eprimo kündigen – Alle Informationen zu den Kündigungsbedingungen von Strom- und Gasverträgen

Inhaltsübersicht
Du hast einen Vertrag bei eprimo, möchtest diesen aber kündigen? aboalarm zeigt dir, wie die Kündigungsbedingungen für Strom- und Gasverträge bei diesem Anbieter geregelt sind und was du sonst noch beachten musst, wenn du eprimo kündigen willst.
Der Energiekonzern eprimo wirbt mit günstigen Preisen für seine Strom- und Gastarife und bezeichnet sich selbst sogar als Energiediscounter. Du hast trotzdem Grund zur Kündigung? Dann erfahre hier alles von Kündigungsform bis zum Sonderkündigungsrecht.
eprimo kündigen: Kündigungsfrist- und form
Einhaltung der richtigen Kündigungsfrist
Sollten Unklarheiten über die bei Vertragsschuss gewählte Mindestlaufzeit bestehen, lohnt sich in Blick in die Vertragsunterlagen. Du solltest die Laufzeit kennen, denn je nach gewählter Vertragslaufzeit unterscheidet sich die Kündigungsfrist der Verträge.
- Auf unbestimmte Zeit geschlossene Verträge sind jederzeit unter Einhaltung einer einmonatigen Frist zum Ende eines Kalendermonats kündbar
- Verträge mit einer Laufzeit von zwölf Monaten sind mit einer Kündigungsfrist von sechs Wochen zu kündigen
- Verträge mit einer 24-monatigen Laufzeit können unter Beachtung einer dreimonatigen Frist gekündigt werden
- Tarife mit einer von den obigen abweichender Laufzeit, sind zu dem im Auftrag genannten Enddatum unter Einhaltung einer vierwöchigen Kündigungsfrist zu kündigen.
Beachte die korrekte Kündigungsform Egal, für welchen Vertrag du dich entschieden hast, deine Kündigung muss in Textform erfolgen. Das bedeutet du kannst eprimo per Fax, E-Mail oder Brief kündigen. So geht es aus den unternehmenseigenen AGB hervor.
Besonders einfach und schnell kündigen
Am einfachsten und schnellsten kündigst du eprimo unter Verwendung des obigen vorgefertigten und anwaltlich geprüften Kündigungsschreibens. Wir aktualisieren die Adressen der gelisteten Anbieter regelmäßig, die des Energiekonzerns eprimo ist folglich schon in das Schreiben eingetragen. Füge lediglich deine persönlichen Daten hinzu und verschicke das fertige Schreiben am besten noch heute direkt an eprimo. Der Versandnachweis wird dir anschließend selbstverständlich per E-Mail zugestellt. Schneller kannst du deinen Vertrag nicht kündigen.
eprimo Adresse
eprimo GmbHKundenservice
Flughafenstraße 20
63263 - Neu-Isenburg
Deutschland
E-Mail: kundenservice@eprimo.de
Fax: 069 69 76 70111
Hotline: 069 69 76 700
Achtung: montags bis freitags von 09 - 18 Uhr kostenlos aus dem deutschen Festnetz
eprimo kündigen: Widerrufs- und Sonderkündigungsrecht
Selbstverständlich hast du auch bei eprimo das Recht deinen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss schriftlich und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Ein Sonderkündigungsrecht steht dir bei eprimo im Fall eines Umzugs zu. Allerdings nur, sofern der Energiekonzern an deinem neuen Wohnsitz kein Gas oder Strom zur Verfügung stellen kann. Ist dies der Fall, endet der Vertrag automatisch zum mitgeteilten Einzugsdatum. So geht es aus den AGB hervor.
Aktualisiert: 1. Januar 2023
NEU ab dem 01.07.22!
Dein Anbieter muss dir einen Kündigungsbutton zur Verfügung stellen. Verträge, die online (auch vor dem 01.07.22) abgeschlossen wurden, sollen auch online kündbar sein.Hinschauen lohnt sich: Findest du diesen Button auf der Webseite deines Anbieters nicht, hast du das Recht deinen Vertrag jederzeit – ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist – zu kündigen!