Bei vielen Menschen ist gerade zu Beginn der Corona-Krise das Auto öfter stehen geblieben als geplant. Einige Versicherer haben daher angekündigt, ihren Kunden Versicherungsbeiträge für die Kfz-Versicherung zu erstatten.
Ob die Versetzung ins Home-Office, der ausgefallene Urlaub oder die Ausgangsbeschränkungen zu Beginn der Covid-19-Pandemie: Wenn du in diesem Jahr weniger Kilometer mit deinem Auto zurückgelegt hast als zuvor angegeben, hast du die Möglichkeit dir deine zu viel bezahlten Beträge für deine Kfz-Versicherung aufgrund von Corona zurück zu holen. Alles was du dazu wissen musst, haben wir dir hier zusammengefasst.
Erstattung von Beiträgen der Kfz-Versicherung bei geringerer Kilometerleistung
Die Beiträge für deine Kfz-Versicherung setzen sich aus vielen verschiedenen Komponenten zusammen, wie du auch in unserem Artikel Kosten Kfz-Versicherung: So setzen sie sich zusammen nachlesen kannst. Einer der Faktoren, die deine Beitragshöhe beeinflussen, ist deine jährliche Fahrleistung, also wie viele Kilometer du in einem Jahr voraussichtlich zurücklegst. Bist du aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie weniger Kilometer gefahren und hast deine Kilometer somit überschätzt, kannst du eine Beitragsrückerstattung bei deinem Versicherer beantragen.
Es kann sich lohnen eine Rückerstattung bzw. Vertragsanpassung deiner Kfz-Versicherung aus Corona-Gründen in die Wege zu leiten: Laut dem Vergleichsportal Verivox kann der Nachlass in einigen Fällen bis zu 24 Prozent betragen!
Welche Versicherer machen mit?
Einige Anbieter haben bereits im April erklärt, ihren Kunden eine Corona-bedingte Erstattung anzubieten. Dazu gehört zum Beispiel die Allianz, welche als einer der ersten Versicherer die Möglichkeit der unterjährigen Rückzahlung bereitstellte. Beim ADAC, der HUK, dem Direktversicherer Cosmos Direct sowie R+V war es ebenfalls bereits unter dem Jahr möglich, seine Fahrleistung und somit seine Versicherungsbeiträge aufgrund von Covid-19 anzupassen.
Diese Liste ist
keineswegs vollständig. Prinzipiell ist es bei jeder Kfz-Versicherung möglich, seine Fahrleistung anzupassen. Nimm dazu am besten
Kontakt zu deinem Versicherer auf.
Rückerstattung Kfz-Versicherung aufgrund von Corona: Wie gehe ich vor?
Wenn du nun merkst, dass du bei deiner Kfz-Versicherung Corona-bedingt für das Jahr 2020 eine zu hohe Kilometerzahl angegeben hast, nimm am besten direkt Kontakt zu deinem Anbieter auf und schildere deine Lage. Gemeinsam mit deinem Ansprechpartner kannst du nun abklären, wie du deinen Corona-Versicherungsnachlass beantragen und deinen Vertrag anpassen kannst und ob dafür spezielle Dokumente nötig sind.
Kfz-Versicherung kündigen? Am schnellsten mit aboalarm!
Welche Kfz-Versicherung möchtest du kündigen?
Jetzt Anbieter auswählen
Du bist
nicht zufrieden mit deiner Kfz-Versicherung, weil sie dir zu teuer ist oder die Konditionen nicht mehr zu deinen Bedürfnissen passen? Dann
kündige noch heute, damit du nicht den
Stichtag am 30. November verpasst. Einfach und unkompliziert klappt das mit dem
aboalarm Kündigungsservice. Trage dazu einfach deine Daten in unser
vorformuliertes und anwaltlich geprüftes Kündigungsformular ein und verschicke deine
Kündigung direkt online. Im Anschluss erhältst du von uns die
Versandbestätigung deiner Kündigung per E-Mail.
Weitere Infos und eine genaue Anleitung zum Wechsel deiner Kfz-Versicherung findest du hier: Kfz-Versicherung Kündigung: In 3 Schritten zum neuen Versicherungsvertrag!.
[Update 13.09.2021]So haben sich die Kfz-Versicherer verhalten: Wo gab´s anstandslos dein Geld zurück?
Eine Umfrage des Portals Finanztip zeigt nun: Nicht alle großen Anbieter zeigten sich kulant, doch erfreulicherweise gibt es auch einige Positivbeispiele. So konnten sich beispielsweise die Kunden von Allianz, CosmosDirekt, die Bayerische, Ergo, HUK-Coburg, R+V24, Verti oder WGV über eine rückwirkende Beitragserstattung freuen. Hast du hingegen eine Kfz-Versicherung bei Axa, Hanse Merkur, der Nürnberger Versicherung, VHV oder der Württembergischen abgeschlossen, konntest du höchstwahrscheinlich nicht von einer Erstattung profitieren.
Diese Aufzählung schließt nicht alle Anbieter mit ein, denn wir wollen dir lediglich einen Überblick über die größten Kfz-Versicherer geben. Eine ausführliche Auflistung findest du
hier.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen.