Soviel vorneweg: Es ist ganz einfach, einen Sky Vertrag zu übernehmen bzw. das Abo an einen anderen zu überschreiben. Wie es geht haben wir hier für dich zusammengefasst.
Es gibt viele Gründe, einen Sky Vertrag übernehmen zu wollen oder sein Sky Abo auf jemand anderen zu übertragen. Oft sind einfach keine Sonderkündigungsrechte vorhanden und man will dennoch so schnell wie möglich aus dem Vertrag raus. Dabei ist es egal, ob man den Vertrag einfach nicht mehr nutzen will, oder unzufrieden ist.
Wie du vorgehst, damit bei der Übernahme des Sky-Abos alles reibungslos klappt, haben wir für dich zusammengefasst.
Schritt 1: Wende dich an Sky
Am einfachsten ist es, du schreibst eine E-Mail an den Sky-Kundenservice. Es reicht, wenn du schreibst, dass du dein Abo gerne auf jemand anderen übertragen möchtest. Wer das ist und auch die Gründe für deinen Wunsch, brauchst du dafür nicht aufzuzeigen.
Hier die Sky-Kontaktdaten:
Wundere dich nicht, wenn du keine Antwort auf deine E-Mail bekommst. Im Normalfall bekommst du nach ein bis zwei Wochen Post von Sky.
Schritt 2: Übernahmeantrag ausfüllen
Wie gesagt bekommst du bereits nach einiger Zeit Post von Sky. Darin enthalten ist ein Übernahmeformular für dein Sky Abo. Dieses musst du einfach nur ausfüllen. Auch derjenige, der deinen Vertrag übernehmen soll, muss den Antrag entsprechend ausfüllen und unterschreiben.
Achte unbedingt darauf anzugeben, ob ein neuer Receiver benötigt wird, oder nicht. Auch dies kann man in dem Formular einfach hinterlegen.
Schritt 3: Auf Antwort warten
Was ist aboalarm?
- sichere Kündigung
- sofortiger Versand
- Wichtiger Zugangsnachweis
- Hilfe bei Problemen
Jetzt mehr erfahren
aboalarm App
Ob unterwegs oder bequem auf dem Sofa, noch nie war Kündigen so einfach wie mit der aboalarm-App.
Jetzt mehr erfahren
Dieser Teil kann nun etwas dauern. In meinem Fall war es so, dass es
keinerlei Bestätigungsschreiben von Sky gab. Jedoch konnte ich mich eines Tages nicht mehr mit meinen Kundendaten auf der Website einloggen.
Derjenige, der den Vertrag übernommen hatte, musste das machen und auch das Kundenkennwort und die PIN ändern. Wenige Tage später erhielt er dann auch den neuen Receiver.
Wichtig ist, dass du die SmartCard an den neuen Vertragsinhaber aushändigst, damit dieser den Receiver auch nutzen kann.
Solltest du angegeben haben, dass ein neuer Receiver benötigt wird, vergiss nicht, den alten an Sky zurückzuschicken.
Sky Vertrag übernehmen: Leichter als gedacht
Insgesamt war es deutlich leichter als gedacht, den Sky Vertrag auf jemand anderen zu überschreiben. Ein paar Hinweise mehr oder eine kurze Info zum Stand der Übernahme wären jedoch aus meiner Sicht ganz hilfreich gewesen. Dass die Übernahme vollzogen worden ist, haben wir nur daran gemerkt, dass mein Zugang auf einmal nicht mehr ging.
Dennoch macht Sky hier wirklich wenige Probleme und überschreibt den Vertrag problemlos auf eine andere Person.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen.