Sicher und schnell
Telekom Internet und Telefon kündigen.

In nur 2 Minuten deinen Vertrag kündigen.
Jetzt kündigen

Deine Vorteile

  • Anwaltlich geprüftes Schreiben
  • Sofortiger Versandnachweis per E-Mail
  • Kostenloser & schneller Support bei Problemen
Musterkündigungsbrief mit Kündigungsgarantie

Entspannt kündigen – wir kümmern uns um den Rest

Nach dem Absenden deiner Kündigung kannst du dich entspannt zurücklehnen. Wir schicken deine Kündigung direkt und immer auf dem besten Weg zum Anbieter, bspw. elektronisch, per Brief, Fax oder Einschreiben.

Empfohlen und getestet

aboalarm.de Reviews with ekomi.de
Award Sprite

Telekom Internet und Telefon kündigen: So geht´s

Telekom Internet und Telefon kündigen: So geht´s
© Rawpixel.com - Fotolia.de

Hier findest du alle Infos zu deinen Telekom Festnetz, Internet und TV Anschlüssen.

Hier eine Übersicht über die wichtigsten Stichpunkte zur Kündigung deines Telekom Internet- und Telefonvertrags:
  • Kündigungsfristen variieren zwischen sechs Werktagen und einem Monat je nach Vertragslaufzeit
  • Kündigungen müssen per E-Mail oder Brief erfolgen
  • Am einfachsten kündigst du mit der obigen Mustervorlage
  • Eine Sonderkündigung ist bei Preiserhöhung und teilweise bei Umzug möglich
  • Dein Antrag zur Rufnummernmitnahme muss 7 Tage vor Vertrasgende bei der Telekom vorliegen

Kündigungsfristen der Telekom Internet- und Telefonverträge MagentaZuhause

Die meisten Telekom DSL-Verträge für Internet und Telefon haben eine Mindestlaufzeit von 12 oder 24 Monaten. Kündigen kannst du mit einer Frist von einem Monat. Verpasst du die Frist, kannst du nach der Mindestlaufzeit jederzeit monatlich kündigen.

Telekom Internet und Telefon kündigen: Die richtige Form

Kündigen kannst du deinen Telekom-Vertrag entweder über das Kontaktformular auf der Website der Telekom. Alternativ kannst du auch per Brief oder E-Mail kündigen.

Am besten versendest du wichtige Dokumente wie eine Kündigung per Einschreiben oder Fax mit Sendeprotokoll. So hast du einen Nachweis, dass du deine Kündigung fristgerecht versendet hast.

Adresse für deine Telekom Internet und Telefon Kündigung

Sende deine Kündigung an diese Adresse:

Telekom Deutschland GmbH
Landgrabenweg 151
53227 - Bonn
Deutschland

Hotline: 02281810
Achtung: Kostenlos, rund um die Uhr, 7 Tage die Woche.

Dein Telekom Sonderkündigungsrecht

Erhöht die Telekom ihre Preise, hast du das Recht, dein Internet und Festnetz außerordentlich zu kündigen. Die einzige Ausnahme besteht, wenn die Erhöhung durch eine Erhöhung der Umsatzsteuer bedingt ist. Sechs Wochen vor Inkrafttreten der Änderung wirst du schriftlich über diese informiert. Du hast dann drei Monate lang Zeit für deine außerordentliche Kündigung deines Telekom-Vertrags. Dieser ändert dann zu dem Zeitpunkt, an dem die Preiserhöhung in Kraft tritt.

So kündigst du Telekom Internet und Telefon bei Umzug

Ziehst du um, hast du nicht unbedingt ein Sonderkündigungsrecht für dein Telekom Internet und Telefon. Außerordentlich kündigen kannst du nur, wenn die Telekom an deinem Wohnort nur langsameres oder gar kein Internet zur Verfügung stellt. Die Kündigungsfrist beträgt dabei einen Monat.

Checke die Verfügbarkeit deines Internetanschlusses, sobald du von deinem Umzug weißt.

Rufnummernmitnahme

Wenn du deine Rufnummer mit zu einem anderen Anbieter nehmen willst, musst du bei dem neuen Anbieter einen Wechselauftrag ausfüllen. Dieser muss spätestens 7 Werktage vor Ende deines Vertrags bei der Telekom eingehen.

Eventuell gelten bei deinem neuen Anbieter weitere Fristen für die Portierung deiner Festnetznummer. Kümmere dich so früh wie möglich um den Auftrag. Die Mitnahme deiner Rufnummer ist kostenlos.

Das musst du nach der Kündigung deines Telekom Internet und Telefonvertrags beachten

Kann ich meine E-Mail-Adresse(n) behalten?
Nach der Beendigung deines Vertrags stehen dir deine Telekom E-Mail-Adressen nicht mehr zur Verfügung. Du solltest also rechtzeitig deinen Freunde und Bekannte über diese Änderung informieren und wichtige E-Mails und Dokumente auf deiner Festplatte speichern.

Muss ich meinen Telekom Modem/Router oder meine Entertain-Service-Geräte zurückschicken?
Solltest du ein Endgeräte-Servicepaket von der Telekom beziehen, ist es wichtig, dass du bei der Kündigung auch die Hardware erwähnst. Mit der Kündigungsbestätigung bekommst du dann eine Rücksendeverpackung zugesandt. Nun musst du dein gemietetes Zubehör an die angegebene Adresse schicken, am besten per Einschreiben, auch wenn die Telekom keine Portokosten übernimmt. So hast du eine Versandbestätigung in der Hand und kannst sichergehen, dass die Kündigung vollzogen wird.

Schnell und einfach Telekom kündigen: mit der aboalam Kündigungsvorlage!

Am einfachsten kündigst du deinen Telekom-Vertrag mit unserer Kündigungsvorlage. Trage nur deine Daten ein und schicke deine Kündigung direkt an die Telekom. Wir haben die richtige Adresse bereist geprüft. Im Anschluss erhältst du einen Versandnachweis per E-Mail von uns. Dieser hilft dir, falls es zu Problemen kommt.

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.

Aktualisiert: 1. Juni 2023

NEU ab dem 01.07.22!

Dein Anbieter muss dir einen Kündigungsbutton zur Verfügung stellen. Verträge, die online (auch vor dem 01.07.22) abgeschlossen wurden, sollen auch online kündbar sein.
Hinschauen lohnt sich: Findest du diesen Button auf der Webseite deines Anbieters nicht, hast du das Recht deinen Vertrag jederzeit – ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist – zu kündigen!

Immer informiert

Infos, Tipps & Tricks zu den aktuellsten Verbraucherthemen vom Experten.

Foto zu Telekom Sonderkündigung: So beendest du deinen Vertrag!

Elena Petznik

Telekom Sonderkündigung: So beendest du deinen Vertrag!

Du hast einen Vertrag mit der Telekom, bist jedoch unzufrieden und wünschst dir eine vorzeitige Vertragsauflösung? Wir erklären dir, wann das Telekom Sonderkündigungsrecht greift.

Foto zu Magenta TV Kündigung: Verschiedene Wege je nach Nutzungsmodell

Lucia Walter

Magenta TV Kündigung: Verschiedene Wege je nach Nutzungsmodell

Möchtest du eine Magenta TV Kündigung, kannst du diese je nach Nutzungsmodell auf mehreren Wegen erreichen. Wir sagen dir, welche das sind.

aboalarm Kündigungsgarantie

Wir erwirken für dich die erfolgreiche Kündigung deines Vertrages - garantiert!
Deine Vorteile auf einem Blick:

  • Persönlicher Kundenservice-Ansprechpartner bei aboalarm
  • 100 % kostenlose anwaltliche Hilfe, wenn dein Anbieter sich nicht korrekt verhält
  • Übernahme der Kosten bei ungewollter Vertragsverlängerung

Voraussetzungen, um die Kündigungsgarantie und damit unsere Hilfe und rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen, findest du hier: Alle Informationen zur aboalarm Kündigungsgarantie.

Sicher und schnell Telekom Internet und Telefon kündigen .

In nur 2 Minuten deinen Vertrag kündigen.

aboalarm Kündigungsgarantie

Wir erwirken für dich die erfolgreiche Kündigung deines Vertrages - garantiert!

  • Service

    Persönlicher Kundenservice-Ansprechpartner bei aboalarm

  • Anwalt

    100% kostenlose anwaltliche Hilfe, wenn dein Anbieter sich nicht korrekt verhält

  • Kosten

    Übernahme der Kosten bei ungewollter Vertragsverlängerung

* Voraussetzungen, um die Kündigungsgarantie und damit unsere Hilfe und rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen, findest du hier: Alle Informationen zur aboalarm Kündigungsgarantie.