Sicher und schnell
1&1 kündigen.

In nur 2 Minuten deinen Vertrag kündigen.
Jetzt kündigen

Deine Vorteile

  • Anwaltlich geprüftes Schreiben
  • Sofortiger Versandnachweis per E-Mail
  • Kostenloser & schneller Support bei Problemen
Musterkündigungsbrief mit Kündigungsgarantie

Entspannt kündigen – wir kümmern uns um den Rest

Nach dem Absenden deiner Kündigung kannst du dich entspannt zurücklehnen. Wir schicken deine Kündigung direkt und immer auf dem besten Weg zum Anbieter, bspw. elektronisch, per Brief, Fax oder Einschreiben.

Empfohlen und getestet

aboalarm.de Reviews with ekomi.de
Award Sprite

1&1 Internet und Telefon kündigen: So funktioniert es

Du möchtest deinen 1&1 Internet- und Telefonvertrag kündigen? Hier erfährst du alles Wichtige rund um deine Kündigung.

Dein Vertrag ist zu teuer oder du bist unzufrieden mit den Konditionen? Dann solltest du deinen 1&1 Vertrag kündigen. Wir zeigen dir, wie das schnell und einfach geht.

1&1 kündigen: Beachte die Frist

Die meisten 1&1-Verträge haben eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Hier musst du eine Kündigungsfrist von einem Monat beachten. Nach der Mindestlaufzeit kannst du jederzeit monatlich kündigen. Daneben bietet 1&1 auch flexible DSL-Tarife an. Nach einer 3-monatigen Laufzeit kannst du diese ebenfalls monatlich kündigen.

In deinen Vertragsunterlagen findest du deine genauen Kündigungsbedingungen. Schau sie dir auf jeden Fall vor deiner Kündigung an und halte dich an diese – auch wenn sie von den Informationen, die wir dir auf dieser Seite geben, abweichen sollten.

Kündigungsform deines 1&1 Vertrags: online, Brief, Fax oder E-Mail

Du hast mehrere Möglichkeiten deinen Vertrag bei 1&1 in Textform zu kündigen: online über dein Kundenkonto, per E-Mail, Fax oder Brief.

1&1 Kündigung online vorankündigen

Du kannst deine Kündigungsabsicht über das 1&1 Formular in deinem Kundenkonto vormerken:

  1. Logge dich in den 1&1 Vertragsservice ein
  2. Wähle den Vertrag aus, den du kündigen möchtest
  3. Klicke unter „Kompletter Vertrag: Kündigung vormerken“ auf “weiter”
  4. Wähle den Kündigungstermin für deinen Vertrag aus und gehe auf “weiter”
  5. Prüfe die angegebenen Daten und klicke auf „Jetzt Kündigung vormerken“
Nach der Vormerkung deiner Kündigung, musst du diese innerhalb von 7 Tagen telefonisch bestätigen. Rufst du innerhalb dieser Frist nicht bei 1&1 an, wird die Kündigung nicht gültig – dein Vertrag läuft somit weiter. Achte auf eine rechtzeitige Kündigung, damit du genug Zeit hast, die Kündigung telefonisch zu bestätigen.

Kündigung per E-Mail

Bei 1&1 kannst du auch per E-Mail kündigen. Achte hierbei aber darauf, dass du eine schriftliche Bestätigung deiner Kündigung erhältst.

Kündigung per Fax

Unkomplizierter ist die Kündigung deines Internet- und Telefonvertrags per Fax. Die Faxnummer von 1&1 findest du unten. Wichtig ist, dass du deine Kunden- und Vertragsnummer im Schreiben angibst.

Kündigung per Brief oder Einschreiben

Die sicherste Variante ist die Kündigung deines 1&1 Vertrags per Brief oder Einschreiben. Wir empfehlen dir immer per Einschreiben mit Rückschein oder per Fax mit Sendeprotokoll zu kündigen. Somit hast du einen Nachweis über den fristgerechten Eingang deiner Kündigung beim Anbieter.

1&1 Adresse

1&1 Telecom GmbH
Elgendorfer Str. 57
56410 - Montabaur
Deutschland

Fax: 0721 960 8132
Hotline: 07219600
Achtung: Täglich rund um die Uhr kostenfrei aus dem Netz der 1&1 Internet AG, Festnetz- und Mobilfunkpreise anderer Anbieter ggf. abweichend.

Kontakt zu deinem Anbieter 1&1 aufnehmen, geht ganz einfach! Logge dich dazu am besten im 1&1 Control-Center ein: https://account.1und1.de Dort hast deine Verträge und Vertragsdaten immer im Blick und kannst Vertragsdetails einsehen, sowie ändern oder anpassen.

Kündigung bei 1&1 im Todesfall

Der Tod eines geliebten Menschen ist immer ein Anlass zur Trauer. Im Todesfall enden die Verträge eines Menschen nicht automatisch. Deshalb übernimmst du als Erbe beispielsweise auch den DSL-Vertrag des Verstorbenen. Falls du das nicht möchtest, kannst du diesen im Sterbefall außerordentlich kündigen.

Dazu benötigst du folgende Dokumente:

  • Todesfall als Kündigungsgrund angeben
  • Vollständige Kontaktdaten des Verstorbenen
  • Kopie der Sterbeurkunde

Sonderkündigung bei Preiserhöhung oder AGB-Änderung

Mit dem Sonderkündigungsrecht kannst du deinen Vertrag aus wichtigen Gründen außerordentlich und vorzeitig kündigen. Bei deinem 1&1 Internet- und Telefonvertrag hast du ein Sonderkündigungsrecht, wenn 1&1 die AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) zu deinem Nachteil ändert.

Auch dann, wenn 1&1 die Preise deines Vertrags anhebt, ohne die Leistungen anzupassen, kannst du außerordentlich kündigen. Das gilt auch, wenn 1&1 vertraglich vereinbarte Leistungen kürzt, ohne die Vertragskosten zu senken.

Solltest du von 1&1 eine Info über steigende Kosten, gekürzte Leistungen oder Änderungen der AGB erhalten, kannst du binnen drei Monaten ab Erhalt der Nachricht kündigen.
In unserer 1&1 Kündigungsvorlage kannst du "Sonderkündigung aufgrund Preiserhöhung" als Kündigungsgrund auswählen. Die Vorlage formuliert für dich automatisch den Sonderkündigungsfall.

Außerordentlich kündigen bei nicht erbrachter Leistung

Ein weiterer Sonderkündigungsgrund ist, wenn der Anbieter vertraglich zugesicherte Leistungen nicht erbringt. Ein Beispiel ist, wenn dein Anbieter dir die vertraglich angegebene Brandbreite nicht zur Verfügung stellen kann. In diesem Fall kannst du deinen Vertrag außerordentlich kündigen.

Sonderkündigung bei Umzug

Wenn du umziehst, kannst du unter bestimmten Bedingungen außerordentlich kündigen: Beispielsweise wenn dein Anbieter die Leistung deines aktuellen Vertrags am neuen Wohnort nicht erbringen kann. Sollte die DSL-Verfügbarkeit am neuen Wohnort negativ ausfallen oder nur einen Internetanschluss mit geringerer Bandbreite zulassen, kannst du innerhalb von einem Monat kündigen.

1&1 Vertrag widerrufen

Wenn du deinen Vertrag am Telefon oder online abgeschlossen hast, gilt das gesetzliche Widerrufsrecht. Somit kannst du deinen Vertrag binnen 14 Tage nach Abschluss schriftlich und ohne Angabe von Gründen widerrufen.

1&1 Vertrag kündigen: ganz einfach mit aboalarm

Kündige deinen 1&1 Vertrag in unter 2 Minuten:

  1. Ergänze unsere anwaltlich geprüfte Kündigungsvorlage
  2. Versende deine Kündigung direkt online an 1&1
  3. Per E-Mail erhältst du von uns einen Nachweis über deinen Kündigungsversand
Solltest du Fragen zu deiner 1&1 Internet- und Telefon-Kündigung haben, steht dir unser erfahrener und hilfsbereiter Support jederzeit zur Seite.

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.

Aktualisiert: 1. Juni 2023

NEU ab dem 01.07.22!

Dein Anbieter muss dir einen Kündigungsbutton zur Verfügung stellen. Verträge, die online (auch vor dem 01.07.22) abgeschlossen wurden, sollen auch online kündbar sein.
Hinschauen lohnt sich: Findest du diesen Button auf der Webseite deines Anbieters nicht, hast du das Recht deinen Vertrag jederzeit – ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist – zu kündigen!

Immer informiert

Infos, Tipps & Tricks zu den aktuellsten Verbraucherthemen vom Experten.

Foto zu Kündigungsprobleme bei 1&1

Rechtsanwalt Thomas Hollweck

Kündigungsprobleme bei 1&1

Der Telekommunikationsanbieter 1&1 Telecom GmbH bereitet seinen Kunden derzeit große Sorgen. Kündigen diese schriftlich ihren Anschluss, so fordert 1&1 eine Bestätigung der Kündigung per Telefon. Das widerspricht jedoch geltendem Recht.

Foto zu Warum die 1&1 Kündigung online missverständlich ist

Simone Groß

Warum die 1&1 Kündigung online missverständlich ist

1&1 bietet einen Online-Kündigungsvorgang an, der online nicht abgeschlossen werden kann. Was du bei deiner 1&1 Kündigung beachten musst, liest du hier.

aboalarm Kündigungsgarantie

Wir erwirken für dich die erfolgreiche Kündigung deines Vertrages - garantiert!
Deine Vorteile auf einem Blick:

  • Persönlicher Kundenservice-Ansprechpartner bei aboalarm
  • 100 % kostenlose anwaltliche Hilfe, wenn dein Anbieter sich nicht korrekt verhält
  • Übernahme der Kosten bei ungewollter Vertragsverlängerung

Voraussetzungen, um die Kündigungsgarantie und damit unsere Hilfe und rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen, findest du hier: Alle Informationen zur aboalarm Kündigungsgarantie.

Sicher und schnell 1&1 kündigen .

In nur 2 Minuten deinen Vertrag kündigen.

aboalarm Kündigungsgarantie

Wir erwirken für dich die erfolgreiche Kündigung deines Vertrages - garantiert!

  • Service

    Persönlicher Kundenservice-Ansprechpartner bei aboalarm

  • Anwalt

    100% kostenlose anwaltliche Hilfe, wenn dein Anbieter sich nicht korrekt verhält

  • Kosten

    Übernahme der Kosten bei ungewollter Vertragsverlängerung

* Voraussetzungen, um die Kündigungsgarantie und damit unsere Hilfe und rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen, findest du hier: Alle Informationen zur aboalarm Kündigungsgarantie.