Wenn du fraenk kündigen möchtest, musst du dies entweder schriftlich oder per App tun. Wir erklären dir genau, wie das funktioniert.
Mit der Mobilfunk App fraenk befindet sich seit Oktober 2020 ein neuer Mobilfunk-Discounter auf dem Markt. Das Unternehmen der Telekom wirbt mit einer flexiblen Vertragsgestaltung per App sowie günstigen Preisen und soll damit vor allem die jüngere Zielgruppe ansprechen. Ob auch die Kündigung so stressfrei abläuft, wie fraenk es erwarten lässt, erfährst du hier.
fraenk kündigen: Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist
In puncto
Flexibilität können wir fraenk bezüglich ihres Versprechens von Flexibilität zustimmen: Die Verträge werden generell
ohne Laufzeit geschlossen. Das bedeutet, du bist nicht verpflichtet dich für eine lange Zeit an deinen Mobilfunktarif zu binden. Möchtest du fraenk kündigen, geht das auch ohne lange Vorlaufzeit. Die Frist für deine Kündigung beträgt hier
zwei Wochen vor Monatsende. Bis zu diesem Zeitpunkt muss deine fraenk Kündigung bei der Telekom eingegangen sein, um
zum Ende desselben Monats wirksam zu werden.
Kündigst du nicht, verlängert sich dein
Vertrag automatisch jeweils um
einen weiteren Monat.
In welcher Form du fraenk kündigen kannst
Laut AGB muss deine fraenk Kündigung in Textform erfolgen. Zusätzlich bietet fraenk auch die Möglichkeit der App-Kündigung an.
Auf dem klassischen Weg
Für eine Kündigung per Brief oder Fax empfiehlt sich der Versand über ein Einschreiben oder die Benutzung eines Sendeprotokolls. Nur so hast du einen Nachweis darüber, dass du deine Kündigung tatsächlich versendet hast. Dies kann dir im Streitfall weiterhelfen.
Sorge dafür, dass dein Schreiben auch wirklich vor dem Ende der Kündigungsfrist eintrifft und schicke es daher rechtzeitig los.
Alternativ hast du auch die Möglichkeit, deine Kündigung als Nachricht im Service-Chat auf der Website von fraenk zu versenden.
Step-by-Step per App
Auch in der App kannst du direkt über den Service-Chat kündigen:
- Gehe auf „Vertragsdetails“
- Scrolle nach unten. Dort findest du die Option „Vertrag im Chat kündigen“.
- Klicke auf den Reiter und du kannst deine Kündigung per Chat versenden.
fraenk Kontaktdaten
fraenk kündigen: Mit aboalarm noch einfacher
Noch
einfacher und schneller funktioniert deine Kündigung mit dem
aboalarm Kündigungsservice. Dort brauchst du nur noch deine Daten in unsere
vorgefertigte und anwaltlich geprüfte Kündigungsvorlage einzutragen und kannst deine Kündigung direkt online verschicken. Im Anschluss erhältst du deinen
Zugangsnachweis von uns per E-Mail.
Bei Fragen zu deiner Kündigung mit aboalarm kannst du dich selbstverständlich
jederzeit an unseren
erfahrenen Kundenservice wenden.
Sonderkündigung frank
Sollte dein Anbieter eine einseitige Vertragsänderung vornehmen, die weder gesetzlich verpflichtend, noch zu deinem Vorteil ist, kannst du außerordentlich kündigen. In diesem Fall muss dich fraenk mindestens einen Monat vor der Änderung benachrichtigen. Ab Erhalt dieser Nachricht kannst du innerhalb von drei Monaten bzw. zum Inkrafttreten der Änderungen kündigen.
fraenk widerrufen
Hast du deinen Vertrag online oder per Telefon geschlossen, steht dir ab Zeitpunkt des Vertragsschlusses ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Um zu widerrufen, schicke einfach innerhalb der Frist ein entsprechendes Schreiben an den Kundenservice von fraenk.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen.