Die Preise für Kabelfernsehen steigen für alle Unitymedia Kunden. Wir erklären dir, wieso du deshalb bei Unitymedia Sonderkündigung einreichen kannst.
Wie Cashys Blog berichtet, erhöht das Medienunternehmen die Preise für seinen Unitymedia Kabelanschluss. Die Preiserhöhung soll mehr als 11% betragen – diese Nachricht trifft bei den Betroffenen momentan ein. Wer die Betroffenen sind und was du im Falle einer Preiserhöhung deines Unitymedia Kabelanschlusses unternehmen kannst, all das erfährst du in unserem Blog-Artikel.
Unitymedia Kabelanschluss erhöht die Preise
Für Neukunden wird der neue Preis von 20,99 Euro für den Unitymedia Kabelanschluss schon auf der Internetseite angezeigt. Dazu der Hinweis, dass dieser Betrag erst mit Ablauf des 29.02.2016 monatlich fällig ist. Davor gilt der alte Preis von 18,90 Euro – so wie es auch für Bestandskunden gilt. Doch diese sind von der Preiserhöhung ebenso betroffen. Einige Mitteilungen sind schon bei den Kunden eingetroffen, weitere werden in nächster Zeit folgen. In diesem Schreiben wird auch auf das in Kraft tretende Sonderkündigungsrecht hingewiesen.
Unitymedia Sonderkündigung nutzen
Bei einer Änderung der Vertragsinhalte, dazu zählt auch eine Preiserhöhung, hast du ein Sonderkündigungsrecht. Demnach kannst du eine außerordentliche Kündigung aussprechen – innerhalb einer bestimmten Frist. Laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Unitymedia GmbH hast du, nach Erhalt der schriftlichen Benachrichtigung einer Preiserhöhung, sechs Wochen Zeit deine Kündigung zu erklären. Die Kündigung wirkt dann zum Zeitpunkt der Preisanpassung, das heißt am 29.02.2016.
Unitymedia Preiserhöhung – unser Fazit
Die Unitymedia GmbH erklärt die Preiserhöhung mit allgemein gestiegenen Kosten des Unternehmens für Urheberrechte etc. Die letzte Preisanpassung des Unitymedia Kabelanschlusses wurde im Juli 2014 getätigt, damals eine Erhöhung von 17,90 Euro auf 18,90 Euro. Diese Preiserhöhungen, in der vorliegenden Zeitspanne, ist nicht außergewöhnlich – andere Anbieter handeln genauso. Weitere Informationen zur Kündigung bei Unitymedia, kannst du in unserem Blog-Beitrag Unitymedia Fernsehen kündigen: Darauf musst du achten nachlesen. Gerne stellen wir dir ein vorgefertigtes Kündigungsschreiben für Unitymedia zur Verfügung, diese kannst du im Falle einer Sonderkündigung mit folgendem Satz ergänzen:
„Hiermit nehme ich mein Sonderkündigungsrecht in Anspruch und kündige meinen Unitymedia Fernsehen-Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.“
Willst du immer auf dem Laufenden bleiben? Dann folge uns auf Facebook.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.