Gesetzliche Krankenversicherung im Service-Test

Anbieter der gesetzliche Krankenversicherung im Service-Test. Wir haben die Ergebnisse der DISQ-Studie für dich zusammengefasst.

Die Wahl der gesetzlichen Krankenkasse ist sehr wichtig, denn obwohl die Grundleistungen bei allen gesetzlichen Krankenversicherungen vorgeschrieben und somit einheitlich sind, unterscheiden sich die Kassen erheblich in Mehrleistungen, Services und Bonusprogrammen. Eine gute gesetzliche Krankenversicherung kommt unter Umständen nicht nur für festgelegte Behandlungen auf, sondern übernimmt gegebenenfalls auch die Kosten für Naturheilverfahren und besondere Leistungen für Kinder oder manche Zahnvorsorge-Prozeduren wie z.B. die Zahnreinigung. Auch im Service-Bereich sind die Unterschiede immens. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Juli dieses Jahres 20 gesetzliche Krankenversicherungen hinsichtlich des Angebots an Sonder- und Zusatzleistungen sowie der Service-Qualität untersucht. Die Ergebnisse der Studie stellen wir dir hier vor.

Gesetzliche Krankenversicherung – Service nur befriedigend

Die DISQ-Studie zeigt, dass die allgemeine Service-Qualität bei den gesetzlichen Krankenversicherungen sich gegenüber der Untersuchung im Vorjahr kaum verändert hat. Die allgemeine Service-Qualität ist im Durschnitt nach wie vor nur befriedigend geblieben. Die Verteilung der Bewertungen fiel allerdings sehr ungleichmäßig aus. Die Hälfte der gesetzlichen Krankenversicherungen schnitt immerhin „gut“ ab. Allerdings konnte keine einzige getestete Versicherung seinen Kunden einen „sehr guten“ Service bieten, so das Deutsche Institut für Service-Qualtität.

Gesetzliche Krankenversicherung – Sonder- und Zusatzleistungen im Vergleich

Auch das Angebot an Sonder- und Zusatzleistungen war je nach Versicherungsunternehmen sehr verschieden. Die Leistungsanalyse zeigte, dass es sich durchaus lohnt einen Vergleich zwischen den gesetzlichen Krankenversicherungen anzustellen, der auf deine persönliche Krankengeschichte und deine individuellen Bedürfnisse abzielt. Mithilfe von Vergleichsportalen wie www.gesetzlichekrankenkassen.de oder www.krankenkassen.de geht eine solche Abschätzung schnell und unkompliziert. Sie erspart dir aber viel Geld und Ärger, denn so bekommst du in Zukunft genau die Leistungen, die für dich wesentlich sind, ohne mehr dafür zu bezahlen.

Gesetzliche Krankenversicherung – Service am Telefon und per E-Mail

Sowohl der telefonische als auch der E-Mail-Service der meisten gesetzlichen Krankenversicherungen zeigte deutliche Defizite auf. Lange Wartezeiten, unbefriedigende Kompetenz der Mitarbeiter und unvollständige Antworten auf Anfragen gehören leider immer noch zur Regel. Sogar Falschauskünfte wurden im Rahmen der Untersuchung 7 Mal verzeichnet. Besonders enttäuschend waren aber die Ergebnisse im Service-Bereich E-Mail. Hier blieb jede zehnte Anfrage von den Krankenkassen vollkommen unbeantwortet. In restlichen Fällen mussten die Kunden auf die Antworten viel zu lange warten: im Durschnitt über 28 Stunden. Ein Skandal, wenn man bedenkt, dass es im Berufsalltag schon längst üblich ist, E-Mails spätestens bis zum nächsten Arbeitstag zu beantworten. Zumindest sollte eine kurze Rückmeldung eintreffen, dass die Anfrage sich im Bearbeitungsstatus befindet. Selbst das scheint aber viele gesetzliche Krankenversicherungen zu überfordern.

Gesetzliche Krankenversicherung – ordentlicher Internetauftritt

Erfreulicherweise konnten die meisten Krankenkassen wenigstens beim Thema Internetauftritt punkten. Die Anbieterwebseiten sind im großen und ganzen informativ, aussagekräftig und nutzerfreundlich. 4 der getesteten Krankenversicherer schnitten hier mit „sehr gut“ ab, weitere 15 bekamen die Note „gut“ und lediglich bei einer Krankenkasse fiel die Bewertung „befriedigend“ aus. Wenn du also eine Frage zu einem bestimmten Tarif oder Service hast, solltest du dich zuerst auf der Webseite der jeweiligen gesetzlichen Krankenversicherung informieren. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du so schneller an die gewünschte Info kommst, als über telefonisches Erkundigen, geschweige denn eine E-Mail-Nachfrage.

Gesetzliche Krankenversicherungen – Testsieger

Als Testsieger der Studie „Gesetzliche Krankenkassen 2014“ vom 24.07.2014 ging die gesetzliche Krankenversicherung AOK Plus hervor. Das Unternehmen konnte sowohl mit dem Leistungsangebot als auch mit seiner Service-Qualität überzeugen. Auf Rang 2 und 3 folgten die Techniker Krankenkasse und die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse. Auch bei diesen Versicherungen hat sich die Kombination von Angebot, Service, Beratung, Kompetenz und Internetauftritt als besonders gut erwiesen.

Aboalarm-Fazit: Gesetzliche Krankenversicherung wechseln?

Wie du siehst, ist es keinesfalls egal bei welcher gesetzlichen Krankenkasse du versichert bist, auch wenn die Grundleistungen bei allen Anbietern gleich sind. Die DISQ-Studie hat deutlich gezeigt, dass es sich lohnt, Tarife, Zusatzleistungen aber auch die Service-Qualität der einzelnen Kassen zu vergleichen. Bist du mit deiner aktuellen gesetzlichen Versicherung unzufrieden, findest du in unserem Artikel „Krankenkasse wechseln“, alle nötigen Infos, wie du dich schnell bei einer anderen gesetzlichen Krankenversicherung registrieren kannst. Überlege dir aber vorher genau, welche Angebote, Leistungen und Verfahren dir besonders wichtig sind und suche eine Kasse aus, die deine individuellen Bedürfnisse am besten erfüllen kann.

 

Der Artikel war hilfreich für dich? Dann nimm dir doch bitte kurz Zeit und bewerte ihn anhand der Sternchen-Skala. Danke!