So einfach geht XRTAFIT kündigen
Inhaltsübersicht
Du möchtest deine Mitgliedschaft bei XTRAFIT kündigen? Wir haben alle wichtigen Infos für dich zusammengefasst:
XTRAFIT kündigen: Infos zu Frist und Form
Bei XTRAFIT-Verträgen gilt laut den AGB des Unternehmens eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Danach kannst du deine Mitgliedschaft mit einer Frist von einem Monat zum jeweiligen Vertragsende beenden. Kündigst du nicht, verlängert sich dein Vertrag jeweils automatisch um weitere 6 Monate.
Kündigungsadresse
XTRAFITMitgliederverwaltung
Postfach 32 01 35
50795 - Köln
Deutschland
E-Mail: service@xtrafit.de
Hotline: 0221 982 56062
Kündige einfach und bequem mit aboalarm
Spar dir das mühsame Formulieren eines Kündigungsschreibens und nutze unsere anwaltlich geprüfte Kündigungsvorlage:
- Fülle die markierten Felder aus
- Versende mit einem Klick über aboalarm
- Im Anschluss an deine Kündigung erhältst du von uns eine E-Mail mit einem Versandnachweis deiner Kündigung
Lass deine Mitgliedschaft ruhen
Als Mitglied hast du die Möglichkeit deinen Vertrag für maximal 6 Monate monatsweise ruhen zu lassen. Dazu musst du die Stilllegung 7 Werktage vor Beginn deiner Ruhephase beantragen und eine Bearbeitungsgebühr von 15 Euro zahlen. Während der Stilllegung bist du dann von der Zahlung der Beiträge befreit.
XTRAFIT: Sonderkündigungsrecht
Wenn du umziehst und dein neuer Wohnort weiter als 20km von einem XTRAFIT-Standort entfernt ist, hast du das Recht auf eine Sonderkündigung. Gegen Vorlage einer Anmeldebestätigung deines neuen Wohnortes kannst du deine Mitgliedschaft mit der Frist von einem Monat zum Monatsende kündigen.
Stand September 2020
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.
Sieh genau hin, es lohnt sich!
Dein Anbieter muss dir seit dem 01.07.22 einen Kündigungsbutton zur Verfügung stellen. Findest du diesen auf der Webseite deines Anbieters nicht, hast du das Recht, deinen Vertrag jederzeit – ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist – zu kündigen!
Denn: Bietet dein Anbieter die Möglichkeit, Verträge online abzuschließen, dann muss dein Vertrag – egal ob online abgeschlossen oder nicht – online kündbar sein!