Über aboalarm
Die Aboalarm GmbH wurde 2008 gegründet und bündelt den gleichnamigen Kündigungsdienst aboalarm sowie das B2B-Fintech Finlytics. Mit aboalarm (aboalarm.de) kündigen, widerrufen und verwalten Verbraucher schnell, einfach und rechtssicher ihre Verträge bei über 25.000 Anbietern – von Mobilfunk, Internet bis hin zu Kfz-Versicherung. Seit der Gründung verschickte der Kündigungsdienst bereits über 10 Millionen erfolgreiche Kündigungen und bietet ein geräteübergreifendes Vertragsmanagement. Außerdem wurden über 15,5 Millionen vollständige Kündigungsschreiben von Nutzern erstellt, heruntergeladen und selbst verschickt. Die B2B-Software Finlytics (finlytics.de) hilft Banken und Versicherern bei der Analyse von Transaktionsdaten im Bereich Vertragsmanagement und übersetzt für sie Kontobewegungen in qualifizierte Echtzeit-Leads. Heute widmen sich über 30 Mitarbeiter ganz der Entwicklung der mehrfach ausgezeichneten Services und dem Ziel, dass jeder Verbraucher seine Finanzen immer im Griff und nur die richtigen Verträge hat.
aboalarm ist vielfach ausgezeichnet: Finanztip zeichnete aboalarm als besten Kündigungsdienst 2015 und 2016 aus, der TÜV stufte die iOS-App hinsichtlich des Datenschutzes als sicher ein und das Kundenurteil bei TÜV Saarland und eKomi lautet 4,9 von 5 Sternen.
Die wichtigsten Fakten
aboalarm in Zahlen
- 2008 gegründet
- 30 Mitarbeiter
- Sitz in München
- Kündigungsschreiben und Kontaktdaten von über 25.000 Anbietern in Deutschland
- 10 Mio. erfolgreich gekündigte Verträge
- über 15,5 Mio. Kündigungsschreiben erstellt und heruntergeladen
- Bester Kündigungsdienst 2015 und 2016 (Finanztip)
Volders kauft Aboalarm und wird zum Marktführer für Vertragskündigungen
16.12.2022Wechselsaison: Mehr Autofahrer kündigen ihre Kfz- Versicherung
24.11.2022Umfrage: Deutsche immer unzufriedener mit steigenden Preisen und Inflation
01.08.2022Angst, Kündigungsfrist zu verpassen: Meiste Deutsche lassen sich an Handyverträge erinnern
07.07.2022Umfrage: Steigende Preise und Inflation sind Verbraucherärger des Jahres 2021
27.01.2022Kfz-Versicherung: Die Preise gehen runter, die Kündigungen rauf
25.11.2021Internet auf dem Land: Weniger Kündigungen trotz weniger Speed
11.10.2021Telekom, Vodafone, O2 und Co: Darum kündigen Mobilfunkkunden wirklich
14.09.2021Gebühren bei Commerzbank und Co: Kontokündigungen steigen rasant
05.07.2021Fitnessstudios: Jede zweite Kündigung wegen Corona- Schließungen
18.05.2021Gewinner und Verlierer: Diese Verträge kündigten die Deutschen im Corona-Jahr 2020
17.02.2021Strom und Gas im Städtevergleich: Duisburg spart, Frankfurt verheizt Geld
22.12.2020Kfz-Versicherung wechseln: Autofahrer können über 20 Prozent sparen
23.11.2020So kündigt Deutschland: NRW und Duisburg bei Vertragskündigungen vorn
14.10.2020Schnäppchenjagd & Sicherheitsbedürfnis: So ticken deutsche Handynutzer
21.07.2020Gebühren bei der ING: Kündigungen steigen auf das Siebenfache
30.04.2020Corona-Kündigungswelle: ÖPNV und Fitnessstudios verlieren massenhaft Kunden
09.04.2020Kfz-Versicherer erhöhen die Preise: Sonderkündigungsrecht nutzen
20.12.2019Dating-Portale: Das taugen die Anbieter aus Sicht der Nutzer
12.02.2019Spiele-Abos zu Weihnachten: Das perfekte Last-Minute-Geschenk?
17.12.2018Kfz-Versicherung: Wer jetzt wechselt, spart ein Drittel der Kosten
20.11.2018Nach Start der DSGVO: Unternehmen kommen Auskunftspflicht nach
04.07.2018Datenauskunfts-Service von aboalarm wurde bereits zahlreich genutzt
06.06.2018Outbank Banking-App integriert weitere Funktion von aboalarm
07.05.2018Enttäuschte Sky-Kunden: aboalarm-Umfrage zum Ausstieg von Sky aus der Formel 1
01.02.2018ProSiebenSat.1 und Verivox erweitern Commerce-Portfolio um Kündigungsservice aboalarm
10.11.2017Aus fintracer wird Finlytics – Aboalarm GmbH launcht Nachfolger und gibt neue Zusammenarbeit bekannt
26.07.2017EU-Roaming-Gebühren abgeschafft: Wie manche Mobilfunkanbieter weiter versuchen Kasse zu machen
14.06.2017aboalarm-Umfrage zu Online-Dating: Im Netz zur großen Liebe?
08.05.2017Früher im TV und der Fußgängerzone, heute 24/7 online abgezockt – Abofallen damals und heute
15.03.2017Einigung zwischen WEB.DE und aboalarm: WEB.DE optimiert Kundenkommunikation
22.02.2017WEB.DE verweigert seinen Kunden die Kündigung: Verbraucherportal aboalarm mahnt Webdienst ab
06.02.2017Kundenausgaben kategorisieren und optimieren: fintracer hilft Finanzdienstleistern bei der Beratung
22.11.2016Durchblick auf Klick: aboalarm stellt kostenlosen Verbraucher-Service „Vertragscheck“ vor
12.07.2016Einsam statt zweisam: Alle zehn Minuten kündigt ein Parship-Nutzer über aboalarm
09.06.2016aboalarm-Umfrage zu Sky: Keine Tore, keine Abos – 44 Prozent der Befragten sind Wackelkandidaten
19.05.2016Zum Weltverbrauchertag: Deutschland und Großbritannien sind Mobilfunk-Servicewüste
11.03.2016aboalarm: Kündigungsservice nun auch auf Türkisch und Russisch verfügbar
26.01.2016Neujahrsvorsatz 2016: Jeder Dritte will Mobilfunkvertrag kündigen
17.12.2015Weihnachtswunsch Smartphone: Für 40 Prozent der Eltern erst ab 13 Jahren für Kinder geeignet
24.11.2015Weltspartag: Fünf Tipps zum Geld sparen und verdienen mit dem Smartphone
27.10.2015aboalarm Version 3.0 für Android – Neue Funktionen und frisches Design für Kündigungs-App
30.09.2015Kündigungswelle zum Bundesliga-Anpfiff: Sky verliert über 20.000 Abonnenten zum Saisonstart
14.08.2015aboalarm Version 3.0 – Neue Funktionen und frisches Design für Kündigungs-App
15.07.2015Konto am Handgelenk: aboalarm bringt kontoalarm auf die Apple Watch
16.04.2015Online-Dating-Portale: Einsam, arm und verschuldet dank ElitePartner, Parship & Co.
03.02.2015Volle Kostenkontrolle in 2015: Wie Verbraucher Verträge und Kontobewegungen im Blick behalten
15.12.2014Aboalarm deckt auf: Die dreistesten Abofallen und Knebelverträge in 2014
05.12.2014Aboalarm Umfrage: Zielgruppe kennt Netflix, bleibt aber skeptisch
25.11.2014Stichtag 30. November: KfZ-Versicherung rechtzeitig kündigen und Geld sparen
13.11.2014Neue Verbraucherhilfe: Wechselkompass von Aboalarm findet den passenden Tarif
12.11.2014aboalarm im Einsatz
Aktuelles
-
Persönlicher Kundenservice-Ansprechpartner bei aboalarm
-
100% kostenlose anwaltliche Hilfe, wenn dein Anbieter sich nicht korrekt verhält
-
Übernahme der Kosten bei ungewollter Vertragsverlängerung
* Voraussetzungen, um die Kündigungsgarantie und damit unsere Hilfe und rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen, findest du hier: Alle Informationen zur aboalarm Kündigungsgarantie.