Flirtcafe kündigen- so machst du keine Fehler!

Inhaltsübersicht
Kein Bedarf mehr an deiner Flirtcafe Premium-Mitgliedschaft? Alle Infos rund um die Kündigung deines Flirtcafe Abos findest du hier.
Flirten, Chatten, Daten - Damit wirbt Flirtcafe, das sich nach eigenen Angaben als Single-Portal für Flirten, Dating und Kontaktanzeigen versteht. 468 Euro verlangt Flirtcafe für 6 Monate Premium-Mitgliedschaft und gehört damit zu den teureren Anbietern. Alles rund um die Kündigung erfährst du hier.
Kündigungsform: Welche gilt für meine Flirtcafe Kündigung?
Die Kündigungsform richtet sich nach dem Datum des Vertragsabschlusses, Stichtag ist hierfür der 1.10.2016. Du fragst dich jetzt wahrscheinlich, warum es gerade der 1.10.2016 ist?
Die Erklärung ist ganz einfach, der Gesetzgeber hat die Gesetzeslage, das BGB, zu diesem Datum verbraucherfreundlicher geregelt. Für alle Verträge die ab dem 1.10.2016 geschlossen werden gilt, die neue Regelung, nämlich, dass eine Kündigung auch per Textform zulässig ist. Demnach sind auch Kündigungen per E-Mail möglich. Wir empfehlen dir trotzdem schriftlich per Einschreiben mit Rückschein oder Fax mit Sendeprotokoll zu kündigen, denn in diesen Fällen erhältst du einen Kündigungsnachweis! Gut aufheben! Kommt es später zu Missverständnissen bezüglich deiner Kündigung, dann kannst du deine fristgerechte Kündigung nachweisen! Behauptet Flirtcafe, dass keine Kündigung von dir eingegangen sei? Kein Problem, mit dem Kündigungsnachweis hast du einen Beleg!
Flirtcafe Premium-Mitgliedschaft bis zum 31.09.2016: Die Single-Börse besteht laut AGB auf einer Kündigung per Schriftform, wie etwa ein Einschreiben mit Rückschein. Das Kündigungsschreiben muss demnach handschriftlich oder elektronisch unterschrieben werden. Die sogenannte qualifizierte elektronische Unterschrift ist der handschriftlichen Unterschrift rechtlich gleichgestellt. Leider ist die Nutzung einer elektronischen Unterschrift gar nicht so einfach. Teilweise benötigt man dafür eine Signaturkarte, diese muss bei einem Trustcenter bestellt werden. Laut secrypt.de gibt es seit 2016 auch die Möglichkeit zur Handy-Signatur. Es handelt sich dennoch um ein aufwendiges Verfahren, dass die Kündigung einer Flirtcafe Mitgliedschaft eher erschwert, als vereinfacht. Eine Kündigung per Fax oder E-Mail wird in den Flirtcafe AGB für alle Verträge bis zum 31.09.2016 ausdrücklich ausgeschlossen.
Flirtcafe Premium-Mitgliedschaft ab dem 1.10.2016: Das Premium-Abo kann ebenfalls per Schriftform, etwa als Einschreiben mit Rückschein, gekündigt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit in Textform, per E-Mail oder Fax mit Sendeprotokoll, oder online über das Flirtcafe Webportal zu kündigen.
Flirtcafe Probemitgliedschaft: Vorsicht Falle!
Flirtcafe bietet eine kostenlose Registrierung und eingeschränkte Nutzung der Grundfunktionen für 10 Tage an. Beispielsweise können ein eigenes Profil erstellt, Fotos hochgeladen und andere Profile besucht werden. Kontaktaufnahmen aller Art sind mit der kostenlosen Mitgliedschaft laut den Flirtcafe AGB nicht möglich.
Aktualisiert: 1. Januar 2023
NEU ab dem 01.07.22!
Dein Anbieter muss dir einen Kündigungsbutton zur Verfügung stellen. Verträge, die online (auch vor dem 01.07.22) abgeschlossen wurden, sollen auch online kündbar sein.Hinschauen lohnt sich: Findest du diesen Button auf der Webseite deines Anbieters nicht, hast du das Recht deinen Vertrag jederzeit – ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist – zu kündigen!