Nicht nur im Büro oder in den eigenen vier Wänden ist ein guter Versicherungsschutz gefragt: Auch in deiner Freizeit kann dich die richtige Versicherung vor finanziellen Schäden bewahren. Wie du auch bei Hobbies und in deiner Freizeit immer abgesichert bist, erfährst du hier.
Egal ob beim Wandern, Surfen oder Mountain Biking: Besonders bei ausgefalleneren Hobbies kann einiges schiefgehen. Dabei solltest du dir in deiner Freizeit eigentlich keine Sorgen um mögliche Risiken und Was-Wäre-Wenn-Szenarien machen.
Wie du zu jeder (Frei-) Zeit abgesichert bist und ab wann du über zusätzlichen Versicherungsschutz nachdenken solltest, haben wir dir deshalb hier zusammengefasst.
Die private Haftpflichtversicherung: Ein guter Schutz auch in der Freizeit
Eine
private Haftpflichtversicherung kommt für solche Schäden auf, die du
durch dein eigenes Verhalten verursacht hast.
Welche Haftpflichtversicherung möchtest du kündigen?
Jetzt Anbieter auswählen
Wie die
Stiftung Warentest feststellt, sind Schäden, die in der
Freizeit verursacht werden, generell durch eine
private Haftpflichtversicherung abgedeckt. Insbesondere wenn du dich gerne
sportlich betätigst, ist sie somit
unverzichtbar. Andernfalls können bei einem Missgeschick von dir, durch das andere zu Schaden gekommen sind, schnell
hohe Kosten auf dich zukommen.
Umfassende Privathaftpflichtversicherungen für die ganze Familie gibt es dabei schon ab 60 Euro jährlich. Hier solltest du also nicht am falschen Ende sparen und in deine Versicherung investieren, um auch in der Freizeit stets auf der sicheren Seite zu sein.
Achte beim Abschluss deiner Versicherungspolice darauf,
ob auch fahrlässiges Verhalten abgedeckt ist. Sonst läufst du Gefahr, bei einem
selbstverschuldeten Unfall nicht vollständig abgesichert zu sein.
Versicherung für ausgefallene Hobbies: In welchen Fällen sind Spezialpolicen nötig?
Solltest du dich in deiner Freizeit mit ausgefalleneren Dingen wie Segeln oder Drohnen beschäftigen, überprüfe, ob deine Versicherung diese Sportarten abdeckt. Teilweise ist in solchen Fällen der Abschluss einer Premium-Option oder einer Extra-Versicherung notwendig. Auch Pferde- oder Motorboothalter sowie Jagdsportfans benötigen zusätzlichen Versicherungsschutz.
Eine Übersicht über einige Sportarten und ihren Versicherungsschutz findest du in dieser Tabelle:
Diese Liste ist
auf keinen Fall vollständig, sondern soll lediglich einen
groben Überblick geben. Sieh daher am besten
in deinen Versicherungsunterlagen nach oder wende dich direkt an deinen
Ansprechpartner bei deiner Versicherung, wenn du dir unsicher bist, ob dein Hobby durch deine
private Haftpflichtversicherung abgedeckt ist.
Schutz im Ernstfall: Wieso eine Berufsunfähigkeits- oder Unfallversicherung sich lohnen kann
Welche Unfallversicherung möchtest du kündigen?
Jetzt Anbieter auswählen
Auch wenn du nicht immer vom
größtmöglichen Unglück ausgehen musst, ist es durchaus denkbar, nach einem Unfall
dauerhaft körperlich eingeschränkt zu sein. Unter Umständen kann sich daraus sogar eine
Berufsunfähigkeit ergeben. Für diesen Fall solltest du überlegen, ob du dieses Risiko mit einer
Berufsunfähigkeits- oder
Unfallversicherung absichern willst. Im Falle eines schweren Unfalles hättest du so Anspruch auf eine
Einmalzahlung oder eine monatliche Rente im vorher abgesprochenen Umfang.
Im Gegensatz zu einer Unfallversicherung springt die Berufsunfähigkeitsversicherung auch dann ein, wenn du aufgrund einer Krankheit körperliche Einschränkungen erleidest.
Die geeignete Höhe der Summen solltest du an deine individuellen Lebensumstände anpassen und mit deinem Versicherungsberater absprechen. Außerdem solltest du dich erkundigen, ob alle deine Hobbies in den Versicherungskonditionen inbegriffen sind. Mache auf keinen Fall falsche Angaben, um hohe Beiträge zu vermeiden. Andernfalls kannst du im Schadensfall trotz Versicherung leer ausgehen.
Je nach Hobby solltest du darauf achten, ob
Such-, Bergungs- und Rettungskosten in deiner Police enthalten sind.
Auch in der Freizeit den Überblick über Versicherungen behalten: aboalarm Vertragscheck
Was ist aboalarm?
- sichere Kündigung
- sofortiger Versand
- Wichtiger Zugangsnachweis
- Hilfe bei Problemen
Jetzt mehr erfahren
aboalarm App
Ob unterwegs oder bequem auf dem Sofa, noch nie war Kündigen so einfach wie mit der aboalarm-App.
Jetzt mehr erfahren
Bei all den Verträgen
rund um Freizeit, Versicherungen und anderen Verpflichtungen schwiert dir schon jetzt der Kopf? Mit dem aboalarm Vertragscheck verlierst du nie wieder den
Überblick über deine Finanzen. Wir machen Schluss mit dem ewigen Papierkram und geben dir
in wenigen Minuten eine Übersicht über a
ll deine Verträge und laufende Kosten. Das funktioniert
in wenigen Schritten:
- Trage deine Daten ein
- Erhalte deine persönliche Übersicht nach nur wenigen Minuten
- Anschließend kannst du Laufzeiten und Kündigungsfristen deiner Verträge hinzufügen und dich zum richtigen Zeitpunkt an deine Kündigung erinnern lassen. So verpasst du nie wieder eine Kündigungsfrist und vermeidest teure Vertragsverlängerungen!
Hier geht´s direkt zum aboalarm Vertragscheck
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.