Du willst dein Zalando Konto löschen oder brauchst dein Zalando Lounge Konto nicht mehr? Lies hier, wie du bei deiner Kündigung vorgehen solltest.
Gefällt dir die aktuelle Sommerkollektion von Zalando nicht oder möchtest du einfach nicht mehr im Internet bestellen? Möchtest du dein Zalando Konto löschen oder dein Zalando Lounge Konto kündigen? Das kannst du einfach per E-Mail erledigen – ohne eine Frist einhalten zu müssen.
Zalando Konto löschen – direkt online
Wenn du dein Zalando-Konto löschen möchtest, musst du dich hierfür laut den FAQ von Zalando per E-Mail an den Online-Shop wenden. Teile dem Betreiber mit, dass du dein Zalando Konto löschen möchtest und dass er alle von dir gespeicherten Daten löschen soll. In der Regel bekommst du innerhalb von zwei Tagen eine Bestätigungs-E-Mail, dass dein Zalando-Konto gelöscht wurde.
Zalando Konto löschen: Kontaktdaten
Wenn du dein Zalando Konto löschen möchtest, kannst du dich an folgende Adresse wenden:
E-Mail: impressum@zalando.de
Zalando Lounge Konto löschen
Möchtest du dein Zalando Lounge Konto löschen, musst du den Kundenservice kontaktieren. Das kannst du laut den FAQ entweder telefonisch per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Homepage der Zalando Lounge tun. Die Mitgliedschaft in der Zalando Lounge ist kostenlos und an keine Mindestvertragslaufzeit gebunden. Du kannst sie also jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Wir empfehlen dir beim Löschen des Zalando Lounge Kontos ebenfalls darauf hinzuweisen, dass du eine vollständige Löschung deiner gespeicherten Daten wünschst.
Zalando Lounge Konto löschen: Kontaktdaten
Wünschst du, dass dein Zalando Lounge Konto gelöscht wird, so hat du folgende Möglichkeiten, um den Kundenservice zu kontaktieren:
Telefon: 0800 – 240 22 22 (Montag bis Freitag von 7:00 bis 20:00 Uhr)
E-Mail: impressum@zalando.de
Zalando Konto löschen – Schutz vor Missbrauch
Dass du dein Zalando Konto so unkompliziert per E-Mail löschen kannst, ist äußerst kundenfreundlich. Ein nicht genutztes Konto zu löschen ist immer empfehlenswert – so hat der Händler einerseits deine Daten nicht mehr und andererseits schützt es dich auch vor Missbrauch deines Kontos.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.