Möchtest du in Zukunft DAZN-Sportübertragungen empfangen? Wir zeigen dir, welche Abos DAZN bietet und was es dabei zu beachten gilt.
Preiserhöhung 2022: Ende Januar 2022 kündigte DAZN eine große
Preiserhöhung für Neukunden an. Statt bisher 14,99 Euro müssen Neukunden
ab dem 01.02.2022 monatlich 29,99 Euro für den Streaming-Dienst zahlen. Auch das Jahresabo steigt von bisher 149,99 Euro auf
künftig 274,99 Euro an. Du zahlst also beim
Monatsabo 180 Euro zusätzliche Abogebühren, beim
Jahresabo 125 Euro mehr. Hast du dein DAZN-Abo
vor dem 01.02. abgeschlossen, gilt der günstigere Preis für dich noch
bis 31.07.2022. Danach musst du ebenfalls die neuen höheren Gebühren bezahlen. Willst du dies nicht hinnehmen, kannst du eine
Sonderkündigung aufgrund der Preiserhöhung einreichen.
Was ist aboalarm?
- sichere Kündigung
- sofortiger Versand
- Wichtiger Zugangsnachweis
- Hilfe bei Problemen
Jetzt mehr erfahren
aboalarm App
Ob unterwegs oder bequem auf dem Sofa, noch nie war Kündigen so einfach wie mit der aboalarm-App.
Jetzt mehr erfahren
DAZN schlug bereits kurz nach
Auftritt auf dem Sport-Streamingmarkt dem großen Konkurrenten Sky ein Schnippchen. Seit einiger Zeit bietet DAZN nämlich
Live-Übertragungen der
Fußball-Bundesliga und
UEFA Champions League. Auch Spiele der Primera Division, Serie A und Ligue 1 stehen auf dem Programm des Streaming-Anbieters. Neben Fußball übertragt DAZN weitere Live-Spiele aus der NFL, NBA und vielen weiteren Sportarten. Wir schauen uns genauer an, was diese Spiele dich kosten.
DAZN-Kosten im Monatsabo und im Jahresabo
Du kannst bei DAZN sowohl ein monatliches, als auch ein jährliches Abo abschließen. Falls du vor hast, dich über 12 Monate bei DAZN anzumelden, kommt dich das Abo so im Schnitt monatlich etwas günstiger. Der Vorteil des Monats-Abos ist auf jeden Fall die Flexibilität!
DAZN-Kosten im Monatsabo: 29,99 Euro monatlich
– das komplette DAZN-Programm für 1 Monat
– Vorteil: Kündigung des Abos jederzeit möglich
– bis zu 4 Abspielgeräte nutzen
– auf 2 Geräten gleichzeitig streamen
DAZN-Kosten im Jahresabo: 24,99 Euro monatlich
– das komplette DAZN-Programm für 12 Monate
– bis zu 4 Abspielgeräte nutzen
– auf 2 Geräten gleichzeitig streamen
DAZN-Kosten: so begleichst du sie!
DAZN akzeptiert mehrere Zahlungsarten, um die Kosten für dein Abo zu begleichen. Sicherlich ist auch für dich die passende dabei:
– Paypal
– Kredit/Debitkarte
– Gutscheincode
DAZN Kosten: Einfach online einsehbar
In den Nutzungsbedingungen von DAZN findest du alle Angaben zu deinem Abo. Du kannst es bei einem Monatsabo auch ganz flexibel und einfach jeden Monat beenden, indem du im “Mein Konto“-Bereich bei DAZN „Mitgliedschaft beenden“ klickst.
Dies ist jederzeit vor Ablauf eines Kalendermonats möglich, solltest du eine monatliche Kündigungsfrist vereinbart haben. Nachdem du dein Abo beendet hast, gibt DAZN an, dass dein Konto auch nicht mehr belastet wird. Solltest du zu Beginn eine jährliche Laufzeit vereinbart haben, bleibt dein Zugang nach getätigter Kündigung noch bis zum Ende der Vertragslaufzeit bestehen. Deshalb steht dir bei einer frühzeitigen Kündigung auch keine Erstattung von bereits gezahlten Abonnementgebühren zu.
Alternativ besteht die Möglichkeit dein Abo zu pausieren, um es zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu aktivieren. Sieh am besten in deinen Vertragsvereinbarungen nach, welche Bedingungen für deinen DAZN-Vertrag gelten.
Solltest du bei Beginn deines Abos die
Zahlung über einen Drittanbieter vereinbart haben, musst du die
DAZN Kündigung an den Drittanbieter richten. In diesem Fall gelten
dessen AGB und Kündigungsregelungen. Prüfe am besten einmal deine Rechnung und informiere dich dann direkt bei deinem Drittanbieter, falls dieser dort auftaucht.
DAZN widerrufen: Achtung bei der Zustimmung!
Auf der Webseite von DAZN findet sich die übliche Widerrufsbelehrung. Diese besagt, dass du innerhalb von 14 Tagen ab Tag des Vertragsschlusses ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten kannst. DAZN verlangt für den Widerruf eine ausdrückliche Erklärung in Textform – also per Brief, Fax oder E-Mail – an die unten genannten britischen Kontaktdaten.
Normalerweise erhältst du bei einem Widerruf die Zahlungen, die du bereits geleistet hast, zurück. Hast du direkt bei Vertragsabschluss jedoch verlangt, dass die
Dienste bereits während der Widerrufsfrist beginnen sollen, musst du im Zweifelsfall
Zahlungen im Wert der bisher erbrachten Dienstleistungen von DAZN leisten.
Bei einem Vertrag über die Lieferung von
digitalen Inhalten kann
den Nutzungsbedingungen zufolge das
Widerrufsrecht erlöschen, wenn du dem
ausdrücklich zugestimmt hast. Deshalb sieh am besten in deinen Vertragsunterlagen nach oder frage den DAZN-Kundenservice nach dieser Vereinbarung und
achte beim nächsten Vertragsschluss darauf, ob du einer solchen Vereinbarung tatsächlich zustimmen möchtest.
Hast du Fragen zu deinen DAZN-Kosten?
Dann nimm am besten Kontakt zu DAZN auf:
Hast du Fragen oder bist dir unsicher mit der Kündigung oder deinem Widerruf, wende dich gerne an unseren erfahrenen aboalarm-Kundensupport - wir helfen weiter!
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.