In unserem Blog-Artikel zeigen wir dir wie du schnell und bequem die Bild am Sonntag kündigen kannst und erklären dir alles zu Frist und Form.
Der Trend der Berichterstattung geht allmählich weg von der gedruckten Zeitung und hin zu ePaper und News per Smartphone-App. Diese Entwicklung haben auch die Verantwortlichen von Bild erkannt und ihren elektronischen Auftritt über die Jahre gesteigert. Liest du aktuelle Themen und News auch vermehrt auf elektronischem Wege und willst deine Bild am Sonntag kündigen? Dann verlier keine Zeit – in unserem Beitrag erfährst du alles zu deiner Kündigung.
Bild am Sonntag kündigen – Frist und Form
Allgemeine Informationen zur Kündigung der
Bild am Sonntag zu geben ist unmöglich. Die Zeitung kann über verschiedene Vertreiber abonniert werden, die jeweils
andere Vertragsinhalte anbieten. Deshalb ist es essentiell wichtig, dass du deinen abgeschlossenen
Vertrag genau unter die Lupe nimmst und die Informationen zur
Vertrags- oder Mindestlaufzeit prüfst.
Die benötigten Informationen findest du in deinen Vertragsunterlagen oder den AGB des Anbieters.
In unserem Beitrag gehen wir auf die Vertragsinhalte von Lesershop24.de ein, da dieser Anbieter die meisten Kunden der Bild am Sonntag betreut.
Dort gelten folgende Regularien:
- Sofern keine feste Laufzeit und keine Mindestlaufzeit vereinbart wurden läuft der Abonnement-Vertrag auf unbestimmte Zeit weiter, solange er nicht innerhalb der in der Angebotsdarstellung vereinbarten Frist gekündigt wird.
- Bei einem Abonnement mit festem Bezugszeitraum endet der Vertrag mit Ablauf des Bezugszeitraums, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
- Ist ein Mindestbezugszeitraum vereinbart, wird der Abonnement-Vertrag nach Ablauf dieses Zeitraumes entweder auf unbestimmte Zeit oder auf für eine bestimmte Periode fortgesetzt, solange keine Kündigung innerhalb der vereinbarten Frist beim Anbieter eingeht. Auch hier ist ein Blick in die eigenen Vertragsunterlagen aufschlussreich.
Die Kündigungsfrist gestaltet sich dadurch individuell, je nachdem welche Konditionen dein Vertrag hat. Die Kündigung muss allerdings in jedem Fall in Text- oder Schriftform erfolgen, das heißt du kannst per E-Mail, Fax oder Brief kündigen.
Keine Lust auf den ganzen Papierkram rund um deinen Kündigung? Mit aboalarm kündigst du in unter zwei Minuten! Fülle einfach unsere vorgefertigte Kündigungsvorlage aus und verschicke die Kündigung direkt an deinen Anbieter!
Bild am Sonntag: Widerrufsrecht
Hast du dein Abonnement vor weniger als 14 Tagen abgeschlossen, bereust es allerdings schon wieder? Dann kannst du den Vertrag unter Umständen widerrufen. Voraussetzung dafür ist, dass du den Vertrag online oder telefonisch abgeschlossen hast. Beim digitalen Bezug beginnt die 14-tägige Frist schon mit dem Datum des Vertragsschlusses. Hast du dich allerdings für den analogen Bezug in Papierform entschieden, beginnt die Frist erst ab dem Tag der ersten Zustellung an den Empfänger.
Hast du nur
einzelne Exemplare der Zeitschrift bestellt,
gilt das Widerrufsrecht leider nicht.
Auch deinen Bild am Sonntag
Widerruf kannst du
bequem über aboalarm erledigen.
Bild am Sonntag Kontakt
Unter folgender Adresse kannst du mit dem Kundenservice der Bild am Sonntag Kontakt aufnehmen:
Bild am Sonntag Leserservice
Brieffach 22 60
20350 Hamburg
BILD am Sonntag Kunden-Service: 01805-717717
BILD am Sonntag Fax: 04034725510
Webseite: www.bams.de
Jetzt Bild am Sonntag kündigen
Bild am Sonntag kündigen – unser Leitfaden für dich
Bevor du deine Kündigung losschickst, solltest du deinen Vertrag noch einmal genau durchlesen. Achte dabei auf das Ende der Laufzeit, die Kündigungsfrist und in welcher Form du kündigen kannst. Auf deiner Kündigung sollten deine persönlichen Angaben nicht fehlen. Unserer Kündigungsvorlage kannst du genau entnehmen, welche zusätzlichen Angaben vom Anbieter vorausgesetzt sind.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.