Vodafone Kabel Deutschland Internet & Telefon kündigen: Tipps und Tricks

Inhaltsübersicht
Du möchtest deinen Internet & Telefon-Vertrag bei Vodafone Kabel Deutschland kündigen? Wir haben wichtige Informationen für dich.
Je nachdem, für welches Internet & Telefon-Angebot du dich bei Vertragsschluss entschieden hast, können Vertragsdauer und Kündigungsbedingungen variieren. Hier ein Überblick, was du beachten musst, wenn du Vodafone Kabel Deutschland Internet & Telefon kündigen willst.
Vodafone Kabel Deutschland Internet & Telefon kündigen: Frist und Form
Vodafone bietet Internet & Telefon-Verträge mit unterschiedlichen Laufzeiten an.
- Verträge ohne Mindestvertragslaufzeit können laut AGB jederzeit mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
- Verträge mit einer Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr müssen unter Einhaltung einer sechswöchigen Frist gekündigt werden, sonst verlängern sie sich um ein weiteres Jahr.
- Verträge mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten verlängern sich ebenfalls um ein weiteres Jahr, sofern sie nicht unter Einhaltung einer zwölfwöchigen Frist zum Laufzeitende gekündigt werden. Die AGB des Telekommunikationskonzernes sehen eine Kündigung in Textform vor. Das bedeutet, du kannst Vodafone Internet & Telefon per Fax, Brief oder E-Mail kündigen.
Am einfachsten und schnellsten klappt die Kündigung unter Verwendung unseres obigen vorgefertigten und anwaltlich geprüften Kündigungsschreibens. Die Adresse des Anbieters ist bereits eingetragen, einfach persönliche Daten hinzufügen und verschicken. Der Versandnachweis wird dir anschließend selbstverständlich zugestellt. Zudem gilt für einen Großteil der Kündigungen über aboalarm die [aboalarm Kündigungsgarantie] (https://www.aboalarm.de/kuendigungsgarantie). Bei weiteren Fragen zur Kündigung schreibe unserem erfahrenen Support-Team.
Vodafone Kabel Deutschland Adresse
Vodafone Kabel Deutschland GmbHKundenservice
99116 - Erfurt
Deutschland
Hotline: 0800-66 47 073
Achtung: Mo-Sa von 7:30 bis 22 Uhr und So von 7:30 bis 20 Uhr
Vodafone Kabel Deutschland Internet & Telefon widerrufen
Dein Vertrag ist noch keine zwei Wochen alt? Dann umgehe eine ordentliche Kündigung mit dem gesetzlichen Widerrufsrecht. Dieses besagt, dass online oder am Telefon geschlossene Verträge innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss schriftlich und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden können.
Vodafone Kabel Deutschland: Geltende Sonderkündigungsrechte
Sollten AGB-Änderungen oder eine Preiserhöhung anstehen, ist Vodafone Kabel Deutschland verpflichtet, eine Mitteilung an seine Kunden zu verschicken. Falls du mit den Änderungen nicht einverstanden bist, kannst du das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen und deinen Vertrag innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Mitteilung kündigen.
Solltest du einen Umzug planen, kannst du ebenfalls von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Allerdings nur, wenn Vodafone Kabel Deutschland an deinem neuen Wohnort keine, oder lediglich geringere Leistungen anbietet. Hierfür ist die Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten nötig.
Vodafone Kabel Deutschland Internet & Telefon kündigen: Hardware weiter nutzen
Vodafone Kabel Deutschland stellt die für den Internetanschluss benötigte Hardware kostenlos zur Verfügung. Diese muss allerdings nach dem Vertragsende auf eigene Kosten zurückgeschickt werden. Solltest du deine DSL-Hardware selbst gekauft oder sie als Neukundenprämie von Kabel Deutschland erhalten haben, kannst du das Gerät natürlich auch nach deiner Kündigung weiterverwenden.
Solltest du deinen Anbieter wechseln, musst du dir um die Hardware sowieso keine Gedanken mehr machen. Die meisten angebotenen DSL-Komplettpakete enthalten sehr günstige oder sogar kostenlose DSL-Hardware, die technisch auf dem neuesten Stand ist, was meistens eine immense Leistungssteigerung bedeutet. Es zahlt sich also aus, Angebote zu vergleichen!