Reiseversicherung kündigen. Garantiert*.

Über 10 Millionen Verträge erfolgreich gekündigt!

Award Sprite

Das sagen zufriedene
aboalarm-Nutzer

„Tolle Arbeitserleichterung für Leute die ihre Freizeit nicht mit mühsamen Kündigungsschreiben verbringen wollen. Einfacher geht Kündigen nicht.”

Leia H. (kündigte Vodafone)

„War immer zu faul, die Kündigung zu schreiben, auszudrucken und in den Briefkasten zu schmeißen. Und dann noch Porto. Dank aboalarm hab ich mir Zeit und Geld gespart.”

Stefan E. (kündigte Hörzu)

„Ohne aboalarm hätte ich für die Bahncard 220 Euro gezahlt, obwohl ich nun 1 Jahr im Ausland lebe, ich wurde rechtzeitig erinnert und meine Kündigung wurde sofort bestätigt.”

Lena A. (kündigte ihre Bahncard)

aboalarm Blogbeiträge zum Thema
„Reiseversicherung kündigen”

Foto zu Die Urlaubscheckliste von aboalarm: so wird deine Reise nicht zur Kostenfalle!

Sophie Hartmann

Die Urlaubscheckliste von aboalarm: so wird deine Reise nicht zur Kostenfalle!

Foto zu Reiseversicherung: Was du zum Schutz auf Reisen wissen solltest

Laura Lenhart

Card Image

Reiseversicherung: Was du zum Schutz auf Reisen wissen solltest

Es gibt verschiedene Reiseversicherungen: Gegen Krankheit, für das Gepäck, etc. finde heraus, welche Reiseversicherung du tatsächlich brauchst.

Reiseversicherung kündigen – so geht’s richtig!

Hier die wichtigsten Informationen zum Thema Reiseversicherung kündigen: Alles was du wissen musst auf einen Blick!

Das musst du beim Kündigen einer Reiseversicherung beachten

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen normalen Reiseversicherungen und Jahresreiseversicherungen. Während du eine normale Reiseversicherung, beispielsweise eine Reiserücktrittsversicherung, für eine spezielle Reise buchst, läuft eine Jahresreiseversicherung über einen längeren Zeitraum.

Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist

Deshalb läuft die normale Reiseversicherung nach dem Ende der Reise aus, während du die Jahresreiseversicherung mit einer Kündigungsfrist von meist drei Monaten kündigen musst. Kündigen kannst du immer zum Ende eines Versicherungsjahres. So kündigst du deine Jahresreiseversicherung

Um deine Reiseversicherung zu kündigen, kannst du entweder den Postweg oder ein Fax verwenden. Beides kannst du einfach mit aboalarm erledigen: Bei uns bekommst du ein vom Anwalt geprüftes Kündigungsschreiben. Dieses ergänzt du einfach mit deinen persönlichen Daten und schickst es entweder direkt an deine Versicherung kostenpflichtig per Fax oder lädst es kostenlos herunter und druckst es aus. Tipp: Wenn du deine Kündigung per Post verschickst, empfiehlt sich das per Einschreiben mit Rückschein. So hast du einen Beweis für den Eingang deiner Kündigung.

Ein wichtiger Kündigungs-Hinweis von aboalarm: Sei dir darüber bewusst, dass der rechtzeitige Eingang und nicht das Absendedatum entscheidend für das Einhalten der Kündigungsfrist ist.

So bekommst du ein Sonderkündigungsrecht für deine Reiseversicherung

In einem Fall steht dir ein Sonderkündigungsrecht für deine Reiseversicherung zu. Nach § 40 des Versicherungsvertragsgesetzes steht dir im Falle einer Beitragserhöhung ohne gleichzeitige Verbesserung der erbrachten Leistungen ein Sonderkündigungsrecht zu, das du innerhalb eines Monats mit sofortiger Wirkung in Anspruch nehmen kannst.

In diesen Fällen greift deine Reiseversicherung

  • Schwangerschaft
  • Impf-Unverträglichkeit
  • Schwere Unfallverletzung
  • Unerwartete schwere Erkrankung
  • Schaden am Eigentum
  • Aufnahme einer neuen beruflichen Tätigkeit
  • Wiederholung einer Schulprüfung
  • Verlust des Arbeitsplatzes

Die wichtigsten Reiseversicherungen im Überblick:

  • Die Reiserücktrittskostenversicherung

    Diese Versicherung schützt dich vor Kosten, die entstehen können, wenn du deine gebuchte Reise nicht antreten kannst. Dabei werden je nach Versicherung die Stornogebühren ganz oder teilweise übernommen.

  • Die Reisekrankenversicherung

    Diese Versicherung schützt dich vor Arzt- und Behandlungskosten, die im Falle einer Krankheit im Ausland entstehen können. Unabhängig davon, ob du „nur“ einen Arzt aufsuchen oder dich in einem Krankenhaus behandeln lassen musst, übernimmt die Versicherung die gesamten Kosten. Du bekommst den ausgelegten Betrag nach Beendigung der Reise rückerstattet. Je nach Schwere der Krankheit, kann auch ein Heimtransport durch deine Versicherung abgedeckt sein.

  • Reiseunfallversicherung

    Eine Reiseunfallversicherung greift dann, wenn dir auf der Reise ein Unfall passiert. Kommt es dabei zu einer permanenten Invalidität des Versicherten, übernimmt die Versicherung die Kosten.

  • Reisegepäckversicherung

    Eine Reisegepäckversicherung ersetzt abhanden gekommenes Gepäck bis zu einer gewissen Höchstgrenze. Das kann durch Diebstahl oder Beschädigung deiner Gegenstände sein.

  • Reiseabbruchversicherung

    Die Reiseabbruchversicherung greift dann, wenn du während deines Urlaubs einen Unfall hast oder ernsthaft erkrankst, so dass du die Reise abbrechen musst.

  • Reiseumbuchungsversicherung

    Eine Reiseumbuchungsversicherung deckt Kosten ab, die mit der Umbuchung einer Reise verbunden sind.

Aktualisiert: 1. Oktober 2023

Autor: Elena Petznik

aboalarm Kündigungsgarantie

Wir erwirken für dich die erfolgreiche Kündigung deines Vertrages – garantiert!

  • Service

    Persönlicher Kundenservice-Ansprechpartner bei aboalarm

  • Anwalt

    100% kostenlose anwaltliche Hilfe, wenn dein Anbieter sich nicht korrekt verhält

  • Kosten

    Übernahme der Kosten bei ungewollter Vertragsverlängerung

* Voraussetzungen, um die Kündigungsgarantie und damit unsere Hilfe und rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen, findest du hier: Alle Informationen zur aboalarm Kündigungsgarantie.