aboalarm zeigt dir was du beachten solltest, wenn du bei der Barmer GEK kündigen bzw. zu einer anderen Krankenkasse wechseln möchtest.
Die Barmer GEK Krankenkasse ist mit ihren geschätzten 8,6 Millionen Versicherten, die zweitgrößte gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland. Du bist einer dieser Versicherten, bist aber nicht zufrieden? Wir bieten dir die wichtigsten Informationen zu deiner Kündigung und liefern dir ein vorgefertigtes Kündigungsschreiben.
Jetzt Barmer GEK kündigen
Fristen der Kündigung bei Barmer GEK
Grundsätzlich kann erst nach einer 18-monatigen Mitgliedschaft die Krankenversicherung gekündigt und gewechselt werden. Außerdem besteht eine Kündigungsfrist von 2 Monaten. Demnach kannst du deine Mitgliedschaft bei der Barmer GEK erst zum Ende des übernächsten Monats kündigen. Wenn du dich zum Beispiel im Juli entschließt bei der Barmer GEK Krankenkasse zu kündigen, so tritt die Kündigung zum 31. August in Kraft. Deine neu gewählte Versicherung sollte demnach ab dem 01. September greifen.
Sonderkündigungsrecht bei Zusatzbeitrag
Der spezielle Fall des Sonderkündigungsrechts tritt in Erscheinung, wenn die Barmer GEK erstmals einen Zusatzbeitrag von dir einfordert oder den bestehenden erhöht. Hier kann der Regelfall der 18 Monate Mitgliedschaft vor einer Kündigung umgangen werden. Nach §175 des Sozialgesetzbuchs 5 (Abs. 4 Satz 5) kann in diesem Fall bis zum Ablauf des Monats die Krankenversicherung gekündigt werden. Diese einmonatige Frist gilt ab dem Zeitpunkt, an der die Barmer GEK den Zusatzbeitrag schriftlich ankündigt. Jedoch wird auch hier die Kündigung erst zum Ablauf des übernächsten Monats wirksam. Eine sofort wirksame Kündigung ist in keinem Fall möglich.
Form der schriftlichen Kündigung
Nach Meinung des Bundesversicherungsamts und des Bundesgesundheitsministeriums ist eine besondere Kennzeichnung der Sonderkündigung nicht nötig, solange sie in der einmonatigen Frist bei der Barmer GEK eingeht. Wenn du jedoch auf der sicheren Seite sein willst, so empfehlen sich Formulierungen wie: „Aufgrund des von Ihnen erhobenen Zusatzbeitrags mache ich von meinem Sonderkündigungsrecht nach §175 Abs. 4 Satz 5 des SGB V Gebrauch“.
Die Regularien zur Art der Kündigung, ob per Post oder Fax möglich, entnimmst du aus deinem Vertrag mit Barmer GEK. Um auf der sicheren Seite zu sein, lade dir am besten das Barmer GEK Kündigungsschreiben als PDF herunter und schicke es per Einschreiben an die Versicherung.
Barmer GEK Anschrift
Deine schriftliche Kündigung kannst du an folgende Adresse senden.
Barmer GEK
Postfach: 11 07 04
10837 Berlin
Wenn du deine Kündigung formulierst achte darauf, dass neben der Adresse auch deine Versicherungsnummer mit angegeben ist. Deine persönlichen Richtlinien können von den allgemeinen abweichen, deshalb solltest du dir die Einzelheiten noch in deinem Vertrag ansehen oder deine Versicherung kontaktieren. Möchtest du deine Krankenversicherung wechseln? Dann kannst du hier nachlesen, was bei einem Wechsel alles zu beachten ist.