlängern möchtest, erfährst du hier.
Zusammen mit dem werbefreien YouTube Premium-Modell hat Google den Musikstreamingdienst YouTube Music in Deutschland vorgestellt. Dass Google diesen plant, haben wir bereits 2014 berichtet. Mit dem Eintritt des bekannten US-Riesen könnte es für kleinere Streamingdienste wie Deezer und Co. immer ungemütlicher werden.
Deine Premium-Mitgliedschaft bei YouTube Music wird prinzipiell
automatisch verlängert.
Den Nutzungsbedingungen zufolge kannst das Abonnement immer
zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums kündigen. Die Dienste kannst du dann bis zum Beginn des nächsten Intervalls weiternutzen.
Das Modell YouTube Music
Mit YouTube Music will Google wohl einen eigenen populären Spieler auf den Musikstreamingmarkt setzen. Dabei möchte das Unternehmen, ähnlich wie Spotify, mit einem Freemium-Modell punkten, also der Möglichkeit, kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte zu nutzen. So kann man für durchschnittliche zehn Euro im Monat Millionen von Songs per App oder Computer streamen. Oder eben die kostenlose Version mit Werbung und weniger Funktionen, der die Zeit Online jedoch „Benutzerfeindlichkeit“ vorwirft. Einen Test mit positivem Resultat hat die FAZ durchgeführt.
Per App YouTube Music kündigen
Unter deinem Profilbild oben rechts in der YouTube Music App gelangst du zum ‚Kostenpflichtige Abos‘-Bereich. Hier kannst du deine Abos ‚Verwalten‘. Im Verwaltungsmenü drückst du auf ‚Abo beenden‘, wählst einen Kündigungsgrund aus und drückst auf ‚Weiter‘. Bestätige die endgültige Kündigung mit ‚Ja‘.
Die Mitgliedschaft im Desktop kündigen
Melde dich auf der Website von YouTube Music mit deinem Google Konto an und tippe auf dein Profilbild oben rechts auf der Seite. Im ‚Kostenpflichtige Abos‘-Menü kannst du deine Daten einsehen und dein ‚Abo beenden‘. Wähle einen Kündigungsgrund aus, drücke auf ‚Weiter‘ und bestätige die Beendigung deines Abonnements mit ‚Ja‘.
YouTube Music Kündigung per Link
Im Hilfebereich bietet YouTube einen direkten Kündigungslink für kostenpflichtige YouTube Mitgliedschaften, den du hier findest.
Hast du dein Abonnement
nicht direkt bei YouTube beziehungsweise Google, sondern beispielsweise über
Apple abgeschlossen, gelten die
Regelungen des jeweiligen App-Stores.
Sieh prinzipiell vor der Kündigung in deinen Vertragsunterlagen nach, auch um keine eventuell
individuellen Klauseln zu übersehen.
Tipps, wie du Abos im App-Store kündigen kannst, findest du hier.