Jeden Donnerstag im Juni erscheint eine weiterer Artikel zum Thema Zeitschriften. Im vierten Serienartikel findest du einen Vergleich wie man Deutschlands auflagenstärkste Frauenzeitschriften kündigen kann.
Welche Kündigungsbedingungen für Bunte, Gala, Brigitte gelten und wie du Bild der Frau kündigen kannst, erfährst du hier!
Bunte kündigen leicht gemacht
Interessierst du dich für Promis und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens? Dann bist du nach dem Verständnis von medien-palette lesezirkel.de bei Bunte genau richtig. Laut dem Tagesspiegel ist Bunte das „älteste People-Magazin“ Deutschlands und gehört deutschlandweit zu den umsatzstärksten Magazinen für Frauen. Bevor sich die Zeitschriften aber in der Ecke stapeln, kündige diese Frauenzeitschrift! Am besten klappt deine Kündigung mit der Bunte Kündigungsvorlage, ergänze nur noch deine Adressdaten und los geht’s. Der Versandnachweis wird dir im Anschluss zugestellt und dient dir als Beleg für deine fristgerechte Kündigung.
Laut den
AGB beträgt die
Kündigungsfrist 6 Wochen vor Ablauf der Mindestlaufzeit. Bunte weist aber ausdrücklich auf die Möglichkeit abweichender Regelungen hin.
Für dich gilt immer das, was in deinem Vertrag steht! Überprüfe deine Vertragsunterlagen also nochmal gründlich.
Kündigst du Bunte nicht rechtzeitig, verlängert sich das Abo um bis zu 12 Monate! Die Kündigung kann normalerweise in Textform erfolgen. Versende deine Kündigung am besten mit Versandnachweis per Einschreiben mit Rückschein oder Fax mit Sendeprotokoll! Kommt es später zu Problemen, kann die Kündigung so nachgewiesen werden!
Screenshot 6.Juni 2017
Tipp: GALA kündigen mit Musterkündigung
GALA wird übrigens wie die Zeitschrift Brigitte vom Verlagshaus Gruner+Jahr GmbH & Co KG herausgegeben. Die pauschale Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Ende der Mindestlaufzeit, abweichende Fristen sind aber möglich. Überprüfe deswegen deinen Vertrag oder das Angebot nochmal, um ganz sicher gehen zu können.
Kündigungen der Frauenzeitschrift müssen laut AGB fristgerecht in Textform erfolgen, sonst verlängert sich das GALA Abo um ein ganzes Jahr.
Das GALA Probeabo wird über 2 Monate abgeschlossen und muss spätestens nach Erhalt der fünften Ausgabe gekündigt werden, sonst verlängert es sich in ein reguläres Jahresabo.
Hast du dagegen ein GALA Halbjahresabo abgeschlossen, so beträgt die Kündigungsfrist 6 Wochen zum Bezugsende – also 6 Wochen vor Ende der sechsmonatigen Laufzeit. Kündige unbedingt vor Ablauf dieser Frist, sonst verlängert sich der Vertrag um weitere 6 Monate!
Screenshot 6.Juni 2017
Brigitte kündigen: Vertragslaufzeit beachten
Die Brigitte Kündigungsregelungen weichen von den Gala Kündigungsbedingungen nur in Details ab.
Es besteht die Möglichkeit einen späteren Lieferzeitraum zu vereinbaren, ansonsten beginnen Brigitte Abos immer zur nächsten lieferbaren Ausgabe.
Willst du diese Frauenzeitschriften kündigen, dann muss das
Kündigungsschreiben direkt an die G+J Verlagsgruppe gerichtet werden.
Brigitte kann nach eigenen Angaben wahlweise ohne eine feste Laufzeit oder mit einem 3- bis 12-monatigen Bezugszeitraum abgeschlossen werden. Dein Brigitte Abo läuft ohne Mindestlaufzeit? Dann kannst du es jederzeit kündigen. Wurden die Beiträge im Voraus bezahlt, so bekommst du den überschüssigen Betrag selbstverständlich zurückerstattet!
Die genauen Angaben zur Kündigungsfrist findest du immer im Abo-Angebot oder in deinen Vertragsunterlagen. Unbedingt überprüfen!
Normalerweise verlängert sich das Abo automatisch um ein ganzes Jahr, wenn nicht mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende der Laufzeit gekündigt wird! Am Besten versendest du das Kündigungsschreiben heute noch.
Das
dreimonatige Probeabo muss spätestens vor Lieferung der 5. Ausgabe oder bis zur 11. Bezugswoche gekündigt werden, sonst verlängert es sich automatisch um ein ganzes Jahr.
Das Verlagshaus akzeptiert Kündigungen in Textform per Brief, Fax und E-Mail. Wir raten dir aber immer nur mit Versandnachweis per Fax mit Sendeprotokoll oder Einschreiben mit Rückschein zu kündigen. Kommt es später zu Unstimmigkeiten rund um deine Kündigung, bist du so auf der sicheren Seite!
Screenshot 6.Juni 2017
Bild der Frau kündigen
Das Diät Magazin kam laut mediummagazin.de bereits 1983 auf den Markt und feiert 2018 das 35-jährige Jubiläum! Heute gehört die Zeitschrift zur FUNKE Frauenzeitschriften GmbH.
Wurde keine abweichende Regelung getroffen, gilt eine Kündigungsfrist von 6 Wochen. Das Schreiben kannst du per Brief, E-Mail oder Fax an die FUNKE Frauenzeitschriften GmbH versenden. Achte aber darauf, dass du deine Kündigung jederzeit nachweisen kannst!
Verpasst du es rechtzeitig zu kündigen, verlängert sich die Bild der Frau Abo um ein ganzes Jahr!
Unser Tipp: Kündige noch heute mit der Kündigungsvorlage inklusive Versandnachweis! Ergänze einfach die fehlenden Daten und los geht’s.
Bei Fragen und Problemen hilft dir unser Kunden-Support gerne weiter!
Screenshot 6.Juni 2017
So nutzt du dein Widerrufsrecht richtig!
Hast du schon mal vom vierzehntägigen Widerrufsrecht gehört? Das steht dir per Gesetz bei allen im Internet oder am Telefon abgeschlossenen Verträgen zu.
Bereust du dein Zeitschriften Abo direkt nachdem du den Vertrag eingegangen bist? Dann kannst du innerhalb von 14 Tagen
ohne Angaben von Gründen widerrufen! Das gilt für Bunte, Gala, Brigitte und Bild der Frau gleichermaßen.
Unser Musterformular enthält bereits die Kündigungsadresse und du musst nur noch deine Kundendaten eintragen. Selbstverständlich erhältst du im Anschluss einen Versandnachweis zugesendet. So einfach bist du das Zeitschriftenabo wieder los!
Frauenzeitschriften kündigen: Unser Fazit
Die Kündigungsbedingungen von Bunte, Gala, Brigitte und der Bild der Frau richten sich nach dem abgeschlossenen Angebot und können deswegen individuell voneinander abweichen.
Bist du dir unsicher, welche Regeln für dein Abo gelten, helfen dir die jeweiligen Kundenbetreuer aber immer weiter.
Bei einigen Frauenzeitschriften verlängern sich Verträge mit Laufzeit um ein ganzes Jahr, wird nicht rechtzeitig gekündigt. Deutlich flexibler sind demgegenüber Abos ohne Mindestlaufzeit, die jederzeit zum Monatsende beendet werden können.
Das alle Frauenzeitschriften Kündigungen die Textform akzeptieren, ist hingegen sehr kundenfreundlich!
Die brandneue aboalarm-Serie!
Das war der letzte Teil unserer Juni-Serie, die wöchentlich immer donnerstags auf unserem Blog erscheint. Diesen Monat ging es um das Zeitschriften-Abo.
Teil 1: Zeitschriftenabo: Das gute alte Print-Abo im Rennen gegen die Onlineversion
Teil 2: Tipps und Tricks für deine Zeitschriftenabos: Urlaubsservice, Studentenabos und Co
Teil 3: Online-Bezahlmodelle: Paid Content AdBlocking und Co. – das kostet die Zeitung 2.0